Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Äthiopisches Processionskreuz: Ein heiliges Erbe und Handwerkskunst

5.370 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Äthiopisches Prozessionskreuz: Ein heiliges Erbe und Handwerkskunst. Aufbau und Komposition: Dieses fein gearbeitete äthiopische Prozessionskreuz ist reich an ikonografischen Details. Er ist aus Metall, wahrscheinlich Bronze oder Messing, gefertigt und weist eine komplexe Struktur mit mehreren dekorativen Elementen auf. - Zentraler Teil: - • Madonna mit Kind: In der Mitte des Kreuzes befindet sich eine Darstellung der Jungfrau Maria, die das Jesuskind hält. Dieses zentrale Bild wird von einem Kreis umrahmt, der mit durchbrochenen Motiven und kleinen Einlegearbeiten verziert ist, die wie Edelsteine oder farbige Glasstücke aussehen. Die Arme des Kreuzes: - • Engelsmusikanten: Auf jedem Seitenarm des Kreuzes ist ein musizierender Engel abgebildet, der ein Instrument spielt und in einer fliegenden Position dargestellt ist. Die Engel sind sehr detailliert, mit ausgebreiteten Flügeln und sorgfältig modellierten Gewändern. - • Cherub: An der Spitze des Kreuzes ist ein Cherub abgebildet, ein himmlisches Wesen mit mehreren Flügeln, das von wolkenartigen Motiven umgeben ist. - • Vogelmotive: Die unteren Enden des Kreuzes sind mit Vogelmotiven verziert, wahrscheinlich Tauben, die den Frieden und den Heiligen Geist symbolisieren und in durchbrochenen Kreisen angeordnet sind. Sockel und Griff: - • Gravierter Sockel: Die Basis des Kreuzes, die als Griff dient, ist ebenfalls reich mit floralen und geometrischen Motiven graviert und bietet einen stabilen und dekorativen Griff für Prozessionen. Geschichte der äthiopischen Prozessionskreuze Ursprünge und Entwicklung: Äthiopische Prozessionskreuze haben eine lange Geschichte, die bis zur Einführung des Christentums in Äthiopien im 4. Jahrhundert unter König Ezana zurückreicht. Beeinflusst von koptischen und byzantinischen Traditionen, entwickelten diese Kreuze einen unverwechselbaren Stil, der nur in Äthiopien zu finden ist. - Merkmale: - • Stil und Ikonographie: Äthiopische Kreuze zeichnen sich durch ihre reiche Ikonografie und ihren durchbrochenen Stil aus. Sie enthalten oft Darstellungen der Jungfrau Maria, von Christus, Engeln und himmlischen Symbolen. - • Herstellung: Traditionell werden die Kreuze aus Metall, oft Messing oder Bronze, hergestellt und manchmal mit Edelsteinen verziert. Das Wachsausschmelzverfahren wird häufig zur Herstellung detaillierter Motive verwendet. - • Liturgische Verwendung: Die Kreuze werden bei religiösen Prozessionen verwendet und spielen eine zentrale Rolle bei den Zeremonien der äthiopisch-orthodoxen Kirche. Sie werden von Priestern getragen und zur Segnung von Gläubigen und heiligen Orten verwendet. Symbolik und Bedeutung - • Symbol des Glaubens: Prozessionskreuze symbolisieren den christlichen Glauben und den göttlichen Schutz. Sie werden als heilige Gegenstände verehrt und oft über Generationen hinweg weitergegeben. - • Kunst und Hingabe: Neben ihrer liturgischen Funktion sind diese Kreuze auch Kunstwerke, die die Hingabe und das handwerkliche Können der äthiopischen Kunsthandwerker widerspiegeln. Sie verkörpern die Verbindung von ästhetischer Schönheit und Spiritualität. Bewahrung und Übertragung - • Kulturelles Erbe: Prozessionskreuze sind ein wesentlicher Bestandteil des äthiopischen Kulturerbes. Sie werden in Kirchen, Klöstern und manchmal in privaten und musealen Sammlungen aufbewahrt. - • Kontinuität und Erneuerung: Trotz historischer und kultureller Veränderungen hat die Tradition der Herstellung und Verwendung von Prozessionskreuzen Bestand, wobei sie sich manchmal an moderne Einflüsse anpasst, während traditionelle Techniken und Stile respektiert werden. - Schlussfolgerung: Dieses äthiopische Prozessionskreuz ist ein bemerkenswertes Beispiel äthiopischer religiöser Kunst, das reiche christliche Ikonographie mit außergewöhnlicher Handwerkskunst verbindet. Sie zeugt von der Tiefe des Glaubens und der künstlerischen Tradition in Äthiopien und bewahrt ein geistiges und kulturelles Erbe, das die Gläubigen weiterhin inspiriert und vereint.
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Primitiv (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Geschnitzt,Geprägt,Geschmiedet,Handgefertigt,Metallarbeit,Geformt,Patiniert,Geschweißt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Inconnu
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ixelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10116242369372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das äthiopische Processionskreuz: Ein strahlendes Symbol des Glaubens, Wächter des heiligen
Das äthiopische Prozessionskreuz: Ein strahlendes Symbol des Glaubens, Wächter der heiligen Geheimnisse. Künstlerische und historische Beschreibung Dieses äthiopische Prozessionskre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Äthiopisch, Primitiv, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Ägyptische Dallah-Kaffeekanne: Ein Symbol für Gastfreundschaft und kulturellen Reichtum
Die ägyptische Dallah-Kaffeekanne: ein Symbol für Gastfreundschaft und kulturellen Reichtum. - Objekt: Ein Dallah (arabisch: دلة) ist eine traditionelle arabische Kaffeekanne, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Messing

