Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Amerikanisches doppelseitiges Spielbrett aus dem frühen 19. Jahrhundert

1.625,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr frühes amerikanisches Spielbrett aus Holz; wahrscheinlich das älteste, das ich in der Hand habe. Es stammt aus der Zeit um 1835 und weist die Merkmale einer typischen handwerklichen Herstellung auf (nicht unähnlich den sehr frühen Archen Noahs). Offensichtlich vollständig handgefertigt; die Maße sind nicht exakt quadratisch (von links nach rechts; von oben nach unten), wahrscheinlich aus einem einheimischen Weichholz gefertigt und von Hand bemalt, wobei die Quadrate nicht perfekt abgegrenzt sind. Die Inspektion mit Schwarzlicht und "Looping" zeigt Altersrisse und die ursprüngliche Farbe, die in Verbindung mit der ursprünglichen Abnutzung und keinem Versuch der Ausbesserung auf das frühe 19. Jahrhundert datiert. Auf jeden Fall amerikanisch, denn das letzte, was ein englischer Einwanderer zu dieser Zeit nach Amerika gebracht hätte, wäre ein Spiel gewesen. In geschlossenem Zustand oder in der aufklappbaren Position sieht das Brettspiel aus wie zwei nebeneinander liegende Bücher (siehe Bilder) und war somit dafür gedacht, in einem Bücherregal zu stehen, entweder horizontal oder vertikal, und herausgezogen zu werden, um Spiele zu spielen, die entweder Dame, Schach oder Backgammon sein konnten. Das Spielbrett öffnet sich zu einer zweiseitigen Spieloption. Auf der einen Seite steht das sprichwörtliche 64er-Feld (englische/amerikanische Version) von Schach oder Dame, auf der anderen Seite ein Backgammon-Brett. Beide Seiten sind handbemalt in Gold und Schwarz, mit einem rostfarbenen Rand um das Schachbrett. Das Innere Backgammon Spielbereich ist auch schwarz und gold mit der gleichen Farbe Rost Bereich, um den zentralen Teil. Nagelscharniere in der Mitte des Rahmens schwenken die beiden Seiten zum Öffnen, während ein Lederbezug die Randleiste einfasst, die auf der Scharnierseite zu 50 % fehlt. Ich gebe den Zustand als gut an, in Anbetracht des Alters und der Benutzung, und die Tatsache, dass es immer noch sehr "brauchbar" ist und, wenn es gepflegt wird, wahrscheinlich noch fast 200 Jahre lang so sein wird! Die Steine, (12) schwarze und (12) gelbe (die richtigen Zahlen), sind aus Holz geschnitzt und handbemalt. Die Backgammon-Steine (aufbewahrt in einer historischen Holzkiste) enthalten 14 gelbe handbemalte und geschnitzte Steine und (13) schwarze. (15) von jeder Farbe werden verwendet, um Backgammon zu spielen (verwenden Sie einfach die Steine, die gerade über die gleiche Größe sind (siehe Bilder), um den Unterschied zu machen. Die meisten antiken Spielbretter, die angeboten werden, enthalten keine Originalteile. Dies ist eine sehr seltene und charmante Artikel der Volkskunst Americana; selten gesehen. Anmerkung: Bevor es "Dame" hieß, war es "Damespiel". Der Name "Checkers" könnte von dem britischen Wort "Chequers" stammen, das sich auf das Muster des Schachbretts bezieht. Abmessungen: 18" breit 16 3/4" hoch x 1 7/8" 9" breit x 16 3/4" hoch x 4" tief (gefaltet)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 42,55 cm (16,75 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1835
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Incline Village, NV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973235496822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianisches Spielkästchen aus dem 19. Jahrhundert, Compendium, England, um 1895
Meine Beschreibung ist ziemlich lang und gründlich, weil ich der Meinung bin, dass es sich hier um ein wichtiges Stück von musealer Qualität und Bedeutung handelt, das es wert ist, f...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Spiele

Materialien

Holz

Kinder-Schalenspielspiel mit „Fancy Ten Pins“ von Spears Works Bavaria, um 1935
Von JW Spears 1
Dieses seltene und einzigartige Spiel befindet sich in einem ausgezeichneten Originalzustand mit seiner originalen, farbenfrohen lithographierten Schachtel. Dieses scheinbar wenig be...
Kategorie

Vintage, 1930er, Volkskunst, Spiele

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Federal Drop Leaf Tisch. Amerikanisch, um 1825
Schön proportionierter und gut gearbeiteter amerikanischer Klapptisch aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts ohne Restaurierungen und in völlig originalem Zustand mit unberührter O...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Auszieh- und Pembr...

Materialien

Mahagoni

Set von fünf lithografischen Alphabet-Nesting-Blöcken für Kinder, amerikanisch, um 1915
Lovely Satz von bunten frühen 1900 lithographiert fünf Block Satz von Alphabet Verschachtelung Blöcke; sowohl als ein pädagogisches Element sowie Spielzeug / Spiel Unterhaltung für K...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Volkskunst, Brettspiele

Materialien

Papier

Tunbridge Box-Stillbank, um 1870
Von Tunbridge Ware
Diese Tunbridge Box Still Bank stammt aus der Tunbridge Ware Cottage Industrie der Stadt Tunbridge Wells, Kent, England im 18. und 19. Typischerweise wurden die Kästen mit einer Viel...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Amerikanischer Zinn-Spielzeugwagen, um 1880
Von George W. Brown & Co.
Pferdewagen oder "Pferdebusse" waren neben den Zügen in den späten 1800er Jahren in Amerika die Hauptquelle des "Massentransports". Daher waren sie ein allgegenwärtiges Thema für Spielzeughersteller, die sie als Spielzeug für kleine Kinder nutzten. Viele Hersteller von Blechspielzeug tauschten Teile aus, und praktisch alle vernachlässigten "Herstellermarken", um Patentverletzungen zu vermeiden, was die Identifizierung bestimmter Spielzeuge äußerst schwierig macht. Dieser besondere Pferdewagen wird George W. Brown & Co., Forrestville, Connecticut, um 1880, zugeschrieben, aufgrund der Ähnlichkeit der Pferde mit denen auf Seite 21 von Presslands "Art of The Tin Toy...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Spielzeug

Materialien

Zinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanisches Volkskunst-Spielbrett aus dem 19. Jahrhundert
Dieses wunderschöne, handgefertigte und unaufdringlich skulpturale Spielbrett der amerikanischen Volkskunst aus dem 19. Jahrhundert wurde nicht in einer Fabrik hergestellt, sondern v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Brettspiele

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Amerikanische Spielbrettschachtel aus der Mitte des 20.
Diese amerikanische Holzspielschachtel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist ebenso charmant wie vielseitig und bietet zeitlose Unterhaltung in einem kompakten, reisefreundlichen De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Brettspiele

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Original bemaltes Spielbrett
Original bemaltes Spielbrett aus dem 19. Jahrhundert. Schöne originale lachsfarbene und schwarze Farbe.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Volkskunst, Brettspiele

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Original bemaltes Spielbrett
839 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanisches bemaltes Volkskunst-Spielbrett für Dame oder Schach, ca. 1840
Ein kühnes, grafisches amerikanisches Volkskunst-Spielbrett, handbemalt in Rot, Schwarz und Waldgrün mit gelben Trennlinien, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, ca. 1840-1860. Die Ob...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Brettspiele

Materialien

Holz, Farbe

Volkskunst-Spielbrett aus dem 20. Jahrhundert
Original-Oberflächen-Spielbrett.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Brettspiele

Materialien

Holz

Volkskunst-Spielbrett aus dem 20. Jahrhundert
910 € Angebotspreis
20 % Rabatt
American Folk Art Carved & Painted Games Tisch
Um 1880. Hervorragend eingelegtes Oberteil mit eingelegtem und bemaltem Brett in der Mitte und eingelegten Sternen an jeder Ecke auf gedrechselten Holzbeinen mit unterer Bahre, die v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Spieltische

Materialien

Holz, Kiefernholz, Farbe