Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Tsonoqua/Dzunkukwa „Wilde Frau des Waldes“ Totem

15.137,45 €

Angaben zum Objekt

Tsonoqua/Dzunukwa, die "Wilde Frau des Waldes", ist eine wichtige Ahnenfigur des Volkes der Kwakwaka'wakw in Britisch-Kolumbien. Eine Riesin, die während des Potlatchs eine wichtige kulturelle Rolle spielt. Sie ist denjenigen, die ihr begegnen, vor allem als ein Wesen bekannt, das Reichtum bringt, und als ein Wesen, über das Eltern ihren Kindern Geschichten erzählen, damit sie sich benehmen und sich nicht weit vom Dorf wegwagen - denn sie ist auch eine Kannibalin und dafür bekannt, dass sie streunende Kinder aus den Wäldern holt. Sie ist das weibliche Gegenstück zum männlichen Bak'was, dem "Wilden Mann der Wälder" der Kwakwaka'wakw. Tsonoqua entspricht den Coast Salish Sasq'ets, besser bekannt als Sasquatch, den Nuxalk Sniniq (weiblich) und Buks (männlich), den Tsimshian Ba'oosh, den Haida Gagiit, dem Athabaskan Hairy Man (oder Woman) und dem Tlingit Tl'anaxéedáakw. Sie ist auch das, was viele Leute Bigfoot nennen würden. Dieser Pfahl ist im Stil der Coast Salish geschnitzt, zeigt aber auch einige Kwakwaka'wakw-Einflüsse, so dass er vielleicht besser als weiblicher Sasq'ets-Pfahl bezeichnet werden sollte. Dieser Pfahl hat viele Stilelemente mit Arbeiten der Coast Salish Horne-Familie gemeinsam und wurde vielleicht von einem von ihnen geschnitzt. Die Gesichtszüge, die diesen Pfahl als Wilde Frau ausweisen, sind die eng zusammengekniffenen Augen, die ausgeprägten Wangenknochen und die geschürzten roten Lippen, die ihren verräterischen Pfeifruf darstellen. Die großen Brüste werden durch "Split-U"-Formlinienelemente auf der Brust erzeugt, Motive, die sich (unbemalt) auf den Armen und Beinen wiederholen. Ihre Hände und angemessen großen Füße sind naturgetreu wiedergegeben, und sie ist in kniender Haltung dargestellt. Ein sehr schönes Beispiel für die Schnitzkunst der Nordwestküste. Zeitraum: Letztes Viertel 20. Jahrhundert Herkunft: Salish Größe: 49 "H x 17'B. In Familienbesitz und in Betrieb Cisco's Gallery handelt mit seltenen, außergewöhnlichen und einzigartigen Stücken, die die Geschichte Amerikas und des Alten Westens definieren. Unsere Stücke reichen von den Indianern bis zum Cowboy-Western und umfassen Originalgegenstände aus dem Alltagsleben, dem Handel, der Kunst und der Kriegsführung, die Amerikas Grenzen zähmten. Unsere 14.000 Quadratmeter große Galerie wurde 1996 im schönen Coeur d'Alene, Idaho, eröffnet. Persönlicher Service Cisco's basiert auf altmodischen Werten - Ehrlichkeit und Integrität - und alle unsere Artikel sind durch unsere Geld-zurück-Garantie abgesichert. Wir freuen uns über die Gelegenheit, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie Hilfe beim Kauf von Schmuck, bei der Auswahl eines Geschenks, bei der Identifizierung oder sogar beim Verkauf wünschen - wir hoffen, Ihre vertrauenswürdige Quelle zu sein. Amerikanischer Ureinwohner, Schnitzerei, Totem, Pfahl, bemalt, Zeder, Salish Indianer

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Salish geschnitztes Zedernholz TOTEM
Von Native American Art
Salish TOTEM, das einen Menschen mit Potlatch-Hut darstellt, der oben zwischen den Ohren eines Adlers sitzt, ein menschliches Gesicht in Relief für die Augen des Vogels, eine kleine ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerik...

Materialien

Zedernholz

Totem der Nordwestküste
Von Native American Art
Polychromes Totem der Nordwestküste mit mehreren Vogelfiguren auf einer Schildkröte. Bohrung für Klemme. Gut bemalt und geschnitzt mit leuchtenden Farben in Rot, Schwarz, Blau, Weiß ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

Materialien

Holz, Farbe

Ditidaht TOTEM, 1950er-Jahre
Von Native American Art
Ditidaht First Nation TOTEM von Rick Williams, dem Bruder von John T. Williams, hat sich mit anderen einheimischen Schnitzern zusammengetan, um einen Tribut an John in Form eines 34 ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indigene ...

Materialien

Zedernholz

Nordwest Coast Totem von Marlin Alphonse
Von Native American Art
Buntes dreifarbiges geflügeltes Totem aus Alaska. Geschnitzt und bemalt von Marlin Alphonse. Vermerk auf der Rückseite: "gekauft von Brad und Hazel Ritter an Bord der Royal Princes, ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indige...

Materialien

Zedernholz

Nordwest TOTEM
Von Native American Art
Nordwest-Totem mit Wal, Menschenfigur (möglicherweise eine prominente Person innerhalb des Stammes oder der Gesellschaft, da die Hände in einer Halteposition dargestellt sind, die ei...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika), Indige...

Materialien

Zedernholz

Nordwest TOTEM
18.164 €
Nuu-chah-nulth Totempfahl
Von Native American Art
Obwohl die Größe dieser Schnitzerei mit einer Höhe von fast 80 Zoll die Grenzen der Definition eines "Modells" sprengen mag, bestätigen die Proportionen der Figuren und die Tatsache,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika),...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Totemstange Modell Nootka, Nordwestküste
Seltenes, gut dimensioniertes Totem-Modell. Unberührte, nicht handelsübliche Originalfarbe.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südam...

Materialien

Holz

Pazifischer Nordwesten Küste indigenen indianischen unterzeichnet Holz geschnitzt Totem Pole
Eine schön gestaltete, wunderbar geschnitzt Pacific Northwest Coast First Nation Native American (vielleicht Haida, Tlingit, oder Nootka) indigenen handgeschnitzten Holz Drei-Figuren...
Kategorie

Vintage, 1980er, Kanadisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Farbe

Totemstange im Haida-Stil von John Williams, signiert, Indigene Kunst der amerikanischen Westküste
Dieser Totempfahl der amerikanischen Ureinwohner wurde um 1960 von dem bekannten amerikanischen Meisterschnitzer John T. Williams in seinem typischen Haida-Stil der Westküste angefer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...

Materialien

Zedernholz

Nuu-chah-nulth Northwest Coast Handgeschnitzte TOTEM- Stange aus Holz von Ray Williams
Ein schönes Exemplar, das dem Meister der Nuu-chah-nulth-Schnitzerei Ray Williams zugeschrieben wird, ca. 1960er Jahre. Ray Williams war der Sohn des berühmten Schnitzers Sam William...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kanadisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)...

Materialien

Holz, Farbe

Indische Totemstange an der Nordwestküste
Diese North West Coast Indian Totempfahl hat fantastische Schnitzerei und Zustand. Es ist weder signiert noch datiert. Gefunden in Kalifornien. Diese Tabelle oben Totempfahl ist unla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Adirondack, Indigene Kunst Nor...

Materialien

Holz

Indische Totemstange an der Nordwestküste
838 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes geschnitztes Zigarrenladen-Indianer, Laden-Handelsschild Dies ist ein sehr seltener Fund, er i
Großes geschnitztes Zigarrenladen-Indianer, Laden-Handelsschild Dies ist ein sehr seltener Fund, er ist ein amerikanischer Indianer in voller Größe, er ist aus einem Stück Holz gesc...
Kategorie

Vintage, 1910er, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz