Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Empire- Nähtisch, Österreich, um 1810

Angaben zum Objekt

Empire-Nähtisch mit gesockelten Säbelbeinen und einer Korbablage, verziert mit einer ovalen Zarge mit feuervergoldeten Beschlägen. Der Tisch enthält eine abschließbare Schublade mit rautenförmigen Feldern, die mit weinroten Intarsien und zarter Tuschmalerei verziert sind.
  • Maße:
    Höhe: 75,57 cm (29,75 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Holz
  • Herkunftsort:
    Österreich
  • Zeitalter:
    1810–1819
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 039-10781stDibs: LU1025439490212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verwandlungstisch von Martin-Guillaume Biennais, Konsulatszeit, Frankreich um 1
Von Martin Guillaume Biennais
Verwandlungstisch, auf hohen quadratischen Spitzbeinen mit Messing-Sabots und geschwungener Tischplatte mit Zwischenboden und vergoldeter Galerieschiene. Der mittlere Teil der Tischp...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Tische

Materialien

Messing

Vergoldete Bronze-Kaminuhr im französischen Empire-Stil, Frankreich 1810
Die Uhr steht auf vier sehr eleganten Füßen und hat einen rechteckigen Sockel, der an drei Seiten mit klassischen Motiven verziert ist. Das Gesicht zeigt ein Sphinxpaar, das einen K...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Ebonisierte Empire Recamiere, Österreich, ca. 1800er Jahre
Feine ebonisierte österreichische Empire-Rekamiere. Ebonisiertes Holz mit elegant geschwungenen Seiten und vier detailreich geschnitzten Löwentatzenfüßen mit vergoldeten Akzenten: Di...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Empire, Tagesbetten

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Paar Empire Fauteuils 'd'Officier' mit Löwenköpfen, Budapest, um 1805-1810
Hervorragendes Paar Empire 'd'Officier' Sessel, um 1805/10, aus Budapest stammend. Diese fein geschnitzten Buchenfauteuils sind mit Löwenköpfen, Rosetten, Akanthusfriesen und detai...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ovaler Biedermeier-Bibliothekstisch
Ein schöner ovaler Bibliothekstisch aus dem Biedermeier. Esche mit Mahagoni-Intarsien und geschnitzten Details auf dem Sockel.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tische

Materialien

Holz

Tischlampe aus Kristallglas, Österreich, um 1900
Tischleuchte mit tulpenförmigem Sockel aus geschliffenem Glas auf quadratischem Fuß. Die Tischleuchte ist mit einem cremefarbenen Schirm ausgestattet. Die Tischleuchte ist abgebildet...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Tischlampen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Empire-Nähtisch, Paris, um 1810
Eiche massiv, Kuba-Mahagoni furniert. Feuervergoldete Beschläge. Aufklappbare Abdeckplatte mit Zwischenfächern. Schublade auf vier vollen Säulen mit vier feuervergoldeten Kapitellen ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Tische

Materialien

Messing

Antiker Empire-Nähtisch, Paris, um 1810
7.654 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Restaurierter Tisch aus der Empire-Ära, hergestellt in den 1810er Jahren, Österreich, Esche
Austrian Empire kleiner Tisch Zeitraum: 1810-1819 Material: Esche.
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Mahagoni, Lack

Antiker circa 1810-1820 Regency Coromandel-Schreibtisch / Nähtisch, sehr fein
Wir freuen uns, diesen sehr schönen Coromandel-Arbeitskasten / Nähtisch aus der Regency-Zeit (ca. 1810-1820) zum Verkauf anbieten zu können Dies ist so ziemlich der schönste Arbei...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Tische

Materialien

Holz

French Sewing or Side Table, 1810-1820, Satinwood and Kingwood
Französischer Näh- oder Beistelltisch, Stil Charles X oder Restauration 1810-1820. Der Tisch ist mit einem schönen Satinholz- und Königsholzfurnier verziert. Es hat eine zentrale Sc...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Charles X., Beistelltische

Materialien

Veilchenholz, Seidenholz

Empire-Beistelltisch, Wien, um 1810
Ein eleganter Beistelltisch im Wiener Empire-Stil aus Mahagoni, der um 1810 gefertigt wurde. Der Tisch verfügt über eine einzige Schublade und ruht auf anmutig geschwungenen C-förmig...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Messing, Bronze

Fadentisch im Empire-Stil, Westeuropa, um 1860.
Ein Fadentisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Westeuropa. Die Möbel sind in sehr gutem Zustand. Abmessungen: Höhe 79 cm / Breite 38 cm / Tiefe 31 cm
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Tische

Materialien

Walnuss

Fadentisch im Empire-Stil, Westeuropa, um 1860.
1.186 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen