Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Eduard Buk Ulreich Schwarzer Läufer 1933

10.907,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand des amerikanischen Künstlers Eduard Buk Ulreich. Signiert und datiert 1933. Beibehaltung des ursprünglichen Künstlerrahmens. Von seinen Ölgemälden sind nur wenige erhalten, die meisten sind Aquarelle oder Tempera auf Papier oder Karton. Bitte beachten Sie insbesondere das vorgeschlagene Bild des Rockefeller Centers im Hintergrund. Dieses Gemälde entstand ein Jahr nach der Fertigstellung der Wildwest-Wandmalerei in der Radio City Music Hall. Dieser Artikel kann in den Berkshire Galleries in Great Barrington MA persönlich besichtigt werden. Eduard Ulreich, der in Österreich-Ungarn geboren wurde und bis 1962 in New York lebte, bevor er nach San Francisco umzog, wurde zum Genre-Maler, Bildhauer, Wandmaler, Designer und Zeitschriftenillustrator. Viele seiner Wandgemälde befinden sich in Hotels, Tempeln, Industriegebäuden und Postämtern. In den 1930er Jahren war er in New York City bekannt, wo er 1932 ein Wandgemälde mit dem Titel Wild West für die Herrenlounge im dritten Stockwerk der Radio City Music Hall im Rockefeller Center fertigstellte. Das Wandgemälde, das einen gesattelten Cowboy darstellt, der einen Bronco zertrümmert, wurde in Erdtönen auf Leder gemalt, was das Westernthema noch verstärkt. Das Werk wurde als skurril und an einen Comic erinnernd beschrieben, "ein Beispiel für separate Elemente und Farbblöcke, die die Leinwand fragmentieren und ein spielerisches Gefühl von Aktion, Schwung und Geschwindigkeit erzeugen". (Roussel 39) Ulreich mischte auch Sand in die Farbe, was gut zu dem mit Kakteen, Schlangen und anderen wilden Tieren bevölkerten Wüstenhintergrund des Wandbildes passte. Im Jahr 1912 besuchte Ulreich 19 Indianerreservate im Südwesten und studierte die Kultur. Er ritt ein schwarzes Pony namens "Black Runner" für die 1000-Meilen-Reise, bei der er auch an einem Viehtrieb mit der Chiracahua Cattle Company teilnahm. Pferde spielten in der Folgezeit eine wichtige Rolle in seinem Werk. Ulreich war der Schüler von Mlle. F. Blumberg und studierte am Kansas City Art Institute und an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. In den 1920er und 1930er Jahren arbeitete er als WPA-Künstler (Works Progress Administration) und entwarf in Chicago Wandmalereien für das Temple Building und ein Marmormosaik-Wandbild für die Century of Progress Exhibition. Er schuf Wandmalereien für die Postämter der Vereinigten Staaten in Columbia, Missouri, Tallahassee, Florida, Concord, North Carolina, und New Rockford, North Dakota. Er war auch als Illustrator für Bücher und Zeitschriften tätig und illustrierte häufig westliche Themen. Er war unter anderem Mitglied der Guild of Free Lance Artists. Er stellte unter anderem im Art Institute of Chicago, der Corcoran Gallery, der Anderson Gallery, dem Whitney Museum of American Art und der Gump's Gallery in San Francisco aus. Seine Frau, Nura Woodson Ulreich, war Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern und Kunstlehrerin. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von: Kunstinstitut von Chicago Die Corcoran-Galerie Die Phillips Collection'S Das Brooklyn Museum of Art Museum für Kunst und Archäologie, Universität von Missouri-Columbia Metropolitan Museum of Art Pennsylvania Akademie der Schönen Künste Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst Whitney Museum für Amerikanische Kunst
  • Schöpfer*in:
    Eduard Buk Ulreich (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1933
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Gemälde wurde von Yost Restorations professionell gereinigt. Durchgehend Craquelé.
  • Anbieterstandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8210233305802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde von Alexander Brook, datiert 1955
Von Alexander Brook
Signierte und datierte Anzeige mit dem Titel "The Irresistible Landscape". Dieses Gemälde war für den Künstler eine persönliche Angelegenheit, da Brook am 14. Juli 1898 geboren wurd...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ohne Titel von Allen Atwell, Öl auf Leinen, 1952
Von Allen Atwell
Ein seltenes Schmuckstück. Ohne Titel von Allen Atwell, dem Erfinder des Psychedelic Temple im Jahr 1964. Seine Werke werden immer seltener verfügbar. Maße: 10 x 16 Zoll, 11 1/2 x 17...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Surrealistisches Gemälde von Charles Oscar, Amerikaner, um 1956
Von Charles Oscar
Ein selten zu findendes Stück. Aufgrund seines frühen Ablebens ist die Zahl der verfügbaren Werke dieses Künstlers begrenzt. Seine Werke sind in allen wichtigen Sammlungen der Verein...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Blattgold

Akt, Öl auf Leinwand, von Jacob Glushakow
Jacob Glushakow (1914 - 12. Oktober 2000[2]) war ein amerikanischer Maler, der für seine scharfen Beobachtungen des Lebens in der Stadt Baltimore, Maryland, USA, bekannt war. Er mach...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand, Farbe

Avshalom Okashi: Abstrakte Komposition, Öl auf Leinwand, datiert 1961
Von Avshalom Okashi
Okashi wurde in Israel geboren und studierte Malerei, während er als Schafhirte in Galiläa arbeitete. Sein Frühwerk war figurativ, während sein späteres Werk durch kühne Abstraktio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Leinwand, Farbe

Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts von Joseph Mellor Hanson, 1956
Von Joseph Mellor Hanson
Beschreibung Das Ölgemälde "Stillleben mit einer Orange" wurde 1956 von James Mellor Hanson (1900-1963) gemalt. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wie gefunden und in einem wunders...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Nature Most Natural"" wichtiges Gemälde des Künstlers aus der Radio City Music Hall
Von Eduard Buk Ulreich
Dieses bedeutende Gemälde von Eduard Buk Ulreich ist raffiniert und verspielt zugleich und greift eines seiner Lieblingsthemen auf: eine Gruppe herumtollender Pferde in der Landscha...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Gemälde

James Vullo Öl auf Leinwand .. W.P.A. /ASHCAN Porträt eines Mannes 1930er Jahre
Von James Vullo
James Vullo Öl auf Leinwand .. W.P.A./ASHCAN Porträt eines Mannes 1930er Jahre ... Starkes Bild... behält den Originalrahmen, Originaletikett Albright Knox Art Gallery (A.K.G.) Buff...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

James Coignard Öl auf Leinwand mit dem Titel Atomic Ultimate Abstraktes figurales Gemälde
Erstaunlich James Coignard Gemälde auf Leinwand mit dem Titel Atomic Ultimate. Original Titelblatt auf der Vorderseite. Originaler Rahmen. James Coignard, Maler, Keramiker, Bildh...
Kategorie

Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

1940er Jahre Italienisch Öl auf Holz Gemälde Naif Stil Signiert E. BO
1940er Jahre Italienisch Öl auf Holz Gemälde Naif-Stil unterzeichnet E. BO. Abmessungen mit Rahmen: 65 x 48 x 5 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz

Outsider-Volkskunstgemälde, datiert 1957, von Peter Paul Sakowski
Vor kurzem haben wir eine Reihe von Gemälden aus dem Nachlass des bekannten Outsider-Künstlers Peter Paul Sakowski (1915-2000) aus Holyoke, Massachusetts, erworben. Sein Stil variier...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Eugenio Fernandez Granell 1952 Spanisches Taurino Original Ölgemälde auf Masonit, Spanische Kunst, Original
Öl auf Masonit von Eugenio Fernandez Granell (1912-2001). Fantastisches Kunstwerk, das der spanische Künstler Eugenio Fernandez Granell im Jahr 1952 geschaffen hat. Dieses Kunstwerk...
Kategorie

Vintage, 1950er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe