Objekte ähnlich wie Ein Bobo-Zeremonienoberteil, dekoriert mit Rindslederschalen
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Ein Bobo-Zeremonienoberteil, dekoriert mit Rindslederschalen
900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Bobo-Volk, Burkina Faso/Mali, Anfang des 20. Jahrhunderts
Das Oberteil in Form einer Weste besteht aus einer Basis aus Baumwolle mit einer äußeren, verzierten Schicht aus Kaurimuscheln.
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
- Maße:Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458242189212
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maastricht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin exquisiter Kriegerkopfschmuck oder „Kaibauk“
Bezirk Amarasi, Regentschaft Kupang, Insel Westtimor, Anfang des 20.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Timoresisch, Tribal Art
Materialien
Metall
Konyak Naga-Halskette mit braunen Perlen
Naga Konyak, Nordindien, Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Konyaks, die größte ethnische Gruppe der Naga, leben hauptsächlich in den Bezirken Tirap, Longding und Changlang in Arunacha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Tribal Art
Materialien
Perlen
Ein Brautkopfschmuck aus Papua-Neuguinea namens „ambusap“
Iatmul, Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Dieser zeremonielle Kopfschmuck wird traditionell von einer jungen Braut getragen, wenn sie das Haus ihres neuen Ehemanns zum ersten Mal bet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Muschel, Naturfaser
Sehr seltene Melanesische Armbande aus gewebten Palmfasern und winzigen Muscheln
Melanesien, Südwestpazifik, 19. Jahrhundert
Einige sehr seltene melanesische Armbänder aus geflochtenen Palmfasern und winzigen Muscheln, die (mindestens) aus dem 19.
Diese Art vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Salomon-Inseln, Tribal Art
Materialien
Muschel, Naturfaser
Eine farbenfrohe, perlenbesetzte Yoruba-Krone
Yoruba-Volk, Nigeria, 20. Jahrhundert
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie
20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Perlen
Ein zartes „Armband“ aus Schildpatt aus der Lower Sepik River Province
Sepik River Province, Papua-Neuguinea, wahrscheinlich Ende des 19.
Armbänder aus Schildpatt sind in den Kulturen des Sepik-Flusses häufig mehr als nur Schmuck; sie sind Ausdruck des...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Schildpatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bogolan Rindsleder-Schlammtuch-Textil in Schlamm
Diese Baumwolltextilien, die gemeinhin als Bogolan oder Bògòlanfini bekannt sind, wurden von Hand gesponnen, handgewebt und dann in einer Technik gefärbt, die in der Bamana-Region in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Malisch, Volkskunst, Kissen und Überdecken
Materialien
Baumwolle
Muschel-Zeremonielles Objekt aus Papua-Neuguinea
Ein bemerkenswertes Zeremonialobjekt aus Papua-Neuguinea,
aus kleinen Muscheln, die auf Stoff montiert sind,
sehr dekorativer Gegenstand, der für Zeremonien verwendet wird,
gute Pati...
Kategorie
Vintage, 1970er, Asiatisch, Tribal Art
Materialien
Muschel, Stoff
Bogolan Rindsleder-Schlammtuch-Textil in Schlamm
Diese Baumwolltextilien, die gemeinhin als Bogolan oder Bògòlanfini bekannt sind, wurden von Hand gesponnen, handgewebt und dann in einer Technik gefärbt, die in der Bamana-Region in...
Kategorie
20. Jahrhundert, Malisch, Volkskunst, Kissen und Überdecken
Materialien
Baumwolle
Antike Perlenweste für Männer (Kuton), Gadding, Philippinen
Antike Perlenweste für Männer (Kuton), Gadding, Philippinen
Diese zeremonielle Weste eines Gaddang-Mannes stammt aus der Region Cordillera im Norden Luzons, Philippinen. Es besteht ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Baumwolle
Zeremonieller Überrock der Adeligen, Kuba People
Zeremonieller Überrock der Adeligen
Volk der Shoowa, DR Kongo
Mitte des 20. Jahrhunderts
Raffia, Palmfaser, Stielstich und Schnittflor-Stickerei
42.5 x 2 Ins. (108 x 51 cm)
Ein ung...
Kategorie
Vintage, 1950er, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Raffiabast
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst-Tunika, Karen People, Burma
Tunika einer Stammesfrau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Karen-Volk, Birma
Ein schönes, anschauliches Beispiel für eine Frauenbluse der ethnischen Gruppe der Karen in Birma/Myan...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Birmanisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Baumwolle
1.198 € Angebotspreis
20 % Rabatt