Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Das äthiopische Processionskreuz: Ein strahlendes Symbol des Glaubens, Wächter des heiligen

5.230 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das äthiopische Prozessionskreuz: Ein strahlendes Symbol des Glaubens, Wächter der heiligen Geheimnisse. Künstlerische und historische Beschreibung Dieses äthiopische Prozessionskreuz von seltener Schönheit verkörpert eine lange Tradition christlicher religiöser Kunst in Äthiopien, einem Land, in dem die orthodoxe Tewahedo Church seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle spielt. Dieses aus einer Metalllegierung, wahrscheinlich Messing oder Silber, gefertigte Kreuz weist sorgfältig gemeißelte skulpturale Elemente auf und zeugt von dem über Generationen hinweg von äthiopischen Kunsthandwerkern weitergegebenen Wissen. Prozessionskreuze wie dieses werden an der Spitze religiöser Prozessionen bei Festen und liturgischen Zeremonien getragen und symbolisieren Glauben und göttlichen Segen. Sie sind oft reich verziert und mit kunstvollen Motiven versehen, die biblische Geschichten, heilige Geschichten und in das Metall eingravierte Gebete erzählen. Ikonographische Analyse Das Kreuz, das Sie geteilt haben, weist eine komplexe und reiche Ikonographie auf. - Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Figuren und ihre Rolle im religiösen Kontext Äthiopiens: - • Christus Pantokrator: Christus Pantokrator (König des Universums) wird in der Regel in der Mitte oder im oberen Teil des Kreuzes dargestellt. Er segnet mit der erhobenen rechten Hand und hält das Evangelium in der linken. Dieses Bild ist ein zentrales Element der orthodoxen christlichen Ikonographie und symbolisiert die Herrschaft und Barmherzigkeit Jesu Christi über die Welt. - • Die Jungfrau Maria und das Jesuskind: In der Mitte des Kreuzes findet man oft eine Darstellung der Jungfrau Maria, die das Jesuskind hält. Dieses Motiv, "Theotokos" (Mutter Gottes) genannt, symbolisiert die göttliche Mutterschaft und die Menschwerdung Christi. Maria wird als Beschützerin der Church verehrt und ist oft von Engeln umgeben, was auf ihre Heiligkeit und ihren besonderen Platz im orthodoxen Christentum hinweist. - • Engel: Darstellungen von Engeln auf den Armen des Kreuzes, manchmal mit ausgebreiteten Flügeln, symbolisieren göttliche Boten und himmlische Beschützer. Sie werden oft mit Instrumenten der Passion Christi, wie der Lanze oder dem Schwamm, dargestellt und betonen damit ihre Rolle bei den Ereignissen der Kreuzigung und ihre Aufgabe, Gott zu loben und zu dienen. - • Propheten und Heilige: Auf den unteren oder seitlichen Teilen finden sich häufig Abbildungen alttestamentlicher Propheten, lokaler Heiliger oder apostolischer Figuren. Jede Figur wird von spezifischen ikonografischen Details begleitet (Bücher, Instrumente des Martyriums, etc.), die ihre Rolle und Bedeutung in der christlichen Tradition verdeutlichen. - Symbolik und spirituelle Bedeutung Jedes Detail dieses Prozessionskreuzes erzählt eine heilige Geschichte und erinnert die Gläubigen an die Grundlagen ihres Glaubens. Die geometrischen und floralen Motive, die das Kreuz schmücken, symbolisieren das ewige Leben, den Sieg Christi über den Tod und die Verheißung der Erlösung für alle Gläubigen. Der Kreis, der oft um die Figuren herum zu sehen ist, ist ein Symbol für Ewigkeit und Unendlichkeit und weist auf die zeitlose und universelle Natur Gottes hin. Liturgische Rolle und Verwendung Prozessionskreuze spielen eine zentrale Rolle in den Ritualen der äthiopisch-orthodoxen Kirche. Sie werden von Priestern oder Diakonen bei Prozessionen getragen, begleitet von liturgischen Gesängen, Weihrauch und Gebeten. Die Prozessionen selbst sind öffentliche Manifestationen des Glaubens und dienen der Segnung der Teilnehmer, der Gemeinden und der umliegenden Länder. - Fazit: Dieses äthiopische Prozessionskreuz ist nicht nur ein Objekt der religiösen Kunst, sondern auch ein starkes Symbol des Glaubens und der christlichen Geschichte in Äthiopien. Jedes eingravierte Element und jede dargestellte Figur erzählt einen Teil dieser Geschichte, die in Jahrhunderten der Hingabe, des Gebets und der religiösen Praxis wurzelt. Es ist ein lebendiges t
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Primitiv (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Geschnitzt,Geschmiedet,Handgeschnitzt,Geformt,Patiniert,Geschweißt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Inconnu
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ixelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10116242369702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Äthiopisches Processionskreuz: Ein heiliges Erbe und Handwerkskunst
Äthiopisches Prozessionskreuz: Ein heiliges Erbe und Handwerkskunst. Aufbau und Komposition: Dieses fein gearbeitete äthiopische Prozessionskreuz ist reich an ikonografischen Detail...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Äthiopisch, Primitiv, Tribal Art

