Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Biedermeier Tisch mit Leierdekor, Nussbaumfurnier, Deutschland um 1820

2.856 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biedermeier Arbeitstisch mit lyraförmigem Gestell und vier Schubladen. Der Tisch ist in Nussbaum furniert und handpoliert.
  • Maße:
    Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 76,5 cm (30,12 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 039-10931stDibs: LU1014232789502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Mahagoni-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni. Das Stück zeichnet sich durch stilvolle gegabelte Beine aus, die durch eine glatte Streckbank verbunden sind. Die rechteckige Tis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Wandkonsole, um 1830
Elegante Biedermeier-Wandkonsole aus Kirschholz mit einer Schublade und einer verspiegelten Rückwand. Die vorderen Beine sind als stilisierte Doppelvoluten gestaltet, während der Soc...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Kirsche

Biedermeier Tisch, um 1820
Eleganter Biedermeier-Tisch mit vier anmutig geschwungenen Beinen und einer kleinen Schublade. Die Oberfläche ist nussbaumfurniert, mit ebonisierten Kanten, die einen raffinierten Ko...
Kategorie

Antik, 1820er, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Arbeitstisch, um 1820
Süddeutscher Arbeitstisch auf Säbelbeinen. Ein seltenes Design mit zwei seitlichen Auszügen und einer Schublade an der Vorderseite.
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Werkbänke

Materialien

Holz

Spieltisch, spätes Biedermeier, Deutschland, um 1840
Dieser Spieltisch steht auf vier gewellten Füßen, die von einem zentralen kannelierten Schaft ausgehen. Die Platte des Tisches lässt sich öffnen und gibt eine Spielfläche frei, die z...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Spieltische

Materialien

Holz

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaum, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, gefertigt um 1830. Die fünf Schubladen sind mit feinen Fadenintarsien umrahmt und mit Beschlägen versehen. Die anmutig geschwungenen S-förmigen...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Biedermeier-Sockeltisch mit antikem Leier-Sockel, französisch-poliert, 19. Jahrhundert A
Wunderschöner und ungewöhnlicher schwedischer Biedermeier-Lyra-Sockeltisch aus dem 19. Jahrhundert in einer reichen, honigfarbenen French-Polish-Ausführung. Dieser Tisch hat eine au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Podesttische

Materialien

Kiefernholz

Dekorativer Leier- Nähtisch / Beistelltisch des 20. Jahrhunderts im Biedermeier-Stil
Dunkles Nussbaumholz auf massivem Weichholz. Gerader, zweijochiger Rahmensockel auf leierförmigen, durchbrochenen Wangen mit Metallseiten. Vierseitig eingezogene Grundplatte. Obere S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Werkbänke

Materialien

Holz, Walnuss

Österreichischer runder Biedermeier-Tisch aus den 1840er Jahren mit einer Schublade und furnierter Platte
Eine österreichische Biedermeierzeit tisch mit lyraförmigen Beinen und runder Platte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser Biedermeiertisch aus der Zeit um 1840 hat eine runde ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Holz

Skandinavischer furnierter Biedermeier-Schreibtisch mit Leitern
Kleiner mahagoni- und nussbaumfurnierter Tisch oder Schreibtisch mit Messinghaltern in den leierförmigen Seiten. Die Platte ist mit grünem Leder eingelegt; die Schubladen sind mit kl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Skandinavisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Messing

Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch aus Mahagoni mit Leier
Österreichischer Biedermeier (19. Jh.) Mahagoni Beistelltisch mit einer Schublade und lyraförmigen Sockelseiten, die mit einer unteren Bahre verbunden sind.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch mit einer Schublade stammt aus dem frühen Wiener Biedermeier, um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss