Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Die vergoldete Krone und das Zepter des afrikanischen Häuptlings in Form eines Tropenhelms und einer Pfeife

12.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine prächtige vergoldete Häuptlingskrone und ein Zepter aus Bouelé-Holz in Form eines Pith-Helms und einer Pfeife Elfenbeinküste, Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert H. 13 x L. 33,5 x T. 26 cm (Krone) L. 14 cm (Zepter) H. 51 cm (inkl. Ständer) Provenienz: Sammlung eines französischen Kolonialbeamten, Paris (gesammelt 1900-1910); von dort durch Erbfolge an seine Tochter Die Schärpe aus Gold und vergoldetem Metall auf Samt ist ganz in der traditionellen Form der Ashanti gehalten. Die filigrane Krone hingegen zeigt unserer Meinung nach deutliche Einflüsse des Jugendstils, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa in Mode war. Die Rivalität zwischen den Ashanti-Königen oder Häuptlingen war und ist in der Region weit verbreitet. Ein Häuptling, der zuvor mit einer traditionellen Krone herumlief, dachte offenbar, dass der "modische" Tropenhelm eines europäischen Kolonialisten oder Besuchers die Krone seines benachbarten Konkurrenten in den Schatten stellen würde. Diese Version aus vergoldetem Holz, zusammen mit einem Zepter in Form einer europäischen Pfeife, erfüllte zweifellos ihren Zweck. Heutzutage sieht man die Bouelé-Bewohner immer noch mit modischen Sonnenbrillen, Geldbörsen oder anderen Accessoires aus vergoldetem Holz, die von Designern entworfen wurden.
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Materialien und Methoden:
    Vergoldetes Holz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458233745172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeremonielle Krone und Schärpe eines afrikanischen Ashanti-Häuptlings aus Gold und vergoldetem Metall auf einem Ständer
Zeremonielle Krone und Schärpe eines Ashanti-Häuptlings aus Gold und vergoldetem Metall Ghana, Anfang des 20. Jahrhunderts Durchm. 20 cm (Krone) L. 128 cm (Schärpe) H. 102 cm (i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ghanaisch, Art nouveau, Tribal Art

Materialien

Gold, Vergoldung, Metallfaden

Traditionelle afrikanische Ashanti-Häuptlingskrone aus Samt und vergoldetem Holz Leopard auf Stand
Die traditionelle Leopardenkrone eines Ashanti-Häuptlings aus Samt und vergoldetem Holz Ghana, Anfang des 20. Jahrhunderts Durchm. 17 cm (Krone) H. 27 cm (inkl. Ständer) Provenie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ghanaisch, Antiquitäten

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz

Ein indisches, teilvergoldetes, silberbeschlagenes Zeremonienzepter oder ein Streitkolben mit Tigerkopf
Nordindien oder Deccan, Ende des 19. Jahrhunderts L. ca. 82 cm (ohne Ständer) Provenienz: Privatsammlung, Vereinigtes Königreich Dieses bemerkenswerte vergoldete Silbersonta (Zere...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit

Materialien

Silber

Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20. Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Federn

Ein exquisiter Kriegerkopfschmuck oder „Kaibauk“
Bezirk Amarasi, Regentschaft Kupang, Insel Westtimor, Anfang des 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Timoresisch, Tribal Art

Materialien

Metall

Illongot Kopfschmuck
Ifugao, nördliche Philippinen, 19. Jahrhundert Verziert mit verschiedenen Arten von Perlenstickereien und dem Billing eines Kalaw-Vogels (Hornvogel). Historisch gesehen durften die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Tribal Art

Materialien

Muschel, Naturfaser, Holz, Perlen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prestige und Tradition: Der montierte Ashetu-Hut des Bamum- und Bamileke-Volkes
Dieser prestigeträchtige, mit Stachelzöpfen geschmückte Ashetu-Hut verkörpert die kulturelle Bedeutung des Bamum- und Bamileke-Volkes in Kamerun, Zentralafrika, das den menschlichen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kamerunisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Metall

1840er Jahre Französisch Feuerwehrhelm Lampe auf Basis
Französische Feuerwehrhelmlampe aus den 1840er Jahren.
Kategorie

Antik, 1840er, Tischlampen

Materialien

Messing

Skulptur / Phrygianisches Helm auf einem Halberd mit gekreuzten Hornen
französische Skulptur, bemaltes und paketvergoldetes Metall, ein phrygischer Helm (mit vergoldeten Details) mit vergoldetem Federschmuck, auf einer Hellebarde, mit gekreuztem Horn un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Eisen

Mukuba ''Hat'', Bwami-Gesellschaft, Lega Culture, Demokratische Republik Kongo
Mukuba (Hut), Bwami Society, Lega Culture, Demokratische Republik Kongo 1. Hälfte 20. Jahrhundert Pflanzenfasern, Knöpfe, Elefantenschwanzhaar, blauer Stoff 7 x 7 Durchmesser. i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Sonstiges, Tribal Art

Materialien

Baumwolle, Naturfaser

Indo-Persischer Khula Khud Helm aus Stahl und Messing
Indo-Persischer Khula-Khud-Helm aus Stahl und Messing. Zentralasien, indo-persische Kultur, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein feines gehämmertes Metall Stahl und Messing islamisc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Indisch, Islamisch, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall

Französisches Militärhelm
C. 20. Jahrhundert Militarisches Helm des französischen Militärs.
Kategorie

20. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Metall