Materialien

Messing

Ägyptische Dallah-Kaffeekanne: Ein Symbol für Gastfreundschaft und kulturellen Reichtum
Die ägyptische Dallah-Kaffeekanne: ein Symbol für Gastfreundschaft und kulturellen Reichtum. - Objekt: Ein Dallah (arabisch: دلة) ist eine traditionelle arabische Kaffeekanne, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Messing

Dallah-Kaffeekanne: Ein Meisterwerk der arabischen Gastfreundschaft und Kunst
Dallah-Kaffeekanne: Ein Meisterwerk der arabischen Gastfreundschaft und Kunst Die "Dallah"-Kaffeekanne, die wir hier sehen, ist ein prächtiges Stück, das die arabische Kultur repräs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Islamisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kupfer

Masterpiece aus Marmor: Für Kenner von Raffinesse
Meisterwerk aus Marmor: Für Genießer der Raffinesse. Tauchen Sie ein in die Exklusivität des Schachspiels mit unserem Set aus schwarzem Zebramarmor und weißer Farbe, einer atemberau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pakistanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Marmor

GUSTAVE VAERENBERGH (1873-1927) Büste aus Alabaster und vergoldeter Bronze „JEANNE D'ARC“
Von Gustave van Vaerenbergh
GUSTAVE VAERENBERGH (1873-1927) Büste aus Alabaster und vergoldeter Bronze "JEANNE D'ARC" (Ende 19. Jahrhundert-Anfang 20. Jahrhundert) - DIE ARBEIT: Die aus Alabaster und vergol...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Alabaster, Bronze

Kleines quadratisches Schachbrett aus Malachit und Marmor
Kleines quadratisches Schachbrett aus Malachit und Marmor. Tauchen Sie ein in absolute Opulenz mit unserem Schachspiel aus Malachit und Marmor, einem unbestrittenen Symbol für Luxus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kenianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurat...

Materialien

Malachit, Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Äthiopisches koptisches Prozessionskreuz
Einzigartiges äthiopisches Prozessionskreuz, Messing, Anfang 20. Jahrhundert. Der Sockel ist mit blauem Yves Klein-Lucit überzogen und misst 12,5" T x 16,5" B x 6" H Provenienz: Samm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing

Äthiopisches koptisches Prozessionskreuz
3.368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 14X6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

KREUZ VON CARAVACA 17. JAHRHUNDERT
KREUZ VON CARAVACA XVII JAHRHUNDERT SCHÖNES CARAVACA-KREUZ AUS DEM 17. JAHRHUNDERT IN BRONZE. MASSEN: 12,5X5,5 CM. IN GUTEM ZUSTAND guter Zustand
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 15x6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 15x6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Orthotisches Kreuz des 19. Jahrhunderts
Dieses prächtige orthodoxe Kreuz aus dem 19. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt, einem MATERIAL, das seine Langlebigkeit und Schönheit im Laufe der Zeit gewährleistet. Die Maße des...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze