Objekte ähnlich wie Amerikanische Porträt-Miniatur einer Frau in einem weißen Kleid, Thomas Story Officer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Amerikanische Porträt-Miniatur einer Frau in einem weißen Kleid, Thomas Story Officer
7.862,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Amerikanische Porträtminiatur von Thomas Story Officer,
Frau im weißen Gewand,
Unterzeichnet "T.S. Offizier, Pinxt",
Die 1830er Jahre
Die von Thomas Story Officer signierte amerikanische Porträtminiatur zeigt eine schöne junge Frau mit rotem Haar, die selbstbewusst auf einem roten Stuhl sitzt und dem Maler und uns, den Betrachtern, entgegenblickt. Sie trägt ein weißes Kleid mit einer Anstecknadel in der Mitte ihrer Brust. Aufgrund ihres Kleidungsstils und ihrer Frisur glauben wir, dass dieses Bild während des Aufenthalts des Offiziers in Philadelphia entstanden ist.
Es ist rechts unten mit "T.S." signiert. Offizier, Pinxt" am Rande entlang.
Die Rückseite hat ein kleines ovales Glas
Abmessungen: 3 Zoll hoch x 2 3/16 Zoll breit x 1/4 Zoll tief
Referenz: Thomas S. Officer: Miniatur- und Porträtmaler, Gardner Library,
Autor: Merri Lou Schaumann.
Der 1810 in Carlisle geborene Künstler ließ sich in Philadelphia ausbilden, reiste viel und gewann Preise für seine Gemälde.
1872 schrieb James Miller McKim für die Zeitung Carlisle Herald eine Reihe von Erinnerungen an die Orte und Menschen in Carlisle in früheren Zeiten. Er schrieb, dass "David Smith, ein Stiefel- und Schuhmacher, zwei Söhne hatte... von denen einer schon früh eine Vorliebe für Kunst entwickelte und sich schließlich der Miniaturmalerei als Beruf widmete. Er war ein Zeitgenosse und eine Zeit lang ein Rivale von Thomas Officer, obwohl ich glaube, dass er nie die Berühmtheit erreichte, die dieser begabte junge Künstler erlangte. Mr. Officer war übrigens einer der letzten bedeutenden Miniaturmaler, die dieses Land hervorgebracht hat, nachdem die Daguerreotypie und der Fotograf den gesamten Berufsstand hinweggefegt haben."
Thomas Story Officer wurde am 15. August 1810 in Carlisle als Sohn des Tischlers John Officer und seiner zweiten Frau Margaret geboren. Er wurde in Philadelphia bei dem bekannten Porträtmaler Thomas Sully ausgebildet und begann dort in den 1830er Jahren seine Karriere. Officer verließ Philadelphia zeitweise, um 1837 in Mobil, Alabama, 1845 in Richmond, Virginia, und von 1846 bis 1849 in New York City Porträts zu malen, wo er Mitglied der National Academy of Design wurde.
Im Jahr 1842 wollte Officer nach Mexiko reisen und benötigte einen Reisepass. Er bat Rechtsanwalt Charles B. Penrose, früher in Carlisle ansässig, ein Empfehlungsschreiben für ihn zu verfassen. In seinem Brief an Fletcher Webster, Esq. schrieb Penrose: "Dies wird Ihnen von Thomas S. Officer, Esq. überreicht, einem Freund von mir und einem gebürtigen Künstler aus Pennsylvania, der ein Gentleman von großen Talenten und Respektabilität ist. Da er beabsichtigt, Mexiko zu besuchen, möchte er sich beim Außenministerium Pässe besorgen..." Im Juli 1842 wurde dem Offizier ein Reisepass ausgestellt. Er wurde beschrieben als 30 Jahre alt, 1,70 m groß, mit einer "vollen und runden Stirn, blaugrauen Augen, einer gewöhnlichen Nase, einem mittelgroßen Mund, einem gewöhnlichen Kinn, blassem Teint, einem ovalen Gesicht und braunem Haar".
Der Offizier ging nach Mexiko und später nach Australien. 1854 eröffnete er ein Studio in Sandridge, Australien, und während dieser Zeit "nahm er mit mehreren Ölporträts an der Melbourner Ausstellung von 1854 teil, um sie an die Pariser Ausstellung von 1855 zu schicken". Officer verließ Australien und ließ sich 1855 in San Francisco nieder, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbringen sollte.
Er gründete eine Abteilung für Porträtmalerei in der Fotogalerie von James Johnson in San Francisco. 1857 erhielt Officer eine Bronzemedaille für seine Ölporträts, die er auf der ersten Industrieausstellung des Mechanics' Institute of San Francisco ausstellte, sowie Auszeichnungen auf mehreren anderen Ausstellungen im Jahr 1858.
In einem kurzen Artikel in der Zeitung Alta aus San Francisco vom 30. Oktober 1859 hieß es: "Mr. Thomas S. Officer, der talentierte Porträtmaler, steht kurz vor dem Tod und befindet sich in finanzieller Not. Ob sich unter den vielen, zu deren Vergnügen er durch seine fröhlichen, geselligen Umgangsformen wie auch durch seine gefälligen künstlerischen Produktionen beigetragen hat, nicht jemand finden wird, der ihm die Hand reicht?" Der Offizier starb am 8. Dezember 1859. Fast eine ganze Spalte in der Ausgabe des Carlisle Herald vom 18. Januar 1860 war einem sehr langen und informativen Nachruf auf Officer gewidmet, der der Zeitung von Alta, Kalifornien, entnommen war. Der Offizier wurde auf dem inzwischen aufgelösten Lone Mountain Cemetery in San Francisco beigesetzt.
Im Jahr 2014 erhielt die Cumberland County Historical Society ein von Thomas Officer gemaltes Porträt aus dem Nachlass des Historikers John J. Snyder, JR, als Vermächtnis. Es gesellte sich zu einem Miniaturporträt, das sich bereits in der Museumssammlung der Gesellschaft in Carlisle, nicht weit von Officers Geburtsort, befindet.
Anmerkungen: In der Ausgabe des Carlisle Weekly Herald vom 28. Mai 1834 wurde berichtet, dass Thomas S. Officer "...in den letzten Wochen die Porträts mehrerer Herren dieser Stadt aufgenommen hat...Mr. O. ist hauptsächlich Autodidakt, und obwohl er noch jung ist, hat er bereits einen gewissen Grad an Geschmack, Urteilsvermögen und Talent bewiesen..."
Eine kurze Biografie von Officer findet sich auch in Early American Portrait Painters in Miniature von Theodore Bolton, veröffentlicht von F. F. Sherman (New York, 1921). Das gesamte Buch besteht aus einer Zeile Bio. von Officer auf Seite 117.
Siehe Offiziersporträt einer Dame, gemalt um 1850 in der Sammlung des Smithsonian Institute of Art.
- Maße:Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
- Stil:Amerikanischer Imperialismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Elfenbein
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1830s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Downingtown, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: NY9919-knrr1stDibs: LU861030839282
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1916
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
413 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Downingtown, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMexikanische Porträt-Miniaturen von Offizier und Ehefrau
Mexikanische Porträt-Miniaturen von Offizier und Ehefrau
Medium: Öl auf Karton,
CIRCA 1845-50
Zwei detailreiche Öl-auf-Pappe-Miniaturen stellen einen Offizier und seine Frau dar. Di...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst
Materialien
Holz
Wax-Porträt von Königin Charlotte von Großbritannien, John Flaxman zugeschrieben
Wachsporträt von Königin Charlotte von Großbritannien,
Wird John Flaxman zugeschrieben,
Ende des 18. Jahrhunderts.
Ein großes und seltenes Porträt von Königin Charlotte, der Fra...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Figurative Skulpturen
Materialien
Sonstiges
Französisches Seiden-Textilienporträt, Marie Thrse von Frankreich, Tochter Ludwigs XV.
Französisch Royal gemalt Seide Textil Porträt,
Marie Thérèse von Frankreich,
Madame D' Angoulême,
Älteste Tochter von Ludwig XVI. und Marie Antoinette und einziges überlebendes Ki...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Dekorative Kunst
Materialien
Seide
Terrakotta-Porträtplakette eines Adeligen mit Garterorden aus Terrakotta
Kontinentale Terrakotta-Plakette,
Anfang 19. Jahrhundert
Die große gemalte Plakette zeigt die Ansicht des linken Oberkörpers eines kontinentalen Adligen, der den britischen Hosenban...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Historische Sammlerst...
Materialien
Terrakotta
Regency-Bild von Mutter und ihren Kindern aus Seide und Wolle aus der Regency-Zeit, nach John Hoppner RA
Von Sir John Hoppner
Hervorragendes großes englisches Seiden- und Wollporträt,
Eine Mutter und ihre vier Kinder,
nach John Hoppner R.A.,
ca. 1810-20,
In vergoldetem Rahmen.
Seide auf Leinengrund, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Dekorative Kunst
Materialien
Wolle, Seide
Großes Marinegemälde der Frigate Essex von Will Robedee
Die Fregatte Essex,
Unterzeichnet Will B. Robedee
Gemalt am 30. September 1976,
Öl auf Leinwand auf Karton,
Das große gerahmte Gemälde auf Leinwand, das auf Karton aufgezogen ist, s...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Dekorative Kunst
Materialien
Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Miniatur-Miniaturporträt einer herausragenden Dame, signiert Stieler
Miniaturporträt einer vornehmen Dame, signiert Stieler.
Bronzerahmen hinter ovalem Rundglas, 19. Jahrhundert
Signiert Stieler, Joseph Karl Stieler...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Bilderrahmen
Materialien
Bronze
Porträt einer jungen Dame aus dem 19. Jahrhundert in der Art von George Chinnery (English), Öl auf Karton
Manner of George Chinnery (English, 1774-1852), weiches Porträt einer jungen Frau, unsigniert, in geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen. Verso ein Rest des Labels "...R. Davy, Colo...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neugriechisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Antikes antikes Miniaturporträt, handbemalt, mit Juwelen bemalt, Nobel-Frau, Gemälde in vergoldetem Rahmen
Elegantes handgemaltes Porträt einer Aristokraten Dame, signiert von Elegante. Die schöne Frau trägt 4 Perlenstränge und hat zusätzliche Perlen im Haar. Sie trägt einen geblümten Hut...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Bronze
Antike Miniatur Aquarell Malerei Porträt einer Frau Neoklassischen Rahmen
Antikes Miniatur-Aquarellporträt einer Frau im neoklassizistischen Stil, ohne Glas in einem Messingrahmen.
Maße: 1.875" x 0.125" x 1.875" / Ohne Rahmen - 1.625" x 1.625" (Breite x...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Messing
164 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes handbemaltes Miniaturporträt auf Porzellan in einem Messing-Staffelei-Rahmen
Ein sehr schönes antikes handgemaltes Miniaturporträt auf Porzellan von Prinzessin Louise von England, um 1900. Das Stück ist höchstwahrscheinlich ein "Grand Tour"-Stück aus Frankrei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde
Materialien
Messing
698 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amerikanisches viktorianisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, Porträt einer Dame
Amerikanisches viktorianisches Ölgemälde Porträt einer Dame in Schwarz mit Kamee in vergoldetem, filigran geschnitztem Rahmen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand