Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Geschnitztes und bemaltes Architekturelement aus Holz in Form einer Maske "Grüner Mann"

2.095,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine geschnitzte und bemalte "Green Man"-Maske aus Holz von der Fassade eines Herrenhauses in der Nähe von Seattle, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Grüne Mann ist ein legendäres Wesen, das in erster Linie als Symbol der Wiedergeburt interpretiert wird und den Zyklus des neuen Wachstums darstellt, der jeden Frühling stattfindet. Der Grüne Mann wird meist in Form einer Skulptur oder einer anderen Darstellung eines Gesichts, das aus Blättern besteht oder vollständig von Blättern umgeben ist, abgebildet. Das Motiv des Grünen Mannes hat viele Varianten. Aus dem Mund, den Nasenlöchern oder anderen Teilen des Gesichts können Zweige oder Ranken sprießen, die Blüten oder Früchte tragen. Der Grüne Mann ist in vielen Kulturen aus vielen Zeitaltern auf der ganzen Welt anzutreffen und wird oft mit natürlichen Vegetationsgottheiten in Verbindung gebracht. Die Grünen Männer werden oft als dekorative architektonische Verzierungen verwendet und sind häufig in Schnitzereien an weltlichen und kirchlichen Gebäuden zu finden. "The Green Man" ist auch ein beliebter Name für englische Gasthäuser, und verschiedene Interpretationen des Namens erscheinen auf Gasthausschildern, die manchmal eine vollständige Figur und nicht nur das Gesicht zeigen. Einige spekulieren, dass sich die Mythologie des Grünen Mannes unabhängig in den Traditionen verschiedener alter Kulturen entwickelt hat und sich zu der großen Vielfalt an Beispielen entwickelt hat, die man im Laufe der Geschichte findet.
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)Sitzhöhe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1890–1899
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bereit zum Platzieren.
  • Anbieterstandort:
    Stamford, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Avery & Dash - ELS 1stDibs: LU918619267042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonisches Element in Form eines Gesichts
Ein architektonisches Element mit einem Akanthusblatt, das ein Gesicht umgibt.
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Edwardian, Figurative Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Maritimes architektonisches Element
Ein maritimes Architekturelement aus bemaltem und geschnitztem Holz, das Neptun darstellt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Volkskunst, Architektonische Elemente

Materialien

Holz

Hervorragende große Eiche geschnitzt Adler Greifen Schild & Drei Pfeile
Hervorragender großer, aus Eiche geschnitzter Adler, der ein Schild mit drei Pfeilen in seinen Krallen hält; wahrscheinlich von einem Schnitzer aus Philadelphia. Gefunden in East Boo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Skulpturen und Sch...

Materialien

Eichenholz

Wabi Sabi-Skulptur aus japanischem Holz und Stein
Japanische Holzwurzel- und Steinskulptur Wabi Sabi - "Die Akzeptanz von Vergänglichkeit und Unvollkommenheit". Aus Kyoto, Japan. Möglicherweise vor dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Neu Neuengland Kupfer Architektonisches Finial
Gegossener und gelöteter architektonischer Endknopf aus Kupfer in Form einer Ananas aus Neuengland.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Architektonische Elemente

Materialien

Kupfer

Spektakuläres Paar Wandhalterungen aus Zypressenholz
Ein Paar amerikanische Wandkonsolen aus Zypressenholz aus dem späten 19. Jahrhundert. Wahrscheinlich mit Änderungen wiederverwendet.
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Wandhalterungen

Materialien

Zypressenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pre-Columbian Stil Terra Cotta Maske
Mid-Century Pre-Columbian Stil Terrakotta Maske Wandskulptur
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative Kunst

Materialien

Messing

Handgeschnitzte rustikale Holzmaske mit weicher Ausdruckskraft
Rustikal; Volkskunst; Maske; Axel Vervoordt Diese rustikal anmutende Maske hat einen weichen und eleganten Ausdruck, geschlossene Augen und einen fein geschnitzten Schnurrbart. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Holz

Große große Theatermaske, 19. Jahrhundert
Eine große und interessante Theatermaske aus Holz aus dem 19. Mit großem Geschick aus Holz geschnitzt und mit Glasaugen eingelegt. Er sieht etwas verrückt aus, hat aber einen großart...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Große große Theatermaske, 19. Jahrhundert
1.600 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Holz-Skulptur eines Masculine-Gesichts
Holzskulptur eines männlichen Gesichts. Eine sehr detaillierte antike Skulptur eines männlichen Gesichts. Es ist eine beeindruckende Wanddekoration aus handgeschnitztem und gebeizte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Rustikal, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Geschnitzte Hannya Noh Dämonenmaske Curio, spätes 19./ frühes 20. Jahrhundert
Eine ziemlich frech aussehende geschnitzte und gebeizte Teufelsmaske aus Holz, die dem Alter nach aus dem Jahrhundert stammt. Möglicherweise eine Anspielung auf die im japanischen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Masken

Materialien

Kiefernholz

Ende des 17. Jahrhunderts handgeschnitzter Holzkopf
Ende des 17. bis Anfang des 18. Jahrhunderts handgeschnitzter Holzkopf aus Südeuropa. Hergestellt aus Pappelholz. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Antiquitäten

Materialien

Pappelholz