Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antike römische Stele Relieffragment

64.826,84 €

Angaben zum Objekt

Antike römische Stele Relieffragment CIRCA 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Dieses seltene Relieffragment einer Marmorstele ist ein bemerkenswertes Artefakt der antiken Geschichte. Sie stammt aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr. und bietet eine direkte Verbindung zur Pracht des antiken Roms. Dieses Fragment aus feinem weißen Marmor, möglicherweise griechischen Ursprungs, ist ein Beispiel für die römische Verfeinerung der klassischen griechischen Ideale. Eine Stele ist eine gemeißelte Steinplatte, die in der Antike in der Regel als Gedenkstein verwendet wurde und oft mit Reliefs oder Inschriften verziert ist. Die Qualität und die raffinierte Ausführung dieses Exemplars lassen vermuten, dass es einst einer Person von hohem gesellschaftlichen Ansehen gehörte. Die weibliche Figur ist mitten in der Bewegung dargestellt, wobei ihre rechte Hand anmutig den Körper zur linken Schulter hin überquert, was darauf hindeutet, dass sie einen Umhang zurechtrückt oder umklammert. Ihr linker Arm streckt sich nach unten und umgreift in einer gelassenen Geste den Vorhang. Das Stelenfragment bewahrt die volle Ausdruckskraft des römischen Klassizismus, die sich in der fließenden Kontraposthaltung und den eleganten Faltenwürfen zeigt, die Bewegung und Weiblichkeit betonen. Eine Statue in ähnlicher Pose, die Kleine Frau von Herculaneum, die sich in der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden, Deutschland, befindet, stammt aus dem 1. Sie wurde 1711 in der antiken Stadt Herculaneum ausgegraben und ist eine der ersten bedeutenden Entdeckungen an diesem Ort. Ähnliche stilistische Entscheidungen finden sich auch bei einer pentelischen Marmorstele aus dem Archäologischen Museum in Elefsina. Auf Ständer: 37 1/2 hoch x 23 1/2" breit x 12" tief Provenienz: Privatsammlung, New York M.S. Rau, New Orleans
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-12431stDibs: LU891146382792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tulio Lombardo-Marmorbrunnen im Stil von Tulpen
Diese Brunnenskulptur aus Marmor im Stil von Tulio Lombardo verkörpert den Ruhm der Renaissance-Bildhauerei. Das an klassische Porträtbüsten erinne...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Brunnen

Materialien

Marmor

Figurale Statue der Französischen Statue
Von Mathurin Moreau
Diese außergewöhnliche und monumentale Skulptur aus Gusseisen wurde wahrscheinlich speziell für eine bedeutende öffentliche oder private Sammlung bei den Fonderies d'Art du Val d'Osn...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

Apulischer rotfiguriger Volutenkrater
Apulischer rotfiguriger Volutenkrater CIRCA 4. Jahrhundert v. Chr. Ein außergewöhnliches Artefakt der altgriechischen Geschichte ist dieser apulische Volutenkrater mit roten Figuren...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Vasen

Materialien

Keramik

Skulptur aus venezianischem Holz
Eine außergewöhnliche und monumentale venezianische Holzskulptur, die von zwei Putten überragt wird, die ein Tablett mit Fuß halten. Der Sockel ist mit einem Flachrelief verziert, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Tomb der Scipios Grand Tour Souvenir aus dem 19. Jahrhundert
Dieses unglaubliche Tintenfass-Relikt der Grand Tour hat die Form des antiken Grabes der Scipios, einer Familie römischer Kriegshelden und Generäle. Das vollständig aus Siena-Marmor ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tintenfässer

Materialien

Siena-Marmor

Römisches Reich Wagenlenker Mosaik Tisch
Dieser Mosaiktisch aus dem Römischen Reich ist ein ikonisches Beispiel der klassischen Geschichte und zeigt ein Mosaik eines römischen Wagenlenkers aus dem 3. Die vier Wagenlenker-Ma...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Beist...

Materialien

Marmor, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Steinskulptur aus dem 2. Jahrhundert, römisches Relief, Aristokrat, montiert, Antiquitäten LA
2. Jahrhundert Italienische Steinskulptur Römisches Relief Aristokrat Montierte Antiquitäten LA . Handgeschnitztes Steinrelief Aristokrat auf Marmor montiert Privater Sammler . Diese...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Stein, Kalkstein

Stein-Skulptur, um 1930
Spanische Steinskulptur. Um 1930 Im Originalzustand, mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Antiquitäten

Materialien

Stein

Stein-Skulptur, um 1930
1.452 € Angebotspreis
81 % Rabatt
FRAGMENT EINES ANTIKEN RÖMISCHEN MARMORALTARS, 1./2. JAHRHUNDERT N. CHR.
Römisches Marmoraltarfragment aus dem 1./2. Jahrhundert n. Chr. mit den typischen Elementen römischer Rituale. Provenienz: Nicolas Koutoulakis (1910-1996), Paris und Genf
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Fragment einer Steinarchitektur aus dem 16.
Ein architektonisches Fragment aus spanischem Schieferstein aus dem 16. Wahrscheinlich Teil einer Werbetafel. Die lateinische Inschrift ist nur teilweise vorhanden, aber höchstwahrsc...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Mittelalterlich, Antiquitäten

Materialien

Schiefer

Coade-Reliefplatte aus Stein
Coade Stone Relief Panel. Eine originale Coade-Tafel aus der Zeit um 1790. Die Tafel zeigt zwei Fackeln mit einem zentralen Rondell. Zusätzliche Abm...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Coade-Stein

Skulptur, Steinstele, der eine alte Weisheit repräsentiert, 20. Jahrhundert.
Skulptur, Steinstele mit der Darstellung einer antiken Gottheit, 20. Jahrhundert. Skulptur einer antiken Gottheit, Steinstele auf Metallsockel, 20. Jahrhundert. H: 69,5cm, B: 32cm, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurat...

Materialien

Stein, Metall