Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antike Boulekugel mit Sternendekor und C, Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Handwerkskunst

Angaben zum Objekt

Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbesondere die Pétanque-Variante, an Popularität gewann. Die Herstellung von Boulekugeln in dieser Zeit war ein manueller Prozess, der Fachwissen, Präzision und Liebe zum Detail erforderte. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war Olivenholz vor allem in ländlichen Gebieten Frankreichs und anderen Mittelmeerregionen ein gängiges MATERIAL für die Herstellung von Boulekugeln. Das lag nicht nur an der Verfügbarkeit des Materials, sondern auch an den hervorragenden Eigenschaften des Olivenholzes, das sich durch Härte, Festigkeit und eine reiche Maserung auszeichnete. Zunächst wurde das Olivenholz sorgfältig ausgewählt und zu Rohkugeln geformt, die dann auf die gewünschte Größe und Form geschliffen wurden. Die Nägel wurden dann einzeln in die Kugeln eingeschlagen, wobei darauf geachtet wurde, dass sie gleichmäßig verteilt und fest verankert waren. Schließlich wurden die Kugeln poliert und mit einem Schutzlack überzogen, um ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen und sie vor den Elementen zu schützen. Die Verwendung von Nägeln zur Verzierung und Verstärkung von Olivenholzkugeln war eine traditionelle Praxis, die der Kugel nicht nur eine rustikale Ästhetik verlieh, sondern auch ihre Haltbarkeit verbesserte und zur Individualisierung beitrug. Viele Bälle wurden nach den spezifischen Anforderungen und Vorlieben der Spieler hergestellt. Die Nägel wurden in regelmäßigen Abständen um den Ball herum eingeschlagen, wobei jedes Nagelloch präzise platziert wurde, um das Gleichgewicht und die Gewichtsverteilung des Balles nicht zu beeinträchtigen. Diese Nägel dienten nicht nur als dekoratives Element, sondern trugen auch dazu bei, die Struktur des Balls zu verstärken und ihn widerstandsfähiger gegen die harten Schläge und die Abnutzung während des Spiels zu machen. Häufig wurden individuelle Gravuren oder Verzierungen auf die Kugeln aufgebracht, um sie einzigartig zu machen und den Spieler zu identifizieren. Antike Boulekugeln sind heute begehrte Sammlerstücke, die nicht nur die Geschichte und Tradition des Boule-Spiels, sondern auch die Handwerkskunst und das kulturelle Erbe der Regionen, in denen sie hergestellt wurden, repräsentieren. Jeder Ball erzählt eine Geschichte von handwerklichem Können und lokaler Kunstfertigkeit, die auch heute noch bewundert wird.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Boulekugel "C" mit Sternendekor, Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Handwerkskunst
Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Metall, Messing

Antike Boulekugel Messing Dekor, Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Handwerkskunst
Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Metall, Messing

Antike Boule-Kugel mit Blumendekor, Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Kunsthandwerk
Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Metall, Messing

Antike Boulekugel mit Kreisdekor, Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Kunsthandwerk
Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Metall, Messing

Antike Boule-Kugel "7", Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Kunsthandwerk
Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Antike Boule-Kugel "G", Pétanque, 1880er Jahre, Frankreich, Kunsthandwerk
Schöne, einzigartige Boulekugel, Frankreich, Ende 19. Im 19. Jahrhundert erfuhr die Herstellung von Boulekugeln in Frankreich eine bedeutende Entwicklung, als das Boule-Spiel, insbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Boulekugel Hartholz
Französischer Ball aus einem Volkskunstspiel. Tolle Patina und Form A. Normandie, Frankreich ca. 1860
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Französische Provence, Antiquitäten

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Wandkonsole aus Holz mit Engel, 1850 - 1880
Toller Zustand
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Viktorianisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Albany Slip Glazed Anna Pottery Steingut-Flask mit Schweinsledermotiv, 1880er Jahre
Albany slip glazed Anna pottery steoneware pig flask by Wallace and Cornwall Kirkpatrick, Anna. Anatomisch korrektes, liegendes Schwein. In der Größe Aufschriften "Fine Old Burmann I...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Antikes handgeschnitztes afrikanisches Holztablett aus Holz mit Rhinoceros und Savanna-Dekor- 2Y148
Dieses exquisite antike Tablett ist aus edlem Holz gefertigt und zeigt ein handgeschnitztes Motiv, das ein Nashorn in einer Savannenlandschaft darstellt. Dieses schöne Beispiel afrik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Antiquitäten

Materialien

Holz

Volkskunst walking stick, der einen Mann auf einem kettenförmigen Schaft darstellt, USA 1880er Jahre.
Folk Art Spazierstock der amerikanischen Volkskunst. Der Stock ist komplett aus einem einzigen Ast aus Obstholz geschnitzt und graviert. Die Spitze ist aus Kupfer, glatt mit Zierlini...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Wandbrunnen aus geblümter Keramik des 20. Jahrhunderts – Französische Handwerkskunst – 2Y551
Verschönern Sie Ihre Einrichtung mit diesem schönen Vintage-Wandbrunnen aus Keramik aus dem 20. Jahrhundert, der ein elegantes Blumendesign aufweist. Mit einer Höhe von 68,5 cm, eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen