Objekte ähnlich wie Massiver Black Forest Kipptisch, 19. Jahrhundert, Schweiz, um 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Massiver Black Forest Kipptisch, 19. Jahrhundert, Schweiz, um 1880
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnlicher Kipptisch aus Schweizer Schwarzwälder Nussbaum mit Intarsien Die Tischplatte in Form eines Schildes, mit Intarsien, die hervorragende Beispiele für originale Federarbeiten darstellen, und einer geschnitzten Schürze, die von einem aufwendig geschnitzten Dreibeinfuß getragen wird. Was dieses Stück von den anderen unterscheidet, ist seine enorme Größe. Die meisten Kipptische von Brienz haben einen Durchmesser von weniger als 60 cm, die meisten von ihnen liegen bei 50 cm. Dieses Exemplar misst jedoch gewaltige 120 cm im Durchmesser und ist damit mehr als doppelt so groß wie die meisten Exemplare dieser Art. Die Intarsien sind sehr detailliert und zeigen Jagdszenen und typische Tiere aus der Region. Auch die geschnitzte Schürze und der Dreibein-Sockel sind von unglaublicher Qualität. Da fast jeder Zentimeter dieses riesigen Tisches entweder von Hand geschnitzt oder mit Intarsien versehen ist, kann man sich leicht vorstellen, dass er in jedem Geschäft oder Haus des 19. Jahrhunderts eine herausragende Stellung einnimmt.
CONDIT
Der Tisch ist professionell gewachst worden. Der "Klick-Klack"-Verschluss ist wahrscheinlich ein alter Ersatz und nicht original. Insgesamt ist die Tabelle in ausgezeichnetem Zustand präsentiert. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Wenn gekippt
Höhe: 127cm
Breite: 120cm
Tiefe: 77cm
Wenn sie flach liegen
Höhe: 75cm
Breite: 120cm
Tiefe: 90cm
- Maße:Höhe: 127 cm (50,01 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)
- Stil:Schwarzwald (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Walnuss
- Herkunftsort:Schweiz
- Zeitalter:19. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:um 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Der Tisch ist professionell gewachst worden. Der "Klick-Klack"-Verschluss ist wahrscheinlich ein alter Ersatz und nicht original. Insgesamt ist die Tabelle in ausgezeichnetem Zustand präsentiert. Bitte beachten Sie die Fotos.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B92991stDibs: LU1348235391602
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
495 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Woodham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Black Forest Horn Sofa, 19. Jahrhundert, Schweiz/Deutschland um 1890
Ein sehr ungewöhnliches Dielensofa oder Beistellsofa aus der Region Schwarzwald im Südwesten Deutschlands an der Grenze zur Schweiz. Die Hörner sind ineinander verschlungen und an de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Sofas
Materialien
Geweih, Stoff
Französisches Tischset im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Wiener Porzellan, um 1880
Antiker französischer Vergolderholztisch aus dem 19. Jahrhundert im opulenten Louis-XV-Stil mit prächtigen Wiener Porzellanplaketten. Auf dem zentralen Tablett ist eine aristokratisc...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Tische
Materialien
Porzellan, Vergoldetes Holz
Schwarzwälder Flurständerständer des 19. Jahrhunderts, schweizerisch-deutsch, um 1890
Diese besondere Tribüne stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Es ist unglaublich detailliert, mit geschnitzten Geweihhörnern und Geweihen, die nicht nur für die Struktu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Kiefernholz
Deutscher Hall Bull Hornstuhl des 19. Jahrhunderts, Schwarzwald, um 1880
Antike Stühle aus dem 19. Jahrhundert, die aus Stierhörnern gefertigt sind, sehr ungewöhnlich. Diese Stühle stammen in der Regel aus dem deutsch-schweizerischen Grenzgebiet (Schwarzw...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Clubsessel
Materialien
Horn
Französischer Tisch aus vergoldetem Holz und grünem Alpaka-Marmor im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts, um 1870
Antiker französischer Louis XVI-Salontisch aus Goldholz des späten 19. Jahrhunderts, eine geschmackvolle Verbindung von Goldholz und grünem Alp-Marmor. Der Tisch ist mit kunstvoll ge...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Sonstiges, Tische
Materialien
Marmor
Viktorianischer Frachtwagen des 19. Jahrhunderts mit Eichenholzaufsatz, um 1880
Antiker viktorianischer Güterwagen aus dem 19. Jahrhundert, der für den Transport von Futtermitteln zu den örtlichen Molkereien verwendet wurde. Dieser Metallwagen hat eine massive E...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühstückstisch mit Kippplatte aus dem 19.
Kippbarer Frühstückstisch aus England, 19. Jahrhundert. Der Tisch ist aus Mahagoni gefertigt und hat ein wunderschönes Palisanderband um die Platte über einer zentralen gedrehten Säu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Desserttische und Klapp...
Materialien
Mahagoni
Französischer Klapptisch des 19. Jahrhunderts
Französischer Tisch mit kippbarer Platte aus dem 19.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Desserttis...
Materialien
Mahagoni
Französischer Kipptisch aus dem 19.
Französischer Tisch mit kippbarer Platte aus dem 19.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Desserttische...
Materialien
Mahagoni
19. Jahrhundert Schweizer Black Forest geschnitzt Nussbaum Kipptisch mit Dorf-Szene
Dieser exquisite Beistelltisch aus dem Schwarzwald wurde um 1860 in der Schweiz gefertigt und zeichnet sich durch eine runde, kippbare Platte aus, die auf einem geschnitzten, gedreht...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Beistellti...
Materialien
Walnuss
Antiker Kipptisch oder Kerzenständer aus dem 19.
Antiker englischer Kipptisch aus Eiche des 19. Jahrhunderts mit einer Vase und ringförmig gedrehtem Pfosten auf einem Dreibeinfuß mit Cabriole-Beinen auf dünnen Plattformen. Schöne P...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tische
Materialien
Eichenholz
19. Jahrhundert Regency Mahagoni Barbados Tilt-Top Teetisch
Ein kippbarer Teetisch aus Barbados auf einem urnenförmigen Sockel mit vier geriffelten Säbelbeinen, die in Messingklauen enden, um 1810.
Kategorie
Antik, 1810er, Bajan-Kreolisch, Regency, Tische
Materialien
Mahagoni