Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Casas Grandes Ramos, prähistorische Keramik-Olla

Angaben zum Objekt

Pre-Columbian, Nordmexiko, Region Chihuahua, Casas Grandes, Typ Ramos Polychrome, ca. 1150 bis 1450 n. Chr. Ein handgefertigtes und steinpoliertes Olla-Gefäß von kugeliger Form mit leicht nach außen gedrehtem Rand. Die glatten Oberflächen sind in einem warmen Buff-Ton gehalten und mit einem sich wiederholenden Register von parallelen linearen Motiven verziert, die gezackte Formen einrahmen, die alle mit aufgetragenem roten und schwarzen Pigment hervorgebracht werden. Ex. Barnard. 5" x 5" Casas Grandes (spanisch für "Große Häuser", auch bekannt als Paquime) ist eine prähistorische archäologische Stätte im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua. Casas Grandes ist eine der größten und komplexesten Stätten der Mogollon-Kultur in dieser Region. Die Besiedlung begann nach 1130 n. Chr., und nach 1350 n. Chr. wurden die größeren Gebäude zu mehrstöckigen Wohnhäusern ausgebaut. Die Gemeinde wurde um 1450 n. Chr. aufgegeben. Casas Grandes gilt als eine der bedeutendsten archäologischen Zonen der Mogollons im Nordwesten Mexikos, die mit anderen Stätten in Arizona und New Mexico verbunden ist und die Ausdehnung des Einflussbereichs der Mogollons verdeutlicht. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's Gallery handelt mit seltenen, außergewöhnlichen und einzigartigen Stücken, die die Geschichte Amerikas und des Alten Westens definieren. Unsere Stücke reichen von den Indianern bis zum Cowboy-Western und umfassen Originalgegenstände aus dem Alltagsleben, dem Handel, der Kunst und der Kriegsführung, die Amerikas Grenzen zähmten. Unsere 14.000 Quadratmeter große Galerie wurde 1996 im schönen Coeur d'Alene, Idaho, eröffnet. Persönlicher Service Cisco's basiert auf altmodischen Werten - Ehrlichkeit und Integrität - und alle unsere Artikel sind durch unsere Geld-zurück-Garantie abgesichert. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Kauf von Schmuck, bei der Auswahl eines Geschenks, bei der Identifizierung oder sogar beim Verkauf wünschen - wir hoffen, Ihre vertrauenswürdige Quelle zu sein.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1150 bis 1450 n. Chr.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Coeur d'Alene, ID
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AK04111stDibs: LU4019344920212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prähistorisches Casas Grandes-Keramikgefäß
Prähistorisches Keramikgefäß aus Casas Grandes. Wie vorgefunden in unrestauriertem Zustand. Dieser Artikel ist garantiert aus der Zeit und in dem Zustand wie beschrieben, wurde legal...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- un...

Materialien

Töpferwaren

Casas Grandes Keramik-Effigy-Gefäß
Von Native American Art
Bildnisgefäß aus Ramos-Keramik in Form eines Menschen mit bauchigem Körper, anthropomorphem Kopf, tiefliegenden Augen, Nase und geschlitztem Mund. Präzise bemalte Oberfläche mit fein...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/S...

Materialien

Keramik

Bildhafte Acoma Olla Töpferei
Von Acoma
Handgedrehter und bemalter, malerischer Acoma-Rand mit geometrischen Motiven darunter. Handgedreht, dickwandig, signiert auf der Unterseite B. Concho, Acoma, N.M. Primitiv und "volks...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Töpferwaren

Prähistorisches südamerikanisches Moche-Gefäß aus roter Ware
Gefäß aus roter Moche-Keramik mit Kopulationsmotiv. Horizont von Peru, CIRCA 450 - 550 CE. 9" x 5" x 7 ½". Ex. Hank Johnson Collection'S. Hank Johnson war Geologe und leidenschaftlic...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Peruanisch, Indigene Kunst Nord- und ...

Materialien

Töpferwaren

Schöner figurativer Apachen-Korb in Kuppelform aus dem 19. Jahrhundert
Von Apache Indian Art
Figurative Apache Olla mit Kreuzen im Inneren, vertikale Dreiecke, die in einem geometrischen Netz zu verbinden. Nachdem eine Olla bis zum Rand mit wilden Grassamen wie Chia oder Ama...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Sü...

Materialien

Sonstiges

Schöner figurativer Apachen-Korb in Kuppelform aus dem 19. Jahrhundert
Von Apache Indian Art
Apache figuralen Korbwaren olla mit sieben Hunden auf der Schulter. Nachdem eine Olla bis zum Rand mit wilden Grassamen wie Chia oder Amaranth oder einheimischen Pflanzenprodukten wi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Sü...

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Präkolumbianischer Casas Grande-Olla-Topf
Präkolumbianischer Casas Grande Olla-Topf, Arizona, ca. 1150-1450 , Zoomorphe polychrome Verzierung. Der Casas Olla Topf ist aus Ton gefertigt und hat eine runde, bauchige Form. Die ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Amerikanische Klassik, ...

Materialien

Ton, Töpferwaren

Acoma Pueblo-Töpferwaren-Olla aus dem 19. Jahrhundert
Von Navajo
Eine sehr schöne Acoma Pueblo, spätes 19. Jahrhundert polychrome Olla. Bemaltes dunkelbraunes und orangefarbenes Design auf weißem Grund, mit großen grau gebrannten Flächen. Schrumpf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indigene Kuns...

Materialien

Ton

Kleine Pre-Columbian Redware Olla
Dieses zierliche Olla-Gefäß aus roter Ware weist eine reiche Patina und ein wunderschönes, unregelmäßiges Muster von Abnutzungsspuren auf und zeigt viele verräterische Anzeichen präk...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Zentralamerikanisch, Präkolumbisch, I...

Materialien

Keramik

Zierliche präkolumbianische Chupícuaro-Rotware-Ola
Diese kleine Olla ist ein schönes Beispiel für mesoamerikanische Keramik, die mit rotem, weißem und orangefarbenem Schlicker im Stil der Chupícuaro-Ware verziert ist. Der breite, kugelförmige Gefäßkörper hat eine gelappte Form, die an einen Kürbis oder Kaktus erinnert und durch kontrastierende vertikale Streifen akzentuiert wird. Die Olla hat eine schmale Öffnung mit einem kurzen, eingeschnürten Hals und zwei Tragegriffen an der Schulter. Diese zierliche Olla ist ein exquisites Beispiel präkolumbianischer...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Zentralamerikanisch, Präkolumbisch, G...

Materialien

Keramik

Historische Laguna Pueblo-Olla der amerikanischen Ureinwohner, 1880er Jahre
Von Native American Art
Große Laguna Pueblo Indianer Polychrome Olla, um 1880. Maße: 12 5/8 "h x 13 "b. Mit geometrischen Designs auf der Schulter und floralen Designs mit feinen Kreuzschraffuren auf den...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indige...

Materialien

Ton

Offener Apachenkorb der amerikanischen Ureinwohner des frühen 20. Jahrhunderts
Von Apache Indian Art
Wunderschöne bauchige Form antiken Apache Olla Korb, circa Anfang 1900, mit vertikalen geometrischen Säulen mit Tierfiguren und Kreuze durchsetzt, große Farbe. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

Materialien

Naturfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen