Objekte ähnlich wie J. Alden Weir Hand Made Studio Schild Branchville Connecticut
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
J. Alden Weir Hand Made Studio Schild Branchville Connecticut
1.971,36 €
2.464,19 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Kürzlich aus dem Nachlass des ehemaligen Präsidenten der Ridgefield Savings Bank in Ridgefield, CT, erworben. Unser geschätzter und begeisterter Sammler fand in seiner Freizeit im Connecticut der Nachkriegszeit Zeit, die Landschaft nach allem zu durchforsten, was ihm gefiel. Er hatte eine große Leidenschaft für Modelleisenbahnen, Porzellanfiguren und Glas aus der Zeit der Depression. Dieses zufällige Schmuckstück war in einem Schrank im Obergeschoss versteckt. Das handgemalte Schild wurde höchstwahrscheinlich in den 1950-60er Jahren in das Haus gebracht. Unser Sammler hat nie etwas verkauft, so dass das Haus voller Objekte war, und ich bin sicher, dass er sich der Bedeutung dieses ikonischen amerikanischen Künstlers nicht bewusst war.
Die Beschilderung stammt aus dem Studio und dem Haus von Julian Alden Weir, einem amerikanischen Maler des Impressionismus, in Branchville, CT. Ridgfield und Branchville liegen geografisch sehr nahe beieinander. Auf dem verwitterten Holz steht einfach: J. Alden Weir Branchville Conn. Auf der Rückseite befindet sich ein eisernes Scharnier mit einem Schloss und im oberen Teil ein Scharnier. CIRCA 1885-1910.
Strukturell solide und robust. Das Stück ist in insgesamt gutem Zustand mit insgesamt verblassen, kleinere Risse auf dem Holz und Verwitterung durch die Exposition und Alter. Die Eisenteile weisen Oxidation, Lochfraß und Rost auf.
Ungefähr 1,13" tief x 25,88" breit x 5,88" hoch.
Fragen Sie Art Bio:
Als jüngstes von sechzehn Kindern von Robert W. Weir, Künstler und Kunstlehrer an der Militärakademie West Point, wurde J. ALDEN Weir einer der führenden frühen amerikanischen Impressionisten. Seine künstlerische Ausbildung begann jedoch mit einer Schulung in den traditionellen Grundstilen und Methoden durch seinen Vater. Im Laufe seiner Karriere beschäftigte er sich mit Landschaften, Stillleben und Porträts. Während sich in seinen Landschaften zunehmend der Impressionismus niederschlägt, bleiben seine Porträts und Stillleben realistischer und konservativer.
Weir fertigte auch Wandgemälde an, unter anderem im Liberal Arts Building der Chicagoer Weltausstellung von 1893. Sie erhielten viel Beifall, aber die Wandmalerei war keine Spezialität von ihm.
Mit 18 Jahren schrieb er sich an der National Academy School in New York ein. Von 1873 bis 1877 studierte er in Europa, einen Teil der Zeit in Paris bei Jean Leon Gerome an der Ecole des Beaux Arts. Von Gerome lernte er viel über klassische Figurenmalerei und das Modellieren von Formen. Weir bewunderte auch die Alten Meister wie Frans Hals und Hans Holbein sehr.
Die Freundschaft mit Jules Bastien-Lepage, einem französischen Pleinair-Maler, ermutigte Weir, direkt nach der Natur zu arbeiten, was zu einer Abwandlung der Einflüsse der Beaux-Arts-Ausbildung wurde, die er an der Ecole erhielt. Es war auch der Beginn seines Weges zum Impressionismus, obwohl er diesem revolutionären Stil zunächst sehr ablehnend gegenüberstand. Über seine erste Begegnung mit ihm auf einer Ausstellung in Paris schrieb er nach Hause zu seinen Eltern: "Ich habe in meinem Leben nie etwas Schrecklicheres gesehen. Es war schlimmer als die Kammer des Schreckens. Ich war zwei oder drei Tage lang wahnsinnig, nicht nur weil ich das Geld bezahlt hatte, sondern auch wegen der demoralisierenden Wirkung, die es haben muss....." (Gerdts 105)
Die Malerei von Weir spiegelt jedoch zunehmend diesen neuen Stil wider, beginnend damit, dass er gemeinsam mit Bastien-Lepage im Freien malt und sich mit atmosphärischem Licht und alltäglichen Motiven wie Bauern bei der Feldarbeit beschäftigt. Ein weiterer Einfluss war die Freundschaft mit James MacNeil Whistler, der für seine stilistische Auflockerung und seine dunklen Farbtöne bekannt war.
In den 1880er Jahren konzentrierte sich Weir neben der Landschaftsmalerei auf die Stilllebenmalerei, vor allem auf florale Bilder in einer eher dunklen Farbpalette, die zur Zeit ihrer Entstehung im Gegensatz zu seinem zunehmenden Interesse am Impressionismus standen. Er war auch Porträtmaler und heiratete 1883 eines seiner Modelle, Anna Baker.
Nach 1883 hatte er ein New Yorker Studio in der 51 West Tenth Street und unterstützte sich und seine Frau mit Porträtmalerei und Unterricht. Er schloss sich der ersten Generation amerikanischer Impressionisten an, zu denen auch Childe Hassam und John Twachtman gehörten. Er und Twachtman reisten gemeinsam durch Holland und hatten auch gemeinsame Ausstellungen, unter anderem 1888 in der Society of Painters in Pastel und im Jahr darauf in den Fifth Avenue Art Galleries. Weirs Beiträge waren Stillleben, Figuren und Szenen aus dem ländlichen Connecticut, mit deutlichem Einfluss der Schule von Barbizon von Lepage und realistischen Tendenzen von Gustave, aber nichts, was man als Impressionismus bezeichnen könnte.
Er war an der Gründung der Society of American Artists beteiligt, die eine Rebellion der in Europa ausgebildeten amerikanischen Künstler gegen die Zwänge der National Academy darstellte. Weir war eine führende Persönlichkeit in der Gesellschaft und wurde immer einflussreicher bei der Förderung führender französischer Gemälde, darunter die Sammlung von Werken seines Freundes Bastien-Lepage sowie von Gustave Courbet und Edouard Manet in Amerika.
Bis 1893 wurden die ausgestellten Gemälde von Weir jedoch als impressionistisch bezeichnet, was ein Kritiker als ihren "rüden Stil der Handhabung" (Gerdts 106) bezeichnete, einschließlich ihrer beiläufigen Aufmerksamkeit für Details und atmosphärische Qualitäten. Zwischen 1893 und 1897 schuf Weir Werkslandschaftsbilder, die sein volles Engagement für den Impressionismus widerspiegeln sollten. Sein Sommerhaus befand sich ab 1883 in Windham, Connecticut, und seine Fabrikbilder zeigten die Garnfabriken des nahe gelegenen Willimantic, Connecticut. Diese realistischen, industriellen Sujets waren eine Abkehr von der vorherrschenden heiteren, oft idealisierten amerikanischen Landschaftsmalerei.
Weir war in Kunstkreisen aktiv und organisierte 1913 die Armory Show in New York, die dem amerikanischen Publikum die europäische Avantgardekunst vorstellte. Von 1915 bis 1917 war er außerdem Präsident der National Academy of Design.
Fünf Jahre nach seinem Tod im Jahr 1919 fand im Metropolitan Museum in New York eine Gedenkausstellung zu seinem Werk statt.
- Maße:Höhe: 14,94 cm (5,88 in)Breite: 65,74 cm (25,88 in)Tiefe: 2,88 cm (1,13 in)
- Stil:Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1885
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Strukturell solide und robust. Das Stück ist in insgesamt gutem Zustand mit insgesamt verblassen, kleinere Risse auf dem Holz und Verwitterung durch die Exposition und Alter. Die Eisenteile weisen Oxidation, Lochfraß und Rost auf.
- Anbieterstandort:Garnerville, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: ARPOSHRidgefieldCT11.23.24.21stDibs: LU1236242438072
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
456 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fishkill, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBuilding Facade-Gemälde der Finger Lakes Telephone Corporation, Marcellus New York
Sehr schönes Gemälde mit Volkskunstcharakter des Künstlers Horace M. Stone, Jr. (1919-1978). Das Werk wurde 1956 ausgeführt. Stein hat die Backsteinfassade des Hauptbüros der Finger ...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Leinwand, Kiefernholz, Farbe
686 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Organizer-Schreibtischplatte aus Ahornholz Hudson Valley und Troy New York Paper Companies
Ein Schreibtisch oder eine Arbeitsplatte aus massivem Ahornholz für The Hudson Valley Company und Troy Paper Corporations. CIRCA 1930-40. Das horizontale Metallschild hat eine schöne...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Industriell, Schränke
Materialien
Birke, Ahornholz, Masonit
Norman Conn '1932-2003' 1961 Mixed-Media-Konstruktion #5
Von Louise Nevelson, Zbyněk Sekal 1, Norman Conn
Wunderschöne Mischtechnik von Norman Conn (1932-2003), um 1961. Verso signiert und mit einem Etikett der D'Arcy Gallery, NYC, versehen. Sehr guter Zustand. Perfekt verwittert und mei...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Wandskulpturen
Materialien
Metall
1.334 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Norman Conn, Konstruktion in Mischtechnik, 1961
Von Louise Nevelson, Zbyněk Sekal 1, Norman Conn
Wunderschöne Mischtechnik von Norman Conn (1932-2003), ca. 1961. Verso signiert und mit einem partiellen Label der D'Arcy Gallery, NYC. Sehr guter Zustand. Perfekt verwittert und mei...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Brutalismus, Gemälde
Materialien
Metall
1.161 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Viktorianische Girlande und Swag Messingrahmen FE
Girlanden und florale Elemente schmücken diesen Messingrahmen, um 1880-1900. Gießereistempel auf der Rückseite, FE flankiert einen Hammer. Sehr guter Zustand.
Die Gesamtabmessunge...
Kategorie
Antik, 1880er, Europäisch, Beaux Arts, Bilderrahmen
Materialien
Messing
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tenement Row, Hausgemälde von Leonard Buzz Wallace, 1950er Jahre
Gekauft direkt aus dem Nachlass von Leonard Buzz Wallace. Gemalt von Wallace, der in den 1960-80er Jahren am Orange County Community College in Middletown, NY, Kunst unterrichtete un...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Masonit, Farbe
1.601 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Wandtafel aus Gusseisen für Gentlemen, um 1920
Ein großes und unglaublich robustes Schild aus Gusseisen für Gentlemen. ca. 1920
Im Originalzustand mit einer erstaunlichen Patina. Wahrscheinlich wurde es einmal vor einer öffent...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Industriell, Schilder
Materialien
Eisen
Handelsschild aus Holz, doppelseitig, Hudson Valley, NY, 19. Jahrhundert
Werfen Sie einen Blick auf dieses fantastische doppelseitige Holzschild aus dem frühen 19. oder späten 18. Jahrhundert mit einer originalen schmiedeeisernen Halterung. Kam aus einem ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Primitiv, Architektonisc...
Materialien
Eisen
Landhaus-Pferd-Tisch-Schilfrohr des frühen 20. Jahrhunderts, Namenstafeln und Schilder
Eine charmante Sammlung von sechs handbemalten Namensschildern für Pferdeställe.
Jede Plakette ist aus Kiefernholz, mit ebonisiertem, lackiertem Grund und vergoldeten Buchstaben. A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schilder
Materialien
Kiefernholz
Verwittertes Handelsschild „Carriage Shop“
Ein 12 Fuß langes Geschäftsschild mit der Aufschrift "Carriage Shop" auf der einen und "Horse Shoeing" auf der anderen Seite. In verwitterten frühen handgemalten Schriftzügen auf Hol...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Schilder
Materialien
Holz
Traditionelles großes hängendes Kneipenschild, Wethered's Winterbourne Arms
Traditionelles großes hängendes Kneipenschild. Wethered's Winterbourne Arme
Dies ist ein großes und schweres Stück aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, es ist doppelseitig,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Schilder
Materialien
Metall
19. Jahrhundert Rustic English Private Land Owners Trespassers Zeichen
rustikales Schild "Unbefugte" aus dem 19
Dieses Schild ist aus Ulme gefertigt und mit einem Relief-Schriftzug aus Metall versehen, auf dem steht
Hinweis
Keine Straße
Unbefugt...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Rustikal, Schilder
Materialien
Holz