Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Norwegisches ungewöhnliches, großes brutalistisches Studio-Keramikgefäß mit Deckel

799,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großes und stilvolles ungewöhnliches norwegisches brutalistisches Studio-Keramik-Deckelgefäß in Form einer Tee- oder Wasserkanne mit Herstellermarken ODK am Boden, das vermutlich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts oder früher stammt. Ähnlich wie die Arbeiten von Arnold Wiigs Fabrikant ist die Kanne aus schwerem, strukturiertem Steingut mit einer rauen, natürlichen, geschwärzten Oberfläche gefertigt. Das Gefäß ist von breiter, gedrungener, runder Form und steht auf einem flachen, schmalen, runden Sockel. Das Gefäß hat einen kurzen, schmalen Ausguss und einen abgestuften, flachen Henkel mit Schlaufe, der an dem schmalen, trichterförmigen Hals mit einem aufgesetzten, hutförmigen Deckel befestigt ist. An einer Seite ist ein weiterer kleiner Schlaufengriff angebracht. Das Gefäß hat eingeprägte Marken ODK NORWEGEN auf dem Boden. Wir konnten den Hersteller nicht identifizieren und vermuten, dass es in einer kleineren Studio-Töpferei hergestellt wurde. Provenienz: UK Kunstmarkt. In gutem Gesamtzustand mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen und mit einem Chip an der Unterseite des Deckels.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Durchmesser: 24 cm (9,45 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Norwegen
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden. In gutem Gesamtzustand mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen und mit einem Chip an der Unterseite des Deckels.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TC23341 1stDibs: LU1328231937622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
David Heminsley 'Schottisch, 1927-2007' Studio Pottery Konservegefäß mit Deckel aus Keramik
Ein sehr fein gearbeiteter Studiotopf mit Deckel, verziert mit Tenmoku-Glasuren und einem Band- und Schleifenmuster, das der schottische Töpfer David Heminsley (1927-2007) um den Kör...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schottisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Studio Pottery Vase mit drei Griffen, salzglasiert
Eine sehr stilvolle britische Studio-Keramik drei Griff Flasche Vase in Salzglasuren verziert signiert, um die Basis und aus dem 20. Die handgedrehte Vase steht auf einem schmalen ru...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Deutsche oder skandinavische Kunstkeramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine sehr stilvolle und fein gearbeitete Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, die wahrscheinlich deutschen oder skandinavischen Ursprungs ist. Die Vase ist sehr leicht getöpfert mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Großer Studio-Keramik-Krug mit eingeschnittenem Muster von John Jelfs
Ein großer und stilvoller Studio-Krug von Cotswold Pottery mit eingeritzten Mustern des bekannten Töpfers John Jelfs (Brite, geb. 1946) aus der Zeit um 1997. Der schwer gearbeitete S...
Kategorie

1990er, Englisch, Moderne, Krüge

Materialien

Steingut

Große glasierter, geformter Wasserkrug mit Deckel aus Studio Pottery von Elsa Benattar
Aus einer sehr großen Sammlung von Studiokeramik des 20. und 21. Jahrhunderts bieten wir diese große und stilvolle Studiokeramik-Streifen-Tenmoku-Farbglasur-Deckelkanne von Elsa Bena...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Castle Hedingham William II. Kunstkeramik-Krug im mittelalterlichen Stil
Ein ungewöhnlicher Krug aus Castle Hedingham im mittelalterlichen Stil, der für William Rufus (Wilhelm II., Sohn von Wilhelm dem Eroberer) geprägt und von Edward Bingham hergestellt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Mittelalterlich, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Boho Studio Pottery Vintage-Urne mit Deckel aus Keramik
Diese Vintage Boho Studio Pottery Lidded Urn ist ein beeindruckendes Beispiel für handwerkliche Kunstfertigkeit, die Funktionalität mit künstlerischem Charme verbindet. Die von Hand ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Urnen

Materialien

Töpferwaren

Spanische rustikale patinierte Terrakotta-Teppichschale mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker spanischer Terrakotta-Kochkrug mit Deckel und Henkel aus dem 19. Jahrhundert mit verwitterter Patina. Diese Art von Keramik wurde in Europa jahrhundertelang zum Kochen ...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Rustikal, Töpferwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Steingut, Terrakotta

Steingut-Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts im französischen Provinzstil, Krug/Krug/Vase/Schale
Vintage Mitte des Jahrhunderts Französisch provinziellen Steingut Keramik, Krug / Krug / Vase / Gefäß.
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Deutsches Studio-Keramikgefäß aus der Mitte des Jahrhunderts von Rudi Stahl, 1960er Jahre
Von Rudi Stahl
Mid-Century German Studio Pottery Vessel von Rudi Stahl, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informatione...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Vasen

Materialien

Keramik

Französische Provence-Steinzeug-Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts, Glas/Krug/Vase/Schale
Vintage Mid-Century French Provincial Steingut Keramik, Krug/ Kanne/ Vase/ Gefäß.
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Curt Addin, Vase, Steingut, Schweden, 1970er Jahre
Vase aus halbglasiertem Steinzeug, entworfen und hergestellt von Curt Addin, Glumslöv, Schweden, ca. 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Vasen

Materialien

Steingut