Objekte ähnlich wie Korinthischer Helm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Korinthischer Helm
Angaben zum Objekt
Ein Bronzehelm aus einer einzigen gehämmerten Bronzeplatte in der charakteristischen Form der militärischen Helme des korinthischen Typs vom Ende des 7. und Anfang des 6. Der Typ zeichnet sich durch die charakteristischen mandelförmigen Augen, den verlängerten Nasenschutz und zwei integrierte Wangenschützer aus, die in scharfen Spitzen enden. Zwei stark stilisierte "Augenbrauen" erheben sich dramatisch über den Augenlöchern, und alle Ränder sind mit einer dreireihigen gravierten Umrandung versehen. In den Ecken des Wangenschutzes sind zwei kleine Löcher zur Befestigung eines Kinnriemens angebracht.
Der korinthische Helm ist wohl der ikonischste aller griechischen Helmtypen und ist auf mehr Skulpturen aus dieser Zeit abgebildet als jeder andere Helm - was darauf hindeutet, dass die alten Griechen ihn bereits mit einer glorreichen Vergangenheit in Verbindung brachten. Im späten 7. und frühen 6. Jahrhundert v. Chr. setzte sich dieser Helmtyp aufgrund seines hohen Schutzniveaus, bei dem nur ein kleiner T-förmiger Bereich des Gesichts sichtbar war, und seiner robusten Konstruktion aus nur einem Blech durch (frühere Helme wurden aus zwei miteinander verbundenen Hälften geformt). Ab 550 v. Chr. wurden die korinthischen Helme modifiziert, um Verletzungen durch Gehirnerschütterungen und stechende Schläge zu verringern. Der Nasenschutz wurde verlängert, die Augenlöcher wurden verkleinert, und die Backenstücke wurden verlängert und näher zusammengebracht. In Kombination mit einer stärker gewölbten Schädeldecke boten diese Merkmale mehr Schutz, wenn auch auf Kosten der Sinneswahrnehmung. Diese Art von Helmen wird als Lotusgruppe bezeichnet und zeichnet sich häufig durch geschwungene Augenbrauen und florale Motive aus.
Helme und andere Rüstungsgegenstände wurden häufig in Heiligtümern den Göttern geweiht, und selbst die Helden Homers gelobten, erbeutete Waffen zu spenden. Meistens handelte es sich um Kriegsbeute, da eine erobernde Stadt die Waffen der Besiegten weihte; so stifteten die Syrakusaner die Waffen der Etrusker, die sie 474 v. Chr. bei Kyme besiegt hatten, wie die Inschriften auf den erbeuteten Gegenständen im Heiligtum von Olympia belegen. Weniger verbreitet waren Spenden von Hopliten im Ruhestand (schwer gepanzerte Krieger), die sich bei den Göttern bedanken wollten, die sie während ihrer Karriere beschützt hatten. Die Sieger von sportlichen Wettkämpfen schenkten den Göttern auch Rüstungen.
Provenienz
Mit Terra Design, Xanten, Deutschland, bis mindestens 1979.
Privatsammlung von Joost Kuizenga (gest. 2019), Enschede, Niederlande, erworben am 8. Mai 1979, begleitet von einem handschriftlichen Logbuch.
Von dort durch Erbfolge an seine Frau und seinen Sohn, Enschede, Niederlande.
ALR: S00247678, mit IADAA-Zertifikat, dieser Artikel wurde in der Interpol-Datenbank überprüft.
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Durchmesser: 34 cm (13,39 in)
- Stil:Griechisch-römisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 6. Jahrhundert v. Chr.
- Zustand:Repariert: Es gibt einige Reparaturen an Rissen und einige Restaurierungen am Nackenschutz, insbesondere an den Rändern. Es gibt weitere Restaurierungen an der Helmkrone, einschließlich der rechten Seite, mit Übermalung. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Vorderseite der Maske ist gut erhalten, einschließlich der eingeritzten Details. Das Innere des Helms ist mit einer Schicht aus Harz verfestigt. Es gibt ein paar kleine Flecken von Bronze Krankheit auf der Unterseite des Halses Wache, die unter dem r enthalten sind.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5517242128572
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1910
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKorsischer Bronze-Hort
Dolch L: 27,8 cm,
Luniform Bronze, möglicherweise eine Gürtelschnalle L: 10,8 cm,
Schildförmige Bronze mit einer Spitze Durchm. 6,5 cm,
Knaufdurchmesser: 3,7 cm,
Geigenbogen-Bros...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Antiqu...
Materialien
Bronze
88.801 $ / Set
Sardinianische Figur eines Kriegers
Eine außerordentlich seltene und wichtige sardische Bronzefigur eines Kriegers. Die stark stilisierte Figur ist stehend dargestellt und hält in der rechten Hand eine Keule, die auf d...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Antiquitäten
Materialien
Bronze
187.744 $
Torso einer Jugend
Marmorstatue eines Jugendlichen in Kontrapoststellung. Der Torso ist idealisiert, hat aber nur sanft angedeutete Muskeln, die den Eindruck von Jugendlichkeit vermitteln. Die Anfänge ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Antiquitäten
Materialien
Marmor
525.685 $
Vergoldeter Ibis Kopf
Ein vergoldeter Holzkopf eines Ibis. Der Kopf des Vogels beginnt mit dem langen, dünnen Hals und geht in den großen, spitzen Schnabel über, der eine fast waagerechte Silhouette bilde...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Antiquitäten
Materialien
Blattgold
Preis auf Anfrage
Schale mit Kufic-Inschrift
Glasierte Keramikschale mit konvexer Wandung und umgedrehtem Rand. Mit einer kobaltblauen Inschrift in der Mitte, die lautet. "baraka li-sahibihi" (Segen für seinen Besitzer).
Kera...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Irakisch, Antiquitäten
Materialien
Keramik
30.148 $
Juveniler Triceratops-Schädel 'Ahorn'
Schädel eines juvenilen Triceratops prorsus aus dem Maastrichtium, späte Kreidezeit (vor 68-65 Millionen Jahren).
Der Triceratops durchstreifte die Ebenen des heutigen Nordamerikas...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordamerikanisch, Naturexemplare
Materialien
Knochen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eine kleine ägyptische Bronzestatue des Harpokrates Ex Sotheby's
Kleine ägyptische Bronzestatue des Harpokrates, circa 1. Jahrhundert v. Chr. / 1. Jahrhundert n. Chr.
Die linke Hand hält das Horn des Überflusses.
Provenienz: Sotheby's London, 14...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Griechisch-römisch, Antiqu...
Materialien
Bronze
Seltene und fein detaillierte griechische Bronzestatuette eines Schauspielers mit großem Phallus aus Bronze
Eine seltene und fein detaillierte griechische Bronzestatuette eines Schauspielers mit großem Phallus
Bronze
Griechisch
Erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.
Größe: 10,5 cm hoc...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Antiquitäten
Materialien
Bronze
Vintage Richard Rohac Austrian Vienna Bronze Asiatischer Mann mit Bambusfigur Statue
Von Richard Rohac
Die sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines asiatischen Mannes, der ein Stück Bambus hält, ist von Richard Rohac. Die Bronzefigur stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Tolle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Antikes römisches Bronzebein oder Artefakt / Element
Ein schönes altrömisches Bronzeelement.
Es scheint ein Bein oder eine Stütze für eine größere Struktur zu sein.
Das Bein hat einen Fuß mit Hufen, der einen Löwenkopf und eine ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Antiqu...
Materialien
Bronze
Antiker römischer Bronzegriff oder Artefakt
Ein antikes oder altrömisches Bronzeelement.
Dieses Stück war ein Element einer Vase oder möglicherweise ein Henkel für etwas Größeres.
Er hat den Kopf eines Wolfs oder Löwen...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Antiqu...
Materialien
Bronze
Antike persische Khurasanische, islamische, gravierte Kalligraphie-Bronze-Öllampe aus Bronze, um1200
Eine islamische Bronze-Öllampe aus dem 12. Jahrhundert, Ostpersien, Khurasan.
Gegossener Bronzekorpus in komprimierter Kugelform auf trompetenförmigem Fuß, Scharnierdeckel mit geschn...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Persisch, Islamisch, Antiquitäten
Materialien
Bronze