Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sailor's Woolwork of HMS Reindeer, hergestellt von Henry Payn Hopper

7.883,30 €

Angaben zum Objekt

Matrosenwolle der HMS Reindeer im Großformat, Hergestellt von Henry Payn Hopper, CIRCA 1865-70 Das große Woolie zeigt eine Steuerbordansicht der HMS Reindeer unter Dampf und Segel. Sie segelt auf einem wogenden Meer, darunter ein Banner in roter und gelber Schrift mit dem Namen HMS Reindeer. Abmessungen: Rahmengröße ist 38 1/4 Zoll breit x 28 Zoll hoch; Anblick: 17 1/2 Zoll hoch x 25 Zoll breit. Die Wolle wird mit einer maschinengeschriebenen Notiz geliefert, die lautet: "Dieses exzellente Wolle-auf-Leinwand-Bild der H.M.S. Reindeer wurde von einem Mitglied ihrer Besatzung angefertigt. Es handelte sich um Henry Payn Hopper, einen Seemann, der auf dem Schiff als Kapitän des Haupttops tätig war. Er stammte aus Margate, trat 1859 in die Königliche Marine ein und diente von 1867 bis 1871 auf diesem Kriegsschiff. Nach seinem Ausscheiden aus dem R.N. war Henry Hopper viele Jahre lang Wachtmeister bei der Polizei in Margate und wohnte in Zion Place." Die HMS Reindeer war eine Schaluppe der Camelion-Klasse mit Holzrumpf und Schraubenantrieb, die von 1866 bis 1876 in Dienst gestellt wurde. Im Jahr 1868 beanspruchte sie die Caroline-Insel für die britische Krone. Die Camelion-Klasse war eine Klasse von schraubengetriebenen Schaluppen in Holzbauweise, die von Isaac Watts entworfen und von der Royal Navy betrieben wurde. Acht Schiffe dieser Klasse wurden zwischen 1858 und 1866 gebaut, acht weitere wurden gestrichen. Sie wurden zunächst als Schaluppen zweiter Klasse eingestuft, später aber in Korvetten umklassifiziert. Design/One Die Klasse wurde von Issac Watts als Schaluppen zweiter Klasse mit 17 Kanonen entworfen und war eine verlängerte Version der Cruizer-Klasse. Bauwesen Sie wurden in traditioneller Holzbauweise gebaut, waren am Gangdeck 56 m (185 Fuß) lang, hatten eine Breite von 10 m (33 Fuß) und verdrängten 1.365 Tonnen. Ein Barkentakel wurde angebracht, um eine einfache Handhabung der Segel mit einer relativ kleinen Besatzung von 180 Personen zu ermöglichen[1]. Antrieb Sie waren mit einer horizontalen Zweizylinder-Dampfmaschine mit einfacher Expansion ausgestattet (Perseus und Reindeer erhielten allerdings Dampfmaschinen mit einem Rumpf), die eine einzelne Schraube antrieb. Diese Motoren hatten eine Nennleistung von 200 PS, die eine Geschwindigkeit von etwa 9 Knoten (17 km/h) ermöglichte. Bewaffnung Sie waren mit fünf 40-Pfünder-Hinterladerkanonen und zwölf 32-Pfünder-Glattrohrkanonen bewaffnet, obwohl Reindeer mit einem einzigen 110-Pfünder und fünf 64-Pfünder-Kanonen ausgestattet war. Referenzen Colledge, J. J.; Warlow, Ben (2006) [1969]. Schiffe der Royal Navy: The Complete Record of all Fighting Ships of the Royal Navy (Rev. ed.). London: Chatham Publishing. ISBN 978-1-86176-281-8. (NY10466-crir)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 97,16 cm (38,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1865-75
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY10466-crir1stDibs: LU861042746492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wollarbeit eines britischen Seemanns aus der Royal Navy Weißer Fleet Frigate
Wollarbeit eines britischen Seemanns aus der Royal Navy Weißer Fleet Frigate Die Wollarbeit eines Seemanns zeigt die Backbordansicht eines Dreimasters mit Rahsegel und weißer Flagge...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork von Royal Navy-Schiff aus Wolle
British Sailor's Woolwork of Royal Navy Ship, Die Seemannswolle zeigt die Steuerbordansicht eines Second-Rate Royal Navy Schiffs mit drei Masten...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Britisches Matrosenwollbild von einem Schiff der Royal Navy vor Land, signiert und datiert WR 1865
British Sailor's Woolwork of Royal Navy Ship off Land, Signiert und datiert WR 1865. Diese detailgetreue Miniatur-Wollarbeit stellt ein Schiff der Royal Navy dar, das 1865 vor der K...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Wollarbeit eines britischen Seglers der HMS Atalanta beim Einlaufen in den Hafen
Große und historisch bedeutsame Seemannswolle der HMS Atalanta, Britisch, Um 1880. Diese große und beeindruckende Seemannswolle, oder "Woolie", ist eine farbenprächtige und wunderb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

British Sailor's Woolwork von drei Royal Navy-Schiffen, um 1885
Britische Seemannswolle von drei Schiffen der Royal Navy Um 1885 Das britische Seemannsgarn zeigt eine ungewöhnliche Szene mit drei verschiedenen Typen von Schiffen der Royal Nav...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Britische Seemannswolle von einem Teeklipper
British Sailor's Woolwork of a Tea Clipper, CIRCA 1875 Das große Seemannswollwerk oder Woolie, wie es auch genannt wird, zeigt eine Backbordansicht eines Teeklipperschiffs. Das dre...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Matrosenwolle einer britischen Dampf-Fregatte aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Seemannswolle einer britischen Dampf-Fregatte aus dem 19. Jahrhundert, um 1850, ein handgefertigtes Seemanns-Wollbild mit der Ansicht einer britischen Marine-Hilfsdampffregatte unte...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle

Sailor's Folk Art Woolie eines Single Decker Ship of the Line, um 1850
Antikes Seemanns-Volkskunst-Wollbild eines Eindecker-Linienschiffs, um 1850, ein Seemanns-Volkskunst-Wollbild, handgefertigt aus Wollgarn in einer kühnen Vielfalt von Stichen, das ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Sailor's Folk Art Woolie des 19. Jahrhunderts mit Schiff der Linie und des Sloop, ca. 1850
19th Century Sailor's Folk Art Woolie with Triple Decker Ship of the Line and Sloop, ca. 1850, zeigt ein majestätisches, quadratisch getakeltes Dreidecker-Kriegsschiff in der Steuerb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Seemannswolle des 19. Jahrhunderts von der Viermastbark Loch Torridon
19th Century Sailor's Woolie of the Four Masted Bark Loch Torridon, circa 1880, ein handgefertigtes Wollbild eines Seemanns mit einer Ansicht der Steuerbordseite des Viermast-Klipper...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle, Seide

Matrosenwolle eines Doppeldeckers aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
19th Century Sailor's Folk Art Woolie mit einem Doppeldecker Schiff der Linie, ca. 1850, zeigt eine larboard Seitenansicht eines quadratischen getakelten Doppeldecker-Kriegsschiff un...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Nautische Instru...

Materialien

Wolle

Seemannswolle des 19. Jahrhunderts vom Schiff JANE unter voller Fahrt
Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts Matrosenwollbild des Handelsschiffs JANE unter vollen Segeln, um 1840, ein handgefertigtes Matrosenwollbild, das eine Ansicht der Backbordseite ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Wolle, Baumwolle