Objekte ähnlich wie Bronzestatue eines Juju-Mannes, Benin, 1930er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Bronzestatue eines Juju-Mannes, Benin, 1930er Jahre
2.340 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Statuen von Juju Man oder Schamanen wurden für Zeremonien im Zusammenhang mit religiösen Überzeugungen und magischen Praktiken verwendet. Das allgemeine Verständnis ihrer Bedeutung als eine übernatürliche oder magische Kraft, die dem Besitzer oder Verehrer Gutes bringt und denjenigen, denen er oder die dargestellte Kraft nicht wohlgesonnen ist, Schaden zufügt, ist für allgemeine Zwecke ausreichend.
Diese Statue stellt den Juju-Mann dar, der in jeder Hand eine Schlange hält und eine Person auf seiner Schulter hat, die ihm eine Botschaft ins Ohr flüstert.
Die Zahlen sind die Bestandszahlen der Penn State University und der Lehigh University. Ausgestellt: The Pennsylvania State University - Museum of Art, ständige Sammlung; The Lehigh University - Art Galleries, ständige Sammlung. Provenienz: Die Sammlung von Dr. und Frau John E. Swanson.
Dr. John Swanson und seine Frau Marian lebten von 1966 bis 1981 in Lagos, Nigeria, wo Dr. Swanson Berater der Nationalen Universitätskommission und später leitender Planungsbeauftragter der Universität von Ibadan, Nigeria, war.
Während ihrer Zeit in Afrika begannen die Swansons, afrikanische Kunst zu sammeln. Im Jahr 1973 ging ein Teil ihrer Sammlung, etwa 120 Stücke, als Leihgabe an das Pennsylvania State University Museum of Art, wo sie bis 1978 blieb.
1981 verstarb Dr. Swanson und seine Frau Marian kehrte nicht mehr nach Afrika zurück. 1982 verlieh Frau Swanson 130 Werke an die Kunstgalerie der Lehigh University, wo sie bis 1987 blieben. Einige Stücke wurden auch an das Lafayette College - Williams Art Center für eine Ausstellung mit dem Titel "Plainly Geometric - Selections of Art from West Africa" ausgeliehen.
Im Jahr 2018 ist Frau Swanson verstorben.
- Schöpfer*in:People from Benin (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1930er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Sehr schwer für eine Statue dieser Größe.
- Anbieterstandort:Aramits, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6432238767752
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Aramits, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzte Holzstatue eines Ju Ju-Mannes, Egba-Volkes, Abeokuta, 1940er Jahre
Große handgeschnitzte Holzstatue eines Ju-Ju-Mannes, hergestellt vom Volk der Egba in Abeokuta, Ogun State (Teil von Nigeria), um 1940.
Die Pupillen sind aus Nägeln gefertigt, was da...
Kategorie
Vintage, 1940er, Afrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Ere Ibeji Männliche Gedenkfigur, Yoruba People, Nigeria, Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Geschnitzte Holzstatue einer Tänzerin „Königin Tänzerin“, Egba-Volkes, Abeokuta, 1950er Jahre
Große handgeschnitzte Statue einer Tänzerin "Queen Dancer", hergestellt vom Volk der Egba, Abeokuta, Ogun State, Nigeria, ca. 1950er Jahre.
Die Statue ist handgeschnitzt und eher gro...
Kategorie
Vintage, 1950er, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Ere Ibeji Weibliche Gedenkfigur, Egba, Yoruba People, Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Ere Ibeji Weibliche Gedenkfigur, Yoruba People, Nigeria, Anfang 20.
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Bronzekopf eines Oba, Yoruba People, 1950er Jahre
Von Yoruba People
Eine Benin-Bronze eines Oba. Oba bedeutet in der Sprache der Yoruba Herrscher.
Sie trägt eine gitterförmige Kappe mit Perlensträngen um den Kopf.
Der Hals ist mit einem engen Halsban...
Kategorie
Vintage, 1950er, Beninisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Afrikanische Benin-Bronze-Skulptur
Afrikanische Benin-Bronzeskulptur, Afrika, um die Mitte des 20. Jahrhunderts. Schöner Guss mit viel Liebe zum Detail. Solide, schwergewichtige Konstruktion mit warmer Originalpatina.
Kategorie
20. Jahrhundert, Beninisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Wichtige Statue des Yaka-Stammes, Dr. Kongo, Anfang 1900
Bedeutende Statue des Yaka-Stammes, DR Kongo, vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit starkem Ausdruck
Schöne Stammespatina
Höhe 35.5 cm
Provenienz: Rob Vervoort (Belgien)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
„Bronzestatue – Ife, Nigeria“, Bronzeskulptur aus den 1920er Jahren
die "Bronzestatue - Ife, Nigeria" ist eine Bronzeskulptur, die um 1920 geschaffen wurde. Diese Figur hat kurze Beine und einen kurzen Oberkörper, aber einen großen Kopf. Sie streckte...
Kategorie
1920er, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Monumentale Bronzeskulptur eines Kriegers von Benin Oba aus dem 19. Jahrhundert! Afrika
Von People from Benin
MAGNIFICENT!
BENIN OBA
19. JAHRHUNDERT BRONZE
KRIEGERSKULPTUR!
HERVORRAGENDES BEISPIEL FÜR OBA-METALLARBEITEN!
ABMESSUNGEN: UNGEFÄHR 13" HOCH
UM 1860-1900
Angeboten wird ei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Beninisch, Stammeskunst, Figurative Skulp...
Materialien
Bronze
4.175 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Nigerianische Igbo-Ukwu Bronzestatue
Igbo-Ukwu-Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert aus Nigeria. Cire perdue-Technik.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Nigerianisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Baule "Blolo Bian" Statue - Côte d'Ivoire, Anfang 20.
Von Baule Tribe
Baule "Blolo Bian" Statue - Côte d'Ivoire, Anfang 20.
Höhe: 39 cm MATERIAL: Holz mit dunkler, gealterter Patina Provenienz: Piasa, Paris, 20. Juni 2008
Diese elegante männliche Fi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz