Objekte ähnlich wie Antiker Teppichschläger in Gitarrenform, Vereinigtes Königreich, Ende 1800.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Antiker Teppichschläger in Gitarrenform, Vereinigtes Königreich, Ende 1800.
400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker Teppichklopfer, zum Entfernen von Staub aus Teppichen, in Form einer Gitarre aus schwerem, gedrehtem Metalldraht, der zu einer Bienenwabe gewebt ist, um einen größeren Widerstand zu erreichen. Der Griff ist aus Obstholz gefertigt. Vereinigtes Königreich, die bis in die späten 1800er Jahre zurückreichen.
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU917138352522
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
246 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Teppichschläger in Herzform, Vereinigtes Königreich, Ende 1800.
Antiker Teppichklopfer, um Staub von Teppichen zu entfernen, herzförmig aus schwerem, verdrilltem Metalldraht, mit doppelter Verbindung (von und) durch das Netz, um einen größeren Wi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Antiquitäten
Materialien
Metall
System walking stick mit der Funktion eines Scherens, Frankreich 1890.
Systemstock: Stock mit der Funktion einer Schere zum Beschneiden von Pflanzen. Korpus aus Bambus, Knauf aus Elfenbein und Metall. In den Knauf ist eine Bürste eingesetzt, mit der die...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten
Materialien
Metall
Ein Haken (Töpferhaken) zum Aufhängen eines Topfes über dem Feuer, Japan 1800.
Ein Topfhaken (oder Topfhaken) S-förmiger Metallhaken zum Aufhängen eines Topfes über einem Feuer, einem versenkten Herd irori. Man nannte ihn Freihaken, weil der Topfhaken verstellb...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Kaminbesteck
Materialien
Metall
Ein Larkspur, auch bekannt als Pastry Cutter, aus Knochen, Italien 18. Jahrhundert.
Der Lerchensporn, besser bekannt als Gebäckschneiderad, besteht aus einem gezahnten Rad, meist aus Metall, in diesem Fall aus Knochen, das sich um einen Stift dreht und in der Mitte ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Antiquitäten
Materialien
Knochen
System walking stick mit leichterer Funktion, Frankreich 1890.
Gadget System Stick: Stick mit Feuerzeugfunktion. Korpus aus Ebenholz, Knauf aus Elfenbein mit reliefiertem Monogramm aus Silber mit den Buchstaben N und H, Metallzwinge. Durch Absch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten
Materialien
Metall, Silber
System, Spazierstock mit Licht, England 1920.
Gadget-System Gehstock: ein Stock mit Licht. Das Licht befindet sich in dem Kunststoffknopf am Ende des Knopfes. Das Licht (orange-rot, weil es die Farbe des Galalithen annimmt) wird...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Antiquitäten
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wood Hay Rake aus Holz, 19. Jahrhundert
Wood Hay Rake aus Holz, 19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Gart...
Materialien
Eisen
Englischer Feuerschuh, Kaminschuh aus dem 19. Jahrhundert
englische Feuerschaufel aus poliertem Stahl, 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Kaminbesteck
Materialien
Stahl
Antiker Fischschwanz-Tennisschläger von Prosser & Son
Prosser & Sons Fischschwanz-Tennisschläger aus Holz.
Ein Rasentennisschläger von T.H. Prosser & Sons mit schönem Eschenholzrahmen mit konvexem Walnusskeil. Der Keil ist mit dem vergo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Sportausrüstung und -andenken
Materialien
Asche
Englische edwardianische Reitgerte, CIRCA 1900
Englische edwardianische Reitgerte aus Hickoryholz. Der Griff besteht aus Knochen und ist kreuzschraffiert, um dem Reiter das Greifen zu erleichtern. Das Horn ist ebenfalls mit ein...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Antiquitäten
Materialien
Knochen, Leder, Hickory
Englische edwardianische Reitgerte, CIRCA 1900
Edwardianische Reitgerte aus England mit einem Griff aus Knochen und einer Lederpeitsche. Der Griff aus Knochen ist mit einem silbernen Kragen an der Gerte befestigt, was ihr ein sc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Antiquitäten
Materialien
Knochen, Leder, Hickory
Großes Ladendisplay Tennisschläger
Tennisschläger in Übergröße.
Ein ungewöhnlicher, übergroßer Rasentennisschläger aus Holz, ein Verkaufsdisplay oder eine Schlägerwerbung. Auf dem Schläger befinden sich keine Sponsor...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sportausrüstung und -andenken
Materialien
Kiefernholz