Objekte ähnlich wie Ein seltener stehender Stein / Platte / Marker mit 'Triskele' Flachrelief-Design
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ein seltener stehender Stein / Platte / Marker mit 'Triskele' Flachrelief-Design
47.128,51 €
Angaben zum Objekt
Ein seltener stehender Stein / Platte / Marker mit 'Triskele' Flachrelief-Design
Sandstein
Spätkeltisch - Frühchristlich
7. bis 8. Jahrhundert ADSu2028
Größe: 62cm hoch, 28cm breit, 19cm tief - 24½ ins hoch, 11 ins breit, 7½ ins tief
Provenienz:
Ex englische Privatsammlung
Die einfachste Form der frühen angelsächsischen, keltischen und piktischen christlichen Denkmäler ist der mit einem Kreuz versehene Stein, der seinen Ursprung in der britischen und irischen Missionsarbeit unter den Nordbriten im 6. und 7. Im "Leben des heiligen Columba" von Adomnán wird erzählt, dass eines der frühesten dieser Kreuze vom Heiligen selbst angefertigt wurde, als er die Tore der Bergfestung in der Nähe von Loch Ness, dem nördlichen Stützpunkt des mächtigen heidnischen Piktenkönigs Bridei, mit dem "Zeichen des Kreuzes des Herrn" kennzeichnete, um sich Zutritt zu verschaffen und seine Mitarbeit bei der Bekehrung seines Volkes zu sichern.
Diese symbolträchtigen Steinplatten, die manchmal auch als Gebetskreuz bezeichnet werden, waren ein grundlegendes Hilfsmittel für Unterricht und Andacht. Sie konnten auch am Eingang eines Gebäudes Schutz bieten, und wenn sie aufrecht standen, markierte die Steinplatte den Boden, auf dem sie stand, als heilig, sei es auf einem Grab oder einer Gemeinschaftsgrabstätte oder in einem geschlossenen Andachtsraum. Die Kunst der mit Kreuzen versehenen Steinplatten in Großbritannien ist Teil eines gemeinsamen kulturellen Pakets, das durch das Christentum an diese Küsten gebracht wurde, und das Aufstellen dieser frühen symbolischen Steine war ein Zeichen für die Akzeptanz des christlichen Glaubens durch die Angelsachsen, Kelten und Pikten.
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:7. bis 8. Jahrhundert ADS
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU9363243330362
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin feines und großes Relief aus ägyptischem Kalkstein in Flachrelief geschnitzt
Ein feines und großes Relief aus ägyptischem Kalkstein in Flachrelief geschnitzt
Spuren der ursprünglichen Polychromie
Altes Reich / 5. Dynastie / 2454 - 2311 v. Chr.
Größe: 32cm...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Kalkstein
Seltene und wichtige Marmorsäule aus dem späten römischen Marmor
Seltene und wichtige Marmorsäule aus dem späten römischen Marmor
Mit einem kannelierten spiralförmigen zentralen Säulenschaft, der sich zu einem geschnitzten integralen Kapitell mit ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Antiquitäten
Materialien
Marmor
Ein seltener und fein geschnitzter Weserrenaissance-Steinkopf
Ein seltener und fein geschnitzter Weserrenaissance-Steinkopf
Stein
Deutschland
16. Jahrhundert
Größe: 23cm hoch, 21cm breit, 21cm tief - 9 ins hoch, 8¼ ins breit, 8¼ ins...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Architektonische Elemente
Materialien
Stein
Ein sehr seltenes und bedeutendes Marmorrelief der 'Resurrection of Christ'
Ein sehr seltenes und bedeutendes Marmorrelief der 'Resurrection of Christ'
Dem Meister des Mascoli-Altars zugeschrieben
Marmor
Venedig, Italien
Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Figurative ...
Materialien
Marmor
A. Stone, keltischer Kopf mit "starrenden" Augen, langer Nase und geschlitztem Mund
A. Stone, keltischer Kopf mit "starrenden" Augen, langer Nase und geschlitztem Mund
Kalkstein
Britisch
2. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
Größe: 26cm hoch, 13cm bre...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Antiquitäten
Materialien
Kalkstein
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer "Memento Mori"-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln
Ein ungewöhnlicher und seltener englischer 'Memento Mori'-Schrein mit zwei menschlichen Schädeln auf der Unterseite, eine geschnitzte 'Libelle'
Marmor
16. / 17. Jahrhundert
Engla...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eine antike architektonische geschnitzten Stein Fragment aus Aragon Spanien auf benutzerdefinierte Stand
Ein architektonisches Fragment aus geschnitztem Stein aus dem 18. bis 19. Jahrhundert aus Aragonien, Spanien. Dieses antike architektonische Fragment aus Aragonien wurde von Hand in ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Montierte Objekte
Materialien
Stein
Qing Dynasty Chinese 19th Century Stone Temple Pedestal mit handgeschnitzten Motiven
Ein steinerner Tempelsockel aus der chinesischen Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit handgeschnitzten Motiven. Dieser in China während der Qing-Dynastie geschaffene Tempelsocke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Architektonische Elem...
Materialien
Stein
Seltener in Kalkstein gehauener Datumsstein 1672 mit den Initialen HX
Seltener in Kalkstein gehauener Datumsstein 1672 mit den Initialen HX
Abmessungen
Größe 31 cm hoch 31 cm breit 22 cm tief
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gartendekoration
Materialien
Kalkstein
Großes dekoratives Steinregal Noto aus dem 18. Jahrhundert
Ein großer dekorativer Sandsteinsockel oder ein Regal aus dem 18. Jahrhundert, das aus einem Palazzo in Noto stammt. Er kann als Stütze für ein Regal, als Fuß für einen Couchtisch o...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Sandstein
Chinesische Steinskulptur der alten Hongshan-Kultur, 4700-2900 v. Chr.
China, ein feines archaisches menschliches Bildnis, handgeschnitzt aus einem körnigen mittel- bis dunkelgrauen Vulkangestein mit sechs (6) "V"-Abschnitten auf der Vorderseite. Neolit...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten
Materialien
Stein
18. Jahrhundert Hand geschnitzt Stein Wappen Wandhalterung Kunst Overdoor Crest Antike
18. Jahrhundert Hand geschnitzt Stein Coat of Arm Wandhalterung Kunst Overdoor Crest Antik . Seltenes Wappen von Blason aus dem 18. Jahrhundert mit fein geschnitzten Schriftrollen um...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente
Materialien
Stein, Kalkstein
6.131 € Angebotspreis
20 % Rabatt