Dallah-Kaffeekanne: Ein Meisterwerk der arabischen Gastfreundschaft und Kunst
Dallah-Kaffeekanne: Ein Meisterwerk der arabischen Gastfreundschaft und Kunst Die "Dallah"-Kaffeekanne, die wir hier sehen, ist ein prächtiges Stück, das die arabische Kultur repräs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Islamisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kupfer

Masterpiece aus Marmor: Für Kenner von Raffinesse
Meisterwerk aus Marmor: Für Genießer der Raffinesse. Tauchen Sie ein in die Exklusivität des Schachspiels mit unserem Set aus schwarzem Zebramarmor und weißer Farbe, einer atemberau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pakistanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Marmor

1927 Gelas Mandolin mit doppelter Platte, nummeriert (5947) und gestempelt
1927 Gelas Doppel-Tisch-Mandoline, nummeriert (5947) und gestempelt: Ein außergewöhnliches Sammlerstück. - Visuelle Merkmale: - • Soundboard-Ansicht: o Die Form: Die Mandoline h...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Sonstiges

GUSTAVE VAERENBERGH (1873-1927) Büste aus Alabaster und vergoldeter Bronze „JEANNE D'ARC“
Von Gustave van Vaerenbergh
GUSTAVE VAERENBERGH (1873-1927) Büste aus Alabaster und vergoldeter Bronze "JEANNE D'ARC" (Ende 19. Jahrhundert-Anfang 20. Jahrhundert) - DIE ARBEIT: Die aus Alabaster und vergol...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Alabaster, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Äthiopisches koptisches Prozessionskreuz
Einzigartiges äthiopisches Prozessionskreuz, Messing, Anfang 20. Jahrhundert. Der Sockel ist mit blauem Yves Klein-Lucit überzogen und misst 12,5" T x 16,5" B x 6" H Provenienz: Samm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing

Äthiopisches koptisches Prozessionskreuz
3.368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 14X6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 15x6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

KREUZ VON CARAVACA 17. JAHRHUNDERT
KREUZ VON CARAVACA XVII JAHRHUNDERT SCHÖNES CARAVACA-KREUZ AUS DEM 17. JAHRHUNDERT IN BRONZE. MASSEN: 12,5X5,5 CM. IN GUTEM ZUSTAND guter Zustand
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 15x6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von Caravaca xvii Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 14x6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze