Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene und fein detaillierte griechische Bronzestatuette eines Schauspielers mit großem Phallus aus Bronze

28.715,92 €

Angaben zum Objekt

Eine seltene und fein detaillierte griechische Bronzestatuette eines Schauspielers mit großem Phallus Bronze Griechisch Erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Größe: 10,5 cm hoch - 4¼ Zoll hoch Provenienz: Ex-Privatsammlung Canterbury, Kent, UK Von dort gelangte die Figur über eine Erbschaft an den Vater, der sie wiederum inmitten einer Antiquitätensammlung an den Onkel des letzten Besitzers in den 1960er Jahren weitergab. vgl: Für eine ähnliche Bronzefigur siehe: Webster, T.B.L; 'Monuments Illustrating Old and Middle Comedy' London, 1978, pg. 58 - 59 AT22f Literatur: Bieber M., The History of the Greek and Roman Theatre, Princeton, 1961, S. 45-48, n. Abb. 198, und Trendall A.D. - Webster T.B.L., 'Illustrations of Greek Drama', London, 1971, S. 127, Taf. IV, 9, Nr. 20. Diese amüsante und fein ausgearbeitete Figur stammt wahrscheinlich aus dem Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr., möglicherweise nach den letzten Werken von Aristophanes. Die "komische" Maske wurde sicherlich bis etwa 330 v. Chr. verwendet. Danach veränderte Meander die Natur des athenischen komischen Theaters und schuf die "Neue Komödie". Die kurzärmelige Tunika ist an der linken Schulter befestigt, was auf eine Person minderen Ranges hinweist. Das Tragen der "komischen" Maske mit klaffendem Mund würde darauf hindeuten, dass der Schauspieler in "voller Fahrt" ist und seine Arme in einer animierten Theaterpose hält. Der komödiantische Charakter "seines" Auftritts wird noch dadurch unterstrichen, dass er keine Strumpfhose trägt und seine Tunika so kurz ist, dass seine Genitalien unter seinem runden Bauch für alle sichtbar sind!
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9363237205652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine mächtige Kongo-fetisch-Figur
Eine mächtige Kongo-fetisch-Figur Holz, Metall, Stoff, Nägel, Glas Bereiche mit dunkler, schwarzer Lackpatina, die vom Gebrauch abgenutzt ist Der Hohlraum des Magens ist nun leer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Tribal Art

Materialien

Metall

Eine männliche Songye "Macht"-Figur
Eine männliche Songye "Macht"-Figur Offene Öffnung zu Kopf und Bauch Feine Gesamtpatina, Verlust an den Füßen Demokratische Republik Kongo 19. Jahrhundert Größe: 23cm hoch - 9 I...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Ein geschnitzter Ebenholz- Prestige-Stab mit der Darstellung eines bedeutenden Älteren oder Führers
Ein geschnitzter Ebenholz-Prestige-Stab mit der Darstellung eines wichtigen Ältesten oder Führers, der einen "Isicoco"-Kopfring trägt Sein Halsring und seine Augen sind mit Messingni...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Südafrikanisch, Tribal Art

Materialien

Ebenholz

Anatolische Marmorfigur "Sterngucker
Anatolische Marmorfigur "Sterngucker Marmor Anatolien Frühe Bronzezeit / CIRCA 2700 - 2100 v. Chr. Größe: 5 cm hoch, 3 cm breit - 2 cm hoch, 1¼ cm hoch Der stark stilisierte ovale ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Türkisch, Antiquitäten

Materialien

Marmor

Europäischer geschnitzter Celtic Votive-Kopf eines männlichen Kriegers aus Kalkstein
Eine große europäische geschnitzte Kalkstein keltischen Votivkopf eines männlichen Kriegers trägt einen typischen fließenden Schnurrbart kleinen Bart und Locken von Haaren versteift ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Büsten

Materialien

Kalkstein

Kleine Bronzegruppe eines tanzenden Hirten
Kleine Bronzegruppe eines tanzenden Hirten Bronze, vergoldete Bronze Süddeutschland; Nürnberg oder Augsburg Ende 17. Jahrhundert / CIRCA 1620 GRÖSSE: 12cm hoch - 4¾ ins hoch Diese ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Kleine Bronzegruppe eines tanzenden Hirten
15.663 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine kleine ägyptische Bronzestatue des Harpokrates Ex Sotheby's
Kleine ägyptische Bronzestatue des Harpokrates, circa 1. Jahrhundert v. Chr. / 1. Jahrhundert n. Chr. Die linke Hand hält das Horn des Überflusses. Provenienz: Sotheby's London, 14...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Griechisch-römisch, Antiqu...

Materialien

Bronze

Bronzestatuette eines Kouros aus dem Heiligtümer von Hera, Samos, Museen-Replica
Angeboten wird eine moderne griechische patinierte Skulptur aus der Jahrhundertmitte. Diese etruskische griechische Statue ist eine Ikone des Mid-Century Modern. Es sieht fabelhaft a...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Marmor, Bronze

ANCIENT SELTENE BRONZE FIGURE OF DIONYSOS (BACCHUS) ROMAN EMPIRE 1ST CENTURY AD
Diese Bronzeskulptur ist eine detailreiche Darstellung des Gottes Dionysos, dessen Kult in der Antike zu den beliebtesten gehörte. Hier ist der Gott nackt, mit einem Mantel, der sanf...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vintage-Vintage-Statuette eines Soldaten, der ein Horn hält, aus Wachsausguss-Bronze
Eine Statuette aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren mit einem Soldaten, der ein Horn hält, in grüner Patina. Diese Bronzestatuette wurde mit der traditionellen Technik des Wachsaus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigur eines Satyrs
Bronze Grand Tour Figur eines Satyrs mit einer Weinschale, ursprünglich Teil eines Brunnens, fein modelliert, montiert auf einem Steinsockel. 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Antiker römischer Bronzegriff oder Artefakt
Ein antikes oder altrömisches Bronzeelement. Dieses Stück war ein Element einer Vase oder möglicherweise ein Henkel für etwas Größeres. Er hat den Kopf eines Wolfs oder Löwen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Antiqu...

Materialien

Bronze