Objekte ähnlich wie Jean Bonnardel, Porträt von Federico Masses
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Jean Bonnardel, Porträt von Federico Masses
Angaben zum Objekt
Unser sehr großes Porträt von Jean Bonnardel (1899-1952), Gräfin Madeleine de Montgomery, von Federico Armando Beltran Masses (1885-1949) misst 77 3/8 x 52 1/4 Zoll, 196,5 x 132,6 cm. Der Rahmen misst 90 x 63 1/2 Zoll; 229 x 161 cm. Rechts unten signiert 'F. Beltran Masses" unten rechts. Die Bahre trägt ein Label des Pariser Auktionshauses Chenue S.A.R.L. und der Versandfirma Pusey Beaumont Crassier.
Provenienz: Sammlung des Künstlers bis zu seinem Tod im Jahr 1949; danach Privatsammlung in Barcelona; Galerie Ary Jan, Paris.
Ausstellungen:
- • Paris, Galerie Bernheim Jeune, 1935.
- • London, New Burlington Galleries, Burlington Gardens, Gemälde von Federico Beltrán Massés , 1938.
- • Castellon de la Plana, Fundación Caja Castellón, Sala Bancaja San Miguel und Salamanca, Museo Art Nouveau y Art Déco Casa Lis, Federico Beltrán Massés - Enigma y sensualidad , 2007.
- • Segovia, Torreón de Lozoya, Federico Beltrán Massés , 25. Januar - 23. März 2008, Kat. expo., Abb. S. 99.
- • Barcelona, ??Museo Diocesano, Federico Beltrán Massés, un pintor en la corte de Hollywood , 3. Juni - 17. Juli 2011, Ausstellungskatalog, Nr. 93, Abb.
- • Madrid, Real Academia de San Fernando, Federico Beltrán Massés, Castizo cosmopolita, 18. Mai bis 1. Juli 2012.
- • London, Stair Sainty Gallery, in Zusammenarbeit mit Paris, Galerie Alain Blondel, 3. Oktober - 16. November 2012, Federico Beltrán Masses - Blue Nights and Libertine Legends.
- • Paris, La Biennale Paris, Grand Palais, 8. bis 16. September 2018.
Literatur:
- • Federico Beltrán Masses - Blaue Nächte und Libertinische Legenden. Nocturnes and Portraits in the Jazz Age, S. 160, Nr. 22, Abb. S. 161. (Ein Exemplar dieses 178-seitigen gebundenen Buches ist in diesem Verkauf enthalten).
Federico Beltrán Massés wurde in Guaira de la Melena, Kuba, geboren und erhielt seine erste Ausbildung im Studio von Joaquin Sorolla an der Akademie der Schönen Künste in Barcelona und anschließend in Madrid. Im Jahr 1916 zieht der Künstler nach Paris, wo er fast dreißig Jahre lang lebt. Sein erster spanischer Erfolg wurde 1920 auf der Biennale von Venedig erzielt. Er erwarb sich einen internationalen Ruf, der in den 1920er und 1930er Jahren zu Ausstellungen in Buenos Aires, London, New York, Palm Beach und Paris führte. Als Porträtist der wohlhabenden und aristokratischen Klassen zeichnen sich seine Werke durch ihren traumhaften und geheimnisvollen, oft nächtlichen Stil aus.
Madame Bonnardel, geborene Gräfin von Montgomery, lebte in einer Wohnung in der Avenue Malakoff, und ihr Wohnzimmer wurde in den 1930er Jahren schnell zu einem der beliebtesten Orte in Paris, der von Persönlichkeiten aus der Welt der Kunst, der Musik, der Mode und der Politik besucht wurde. In der Zeitschrift Vogue vom Juni 1933 erschien Frau Bonnardel in Abendgarderobe: "Auf einem schwarz-hellgrauen Kleid von Vionnet, mit einem geschmeidigen orangefarbenen Gürtel, befindet sich ein wunderschöner schwarzer Kreppumhang, der mit Orange gefüttert ist und bis zum Kopf reicht. Schwarze Handschuhe, die Cartier-Armbänder präsentieren". Im folgenden Jahr wird Federico Beltrán Massés das Outfit und die Pose dieser Aufnahme von George Hoyningen-Huenede (1900-1968), dem angesehenen Modefotografen der 1920er und 1930er Jahre, wieder aufnehmen. Beltrán Massés stellte Madame Bonnardel in einem nächtlichen Venedig dar. Wir danken Antonia Salom de Tord für die freundliche Bestätigung der Zuschreibung dieses Werks nach einer fotografischen Untersuchung und für die Informationen, die sie uns übermittelt hat. Dieses Porträt wird in den derzeit in Arbeit befindlichen Werkkatalog aufgenommen.
- Maße:Höhe: 228,6 cm (90 in)Breite: 161,29 cm (63,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1935
- Zustand:Repariert: Auf der Rückseite sind vier alte Flickstellen auf der Leinwand zu sehen, und in diesen restaurierten Bereichen gibt es zweifellos Übermalungen. Kann auch andere Restaurierungen haben. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, US
- Referenznummer:Anbieter*in: 023.1stDibs: LU6079226520652
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, US
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMedusa-Porträt von Karel Eichhoff, Österreich, 1899-?
Unser eindringliches und schönes Porträt der Medusa auf Leinwand wurde von dem in Österreich geborenen Künstler Karel Eichhoff (1899-?) gemalt. Stretcher Maßnahmen 12,25 von 13,25 Z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand
Jagdtrophäe mit Hirsch von Jean-Francois Deniere, um 1836
Unser außergewöhnlicher Jagdbecher aus vergoldetem Silber und Metall mit dem originalen Präsentationsetui wurde von Jean-Francois Deniere für Baron Johan-George Schickler entworfen, ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis Philippe, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall, Metall
Alexandre Dumas Porträt von Theobald Chartran auf der Waschtischmesse 1879
Unser Porträt von Alexandre Dumas fils (1824-1895) in Bleistift und Aquarell mit Weißhöhungen von Theobald Chartran (1849-1907) ist das Original, das in der Ausgabe der Vanity Fair v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Gemälde
Materialien
Papier
Selbstporträt von Theophile Hingre
Unser Self-Portrait von Louis Theophile Hingre (1832-1911) ist signiert und datiert 1891. Bahre misst 25,5 mal 32 Zoll. Der Rahmen misst 33 x 39,5 Zoll.
Hingre war ein versierter ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
Baron Rothschild Gruppenporträt, Ölgemälde, um 1890
Unser bezauberndes Gemälde der deutschen Schule, um 1890, zeigt Sir Nathan Mayer Rothschild, 2. Baronet (1840-1915), den 1885 Baron Rothschild angefertigt hat, auf der rechten Seite, während er sich in einem eleganten Garten unterhält. Unsigniert. Der Keilrahmen misst 24,5 x 30 Zoll. Rahmen aus vergoldetem Holz und Gesso aus der Periode misst 34,5 x 40,5 Zoll. Auf der Rückseite falsch beschriftet „Baron Rothschild hebst freunden beim Vestrey Juli 1834 gemelen von F.v E.“ oder „Baron Rothschild loving friends at Vestrey July 1834 by F.v E.“. Der Inschrifter verwechselte das Thema zweifellos mit Nathan Mayer Rothschild (1777-1836), dem Großvater des 2. Baronets. Der Begriff ""vestrey"" (Teppich auf Englisch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Amour Aux Colombes, Skulptur aus vergoldeter Bronze nach Jean Antoine Injalbert
Unsere vergoldete Bronzeskulptur nach Jean Antoine Injalbert (1845-1933) trägt den Namen Amour aux Colombes (Liebe mit Vögeln).
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt einer Pariser Frau von Meynier Pastel
Von Jean-Gabriel Domergue
Das Gemälde mit dem Titel "Porträt einer Pariser Frau" von Meynier ist eine großartige Darstellung einer jungen, eleganten Frau aus den 1890er und frühen 1900er Jahren in Paris. Dies...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde
Materialien
Strass
472 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar haitianische modernistische Gemälde / Öl auf Leinwand von Sébastien Jean
Von Sébastien Léon
Sébastien Jean wurde am 17. März 1980 in Thomassin, Haiti, geboren. Er verstarb viel zu jung am 24. November 2020.
Autodidaktischer Maler und Bildhauer, der von seiner Mutter ermut...
Kategorie
Vintage, 1980er, Haitianisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Jean Miotte – Abstrakte Komposition
Von Jean Miotte 1
Gemälde auf Leinwand von Jean Miotte aus dem Jahr 1959
Abstrakte Komposition in Tusche auf Leinwand ohne Rahmen (gerollt verschickt).
Datiert und signiert vom Künstler.
Ungerahmt: 4...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Gemälde auf Leinwand, „Porträt einer Frau“, Gemälde von Miller
Porträtgemälde einer afroamerikanischen Frau mit Blumen im Haar. Die Leinwand ist 16" x 20" groß. Schöne Farben und reiche Textur der Pinsel...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Jean Negulesco fließende Linienzeichnungen
Von Jean Negulesco
Wunderschöne, durchgehende Strichzeichnungen von Jean Negulesco - Oscar-prämierter Hollywood-Regisseur.
Mehrere Farben verfügbar.
Neu gerahmt in Eiche
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Holz, Papier
2.200 $ / Objekt
Jean Negulesco fließende Linienzeichnungen
Von Jean Negulesco
Wunderschöne, durchgehende Strichzeichnungen von Jean Negulesco - Oscar-prämierter Hollywood-Regisseur.
Neu gerahmt in Ahorn mit Originalstempel
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Holz, Papier