Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

18. Jh. "Gestohlen oder gestohlen" Hinweisschild für die Rückgabe Giltwood-Rahmen

Angaben zum Objekt

Ein gestohlenes Gem!!!! schöne, um die Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts verfasste Aufforderung zur Rückgabe. Untergebracht in einem verglasten, vergoldeten und tiefgezogenen Rahmen "Gestohlen oder verirrt am 8. Augenblick In Witton Gilbert ein großes, altmodisches Herz, umringt von antiken Juwelen (nämlich) Beständigkeit, Wahrheit, Aufrichtigkeit und guter Laune mit einem kleinen Päckchen von Witz. In der Mitte befestigt und mit Gold gesichert, soll derjenige, der es in seinem Besitz hat, anzeigen, wo der Eigentümer anrufen und es zurückholen kann. NB. Eine große junge Dame in Weiß wird heftig verdächtigt und gebeten, diese Anzeige zu lesen und, falls sie schuldig ist, Mittel zu finden, um dem geschädigten Besitzer zu seinem Recht zu verhelfen, es kann ihr nichts nützen, es sei denn, der Herr, der dieses Herz verloren hat, weist sie an, wie sie es handhaben soll. Altersbedingte Bräunung, Flecken, Knicke und Löcher auf dem Papier, aber immer noch perfekt lesbar. Der Fame viele Verluste, Knabbereien, ältere Reparaturen und fehlende Gesso-Arbeiten, hat aber ein wunderbares Aussehen. Rahmen 40/40/8,5cm
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Lowestoft, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4612143806762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polychrome tobackonistische Figur, Volkskunstschnitzerei des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts
Eine große geschnitzte und polychrom bemalte Trafikantenfigur, sicherlich aus dem 17. oder frühen 18 Für ein ähnliches Beispiel siehe Edward H. Pinto, Treen and other Wooden Bygon...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Kiefernholz

Landhaus-Pferd-Tisch-Schilfrohr des frühen 20. Jahrhunderts, Namenstafeln und Schilder
Eine charmante Sammlung von sechs handbemalten Namensschildern für Pferdeställe. Jede Plakette ist aus Kiefernholz, mit ebonisiertem, lackiertem Grund und vergoldeten Buchstaben. A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schilder

Materialien

Kiefernholz

Großes Apotheker Chemist-Schild aus dem 19. Jahrhundert, Apothekerladen, Handelsschild
Ein mundgeblasener Schaufensterkaraffe aus Glas aus dem 19. Vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert als Symbol für die Apotheke verwendet. Ein seltenes Exemplar mit geschliffenem ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Schilder

Materialien

Geblasenes Glas

19. Jahrhundert Regency Handgeblasenes Chemist Apotheker-Apotheker-Schild, Regency, 19. Jahrhundert
Ein sehr frühes Chemiker-Schaugefäß aus dem 19. Jahrhundert, um 1820, möglicherweise früher Der bauchige Kern sitzt auf einem gestuften Sockel mit schwanenartigem Hals und einem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schilder

Materialien

Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Beeindruckendes, riesiges Pawnbroker-Volkskunstschild mit drei Kugeln aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckendes, seltenes und monumentales Volkskunst-Pfandhausschild mit seinem originalen Trio aus vergoldeten Kugeln, die das universelle Symbol für das Pfandhausgewerbe darst...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schilder

Materialien

Schmiedeeisen

Antikes hängendes Antiquitätenschild aus dem frühen 20. Jahrhundert mit David Solomon-Stern
Doppelseitiges Hängeschild aus Blech mit schwarzem Grund und vergoldeter Beschriftung. Zwei hübsche, gusseiserne, genietete Aufhängevorrichtungen. In der Ecke jeder Seite befindet s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Schilder

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmt 18. Jh. Kaufmännisches Zeichen
Ein Handelsschild aus dem späten 18. Jahrhundert/frühen 19. Jahrhundert von einem niederländisch-westindischen Schifffahrtskaufmann. Das aus Holz geschnitzte und polychromierte Schil...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Volkskunst, Schilder

Materialien

Holz

SS United States Unterschrift und Informationen für Passagiere
Dickes emailliertes Schild aus massivem Aluminium mit Rahmen für die Sicherheit und Information der Passagiere in der Passagierkabine 139 auf dem Hauptdeck der SS United States. Vier verglaste Fenster. Am rechten unteren Fenster befindet sich ein ausziehbares Schild, das angibt, dass den Passagieren dieser Kabine der Steward Allen Cobbs und die Stewardess Jeannette Hunt zugewiesen sind. (Wo sind sie jetzt?) Sie können diesen Teller mit Ihrer persönlichen Nachricht versehen. SS Vereinigte Staaten...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schilder

Materialien

Aluminium

18. oder 19. Jahrhundert Französisch Schiff Chandler ' s Trade Sign
Französisches Schiffsausrüsterschild aus dem 18. oder 19. Jahrhundert, um 1800, ein ovales, doppelseitiges Schild aus Kiefernholz mit großen Schwalbenschwänzen, das für Böttcherei un...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Volkskunst, Nautische Instrumente

Materialien

Kiefernholz

Apothekenschild aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Apotheker Zeichen wurde mit Schmiedeeisen, fer Schmiede erstellt. Schöne Details des medizinischen Symbols eines geflügelten Stabes mit zwei ineinander verschlungene...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Schilder

Materialien

Schmiedeeisen

18. Jahrhundert Zink Chapeau Bicorne Schild
Ein Stück für den Zinksammler oder jemanden, der skurrile und seltene Gegenstände liebt. Dies ist ein französisches Enseigne/Zeichen, aus der sehr kurzen Periode der französischen G...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Schilder

Materialien

Zink

Französisch 18. Jahrhundert geschmiedet Eisen Folk Art Barock Tavern Zeichen
Bedeutendes und schönes Tavernenschild aus dem 18. Jahrhundert, das ein sich aufbäumendes weißes Pferd mit einem gekrönten Wappen auf dem Rücken darstellt. Höchstwahrscheinlich aus d...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Schilder

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen