Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

1930er gewebte Rindenfasertafel

Angaben zum Objekt

Diese Tafel aus den 1930er Jahren, die aus der Mbole-Kultur in der Demokratischen Republik Kongo stammt, wurde aus Rindenfasern gewebt. Aus dunkel gefärbten Fasersträngen, die mit den Wurzeln eines Bananenbaums gefärbt wurden, sind kühne, auffällige geometrische Muster entstanden, die wunderbar mit dem hellen Hintergrund des Paneels zusammenspielen. Keine zwei gewebten Rindenplatten von Mbole sind gleich - jede Platte ist ein Unikat. Gewebte Tafeln wie diese wurden ursprünglich zur Dekoration der Wände eines traditionellen Versammlungshauses der Mbole verwendet. Geschätzter Zeitraum: 1930's Ex-Privatsammlung, Brüssel Abmessungen einschließlich maßgefertigter Halterung - Breite: 39cm x Höhe: 60cm
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Naturfaser,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8736236382872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei montierte Mbole-Paneele aus gewebtem Barkenfaser, DRC
Gewebte Tafeln wie diese hätten die Wände eines traditionellen Versammlungshauses geschmückt. Die Paneele bestehen aus gewebten Rindenfasern, die mit auffälligen geometrischen Must...
Kategorie

Vintage, 1930er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser

Fein gewebter Tutsi-Grasfaser-Raumteiler ('Inyeqamo'), Rwanda
Solche seltenen Paravents wurden in einem traditionellen Tutsi-Haushalt heruntergerollt, um den Schlafbereich vom Alkoven zu trennen. Das Geflecht aus feinen Grasfasersträngen wird v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ruandisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser

Individuell gefertigter breitkrempiger Hut aus gewebten Fasern, Region Kasaï, DRC
Dieser fein gearbeitete und verzierte Hut aus Grasfaser aus der Region Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo wurde in den 1930er Jahren gesammelt. Dieser breitkrempige Hut wurde...
Kategorie

Vintage, 1930er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser

1930-1940 gewebter Biertopfdeckel, Kamerun
Wunderschön verzierte Deckel wie dieser wurden traditionell über große irdene Gefäße mit lokalem Gebräu gestülpt, wobei die Komplexität des Designs die Bedeutung des wertvollen Inhal...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kamerunisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser, Perlen

Seltener Raffia Fibre Pygmy Baby Sling oder Carrier, DRC
Dieses Babytragetuch aus der Äquatorialwaldregion im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo hat ein erstaunlich modernes Aussehen. Der Träger besteht aus mehreren Strängen gedr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Raffiabast

Feines Mbuti-Rindentuch aus den 1950er Jahren mit biomorphen Motiven
In der Demokratischen Republik Kongo spiegeln die asymmetrischen, spontanen und lebhaften Muster der Rindenstoffe, die von Mbuti-Frauen für Tänze, Feste und Volljährigkeitszeremonien...
Kategorie

Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tutsi (Ruanda) Prestige Flasche mit Pflanzenfasern
Eine außergewöhnliche Prestigeflasche des Tutsi-Stammes (Ruanda), die mit einer sehr feinen gewebten Pflanzenfaser verziert ist (Museumsqualität) Höhe 33 cm, Durchmesser 7,5 cm Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ruandisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser, Glas

Mbuti Ituri traditionelles handbemaltes Pygmee-Bark-Stoff
Von Icons
Mbuti Ituri (Kongo) traditionelles handbemaltes Pygmee-Rindengewebe. +/- 1920 Diese Tücher werden aus dem Inneren der Rinde des Ficus-Latexbaums hergestellt. Nachdem sie vorbereite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Mbuti Ituri traditionelles handbemaltes Pygmee-Bark-Stoff
Von OTHR
Mbuti Ituri (Kongo) traditionelles handbemaltes Pygmee-Rindengewebe. +/- 1920 Diese Tücher werden aus dem Inneren der Rinde des Ficus-Latexbaums hergestellt. Nachdem sie vorbereite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Gewebt Mat, Kuba People
Eine Kuba-Matte aus der Kasai-Region in der D.R.Kongo Es gibt Fotos, die den Kuba-König sitzend auf einem solchen Exemplar zeigen. Raffia-Kordel wird um den dicken Teil eines Palmbla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Raffiabast, Palmenholz

Gewebt  Mat, Kuba People
1.250 $
Kostenloser Versand
Bark-Stoffgemälde des 20. Jahrhunderts, Mbuti 'Efe' Menschen, D.R. Kongo
Rindenstoffmalerei aus dem 20. Jahrhundert, Volk der Mbuti (Efe), Ituri-Wald, D. R. Kongo Ein bemaltes Rindenmustertuch vom Volk der Efe im Ituri-Wald im Nordosten der Demokratische...
Kategorie

Vintage, 1970er, Kongolesisch, Stammeskunst, Zeichnungen

Materialien

Naturfaser

Ein antiker gewebter Tutsi-Korbgefäß-Raumteiler, Rwanda
Insika (Bildschirm oder Wandtafel) Ruanda-Burundi, Tutsi-Volk CIRCA 1900 oder früher Naturfasern und Farbstoffe H 23 Zoll (58,5 cm) B 16 Zoll (40,5 cm) Tiefe 3 1/2 Zoll (9 cm) Di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Ruandisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Naturfaser

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen