Objekte ähnlich wie Seltener silberner Tantur oder drusischer Kopfschmuck, handgemacht, Libanon 18.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Seltener silberner Tantur oder drusischer Kopfschmuck, handgemacht, Libanon 18.
21.901,57 €
Angaben zum Objekt
Zum Verkauf steht dieser seltene und wichtige Gegenstand, der als Tantur bekannt ist und im 18. Jahrhundert aus Silber hergestellt wurde. Dieser kegelförmige Kopfschmuck wurde von drusischen und einigen maronitischen Frauen in den Bergregionen des Libanon oder Syriens getragen. Er ist hoch, kegelförmig und aus graviertem, hochwertigem Silber gefertigt. Es verjüngt sich zu einer Spitze, die leicht gekrümmt und mit einem Blumenmotiv eingraviert ist. die Qualität der Arbeit und die Vielfalt der Blumen und Tiere auf sie ist nur bemerkenswert, es ist auch sehr selten zu finden, ein mit einer arabischen Inschrift, die "Arbeit von Michael Nakach" seine sehr interessante g, dass liest Es wird angenommen, dass der Nachname Nakach jüdischen Ursprungs ist, mit möglichen Wurzeln in der arabischen und hebräischen Sprache. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Abwandlung von Namen wie Nakash oder Nakkach und kann mit Wörtern verbunden werden, die "zischen" oder "gravieren/schnitzen" bedeuten, was auf eine mögliche Verbindung zu Kunsthandwerkern hinweist, die im Gravieren geübt sind. Ein solches kulturübergreifendes Objekt, das für drusische Frauen bestimmt ist, aber von einem jüdischen Silberschmied in einem islamischen Land hergestellt wurde.
Die Seiten sind mit floralen Mustern, Fischen/Vögeln/Schlangen und vielen Blumen und baumförmigen Pflanzen graviert, der mittlere Teil hat eine zweizeilige Inschrift in arabischer Sprache und Bänder mit geometrischen und wellenförmigen Mustern. Am unteren Rand befinden sich zwei Nieten mit Ringen, mit denen der Kopfschmuck am Kopf befestigt werden kann.
Verheiratete Frauen trugen den Tantur auf dem Kopf und oft mit einem Seiden- oder Musselinschal oder einem Schleier über dem Gebilde, der bis auf die Schultern fiel (siehe letztes Bild). Frauen höheren Ranges trugen einen silbernen oder goldenen Tantur, und die des niedrigsten Ranges trugen Tanturs aus Holz oder Kupfer.
Besucher der Bergregionen des Libanon berichteten gegen Ende des 18. Jahrhunderts, dass sie einen einhornförmigen Kopfschmuck sahen, die Tanturen, die ihnen von ihren Ehemännern an ihren Hochzeitstagen geschenkt wurden, und dass die Frauen, die Tanturen trugen, sie fast nie ablegten, außer zum Schlafen.
Der interessante Teil in diesem Wutanfall ist, dass die Basis hat einen silbernen Streifen mit einer Inschrift besagt, es war ein Preis für den ersten Platz in einem Bogenschießen Wettbewerb "1st Prize to Sir Walter Carew, August. 24. August 1848", wir wissen nicht, warum sie es in einem Bogenschießwettbewerb als Trophäe vergeben haben, wahrscheinlich erinnerte seine Form an einen Pfeilköcher.
Wir halten die Inschrift für wichtig, weil sie eine gute Datierungsmöglichkeit für diesen Gegenstand darstellt.
Objekte wie dieses wichtige Artefakt wurden eingeschmolzen und gingen im Laufe der Zeit verloren, die Kultur des Tragens dieser Heizungen ging um 1850-1860 verloren, so dass nur die Exemplare, die nach Europa gingen, überlebten. Dieses Stück ist ein Stück von Museumsqualität, das jeder wichtigen Sammlung oder jedem ethnographischen Museum würdig ist, und die spätere englische Inschrift verleiht diesem Stück einen wirklich wichtigen und interessanten Wert Herkunft.
Einige weitere Beispiele sind in Museen auf der ganzen Welt bekannt, darunter das British Museum und das Pitt Rivers Museum an der Universität Oxford.
Größen:
Höhe : 40 cm / 15.7 inch
Breite: 7,5 cm / 2,9 Zoll.
- Maße:Höhe: 39,88 cm (15,7 in)Durchmesser: 7,37 cm (2,9 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Libanon
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Repariert: es gibt 6 Flecken von alten Reparaturen in kleinen Löchern, wie Sie auf den Fotos sehen können, plus 2 offene Löcher. aber der Struktor ist stabil und gut. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Zustand ist im Allgemeinen gut, trotz einiger Abnutzungserscheinungen, Dellen, Kratzer und alter Reparaturen. Die Oberseite hat einige alte Reparaturspuren, es gibt 6 Stellen alter Reparaturen in kleinen Löchern, wie Sie auf den Fotos sehen können, plus 2 offene Löcher. aber der Struktor ist stabil und gut.
- Anbieterstandort:Tel Aviv - Jaffa, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU8130246404852
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tel Aviv - Jaffa, Israel
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberbesteckturm des frühen 20. Jahrhunderts von Yehia Yemini, Bezalel-Schule Jerusalem
Sehr selten Bezalel Jerusalem Silber filigranen Gewürzturm, diese erstaunliche Gewürzturm wurde von Yehia Yemini, der die beste Filigran Künstler in Bezalel war gemacht, wird diese ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Bezalel Jerusalem Silber Chanukka-Lampe mit Steinen besetzt, Yehia Yemini ca. 1920er Jahre
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Kerzenlampen
Materialien
Edelsteinmix, Sterlingsilber
Wichtig Persisches jüdisches Silber-Amulet aus dem 18. Jahrhundert für Mutter und Neugeborene
Mysterious Amazing, 18. Jahrhundert Silber talismanic Amulett, Amulett für Mutter und Neugeborene mit Bild von Lilith in der Mitte von Juden in Persien gemacht, hat die Spitze des Am...
Kategorie
Antik, 1790er, Tribal Art
Materialien
Achat, Silber
7.008 €
Kostenloser Versand
RARE Österreichisches Silber (ALT WIEN) Havdalah Gewürzbehälter, Judaica ISRAEL MUSEUM
Zu verkaufen ist diese Museum Qualität Judaica Havdalah Gewürzbehälter, sehr selten mit großer Provenienz!!
Dieser silberne Gewürzturm wurde in Wien, Österreich, in der ersten Hälfte...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber
Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art
Materialien
Silber
Frühes deutsches Silber Augsburger Barock Gewürzturm, Hans Jacob Ernst , um 169
Einer der frühesten Gewürztürme, die wir finden konnten. Es ist sehr selten, dass man Judaica
aus dem 17. Jahrhundert, und dieser Gewürzturm aus den 1690er Jahren ist eine echte Rar...
Kategorie
Antik, 1690er, Sterlingsilber
Materialien
Silber
30.662 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische Silber-Dekorierte Garlic Head Bronze Hu-Vase aus der chinesischen Han-Dynastie, 3. Jahrhundert BC
Ein wunderschönes und auffälliges Gefäß aus Bronze und Silber mit Knoblauchkopf, das in der späten Kaiserzeit (475 bis 221 v. Chr.) oder frühen Han-Dynastie (221 bis 206 v. Chr.) geg...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten
Materialien
Bronze
Antike persische Zoroastrianische Parsi Parsee „Muktad“ Silbervase, 1900
PERSISCH Zoroastrisch Parsi Parsee "Muktad" Silbervase Ca. 1900
Ziseliert im schiraz-persischen Stil (eine Verbindung zu den zoroastrischen Wurzeln der Parsen in Persien). Diese sch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Vasen
Materialien
Silber
Mitte des 19. Jahrhunderts Französische Tora-Finials aus Silber 'Rimmonim'
Handgefertigte silberne Tora-Finials, getrieben, durchbrochen, graviert und gegossen, Frankreich, um 1860.
Die Endstücke bestehen aus einer großen durchbrochenen, verzierten Kugel i...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
8.112 € Angebotspreis
27 % Rabatt
19. Jahrhundert Osmanisch / Türkisch Silber Huqqa / Hookah
Antike (19. Jh.) Huqqa (Wasserpfeife) aus Silber, eiförmig auf dreibeinigem Ständer mit floralen Motiven um den Hals und geprägten Motiven. 20 Zoll groß. 1.650 Gramm.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Tabakzubehör
Materialien
Silber
Afghanische Shabbat-Öllampe aus Silber des 19. Jahrhunderts
Silberne Sabbat-Öllampe, Afghanistan, Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Schale mit Rand steht auf einem getäfelten Stiel, darunter befindet sich eine größere Auffangschale, die auf dre...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Afghanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
5.466 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Silberner Gewürzturm des frühen 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Filigraner Gewürzbehälter aus Silber und Silber, Jerusalem, um 1920.
Kugelförmiger Gewürzbehälter auf Stiel, auf rundem dekoriertem Sockel mit filigranem Mittelteil. Der Deckel ist ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
911 € Angebotspreis
20 % Rabatt