Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Eine mächtige Kongo-fetisch-Figur

30.261,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine mächtige Kongo-fetisch-Figur Holz, Metall, Stoff, Nägel, Glas Bereiche mit dunkler, schwarzer Lackpatina, die vom Gebrauch abgenutzt ist Der Hohlraum des Magens ist nun leer Kongo-Völker, Demokratische Republik Kongo Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 33 cm hoch - 13 cm hoch Provenienz: Ex-Sammlung Dave Dhal, Oregon, USA Ex-Privatsammlung, Los Angeles, USA Ex Mark Eglinton Stammeskunst, New York, USA Ex englische Privatsammlung Heilige Medizin und göttlicher Schutz stehen im Mittelpunkt des Glaubens der Kongo-Völker (Demokratische Republik Kongo). Die Kongo glauben, dass der große Gott Ne Kongo die erste heilige Medizin (oder nkisi) in einem irdenen Gefäß, das auf drei Steinen oder Termitenhügeln steht, vom Himmel herabbrachte. Ein nkisi (Plural: minkisi), was frei übersetzt "Geist" bedeutet, wird jedoch als Behälter für heilige Substanzen dargestellt, die durch übernatürliche Kräfte aktiviert werden und in die physische Welt gerufen werden können. Diese "Minkisi" können aus einfachen Töpferwaren oder Gefäßen bestehen, die Heilkräuter und andere Elemente enthalten, die zur Heilung körperlicher Krankheiten oder zur Linderung sozialer Missstände beitragen sollen. In anderen Fällen kann "minkisi" als kleine Bündel, Muscheln und geschnitzte Holzfiguren dargestellt werden. Minkisi" steht für die Fähigkeit, spirituelle Kräfte sowohl "einzudämmen" als auch "freizusetzen", was sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gemeinschaft haben kann. Die "Nkisi nkondi"-Figuren sind durch eine Anhäufung von Pflöcken, Klingen, Nägeln oder anderen scharfen Gegenständen, die in ihre Oberfläche eingearbeitet sind, gut zu erkennen. Medizinische Kombinationen, die "bilongo" genannt werden, werden manchmal im Kopf der Figur aufbewahrt, häufig jedoch im Bauch der Figur, der durch ein Stück Glas, einen Spiegel oder eine andere reflektierende Oberfläche (die heute fehlt) abgeschirmt ist. Das Glas steht für die "andere Welt", die von den Geistern der Toten bewohnt wird, die hindurchschauen und potenzielle Feinde sehen können. In der "bilongo" sind Elemente mit unterschiedlichen Zielsetzungen enthalten. Samen können eingesetzt werden, um einen Geist aufzufordern, sich selbst zu vermehren; "mpemba" oder weiße Erdablagerungen, die in der Nähe von Friedhöfen gefunden werden, stehen für die Unterstützung durch die spirituelle Welt und werden von dieser angefordert. Klauen können die Geister dazu bringen, etwas zu greifen, während Steine die Geister aktivieren können, um Feinde zu bewerfen oder einen davor zu schützen, befallen zu werden.
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9363243329112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine männliche Songye "Macht"-Figur
Eine männliche Songye "Macht"-Figur Offene Öffnung zu Kopf und Bauch Feine Gesamtpatina, Verlust an den Füßen Demokratische Republik Kongo 19. Jahrhundert Größe: 23cm hoch - 9 I...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Eine mächtige Baule-Maske
Eine mächtige Baule-Maske Mit reichhaltiger dunkler 'lackschwarzer' Patina, ausgezeichnete Farbe mit Bereichen von 'Kaolin' Holz Elfenbeinküste Anfang des 20. Jahrhunderts Größe:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Tribal Art

Materialien

Holz

Eine frühe Gruppe von vier afrikanischen Figuren, ausgestellt in New York, September 1935
Eine frühe Gruppe von vier afrikanischen Figuren, ausgestellt in New York im September 1935, im selben Jahr wie die bahnbrechende Moma-Ausstellung für afrikanische Kunst Zwei Baule-...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Togolesisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Eine zeremonielle Maske
Eine zeremonielle Maske Holz Pfingstinsel, Vanuatu Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 32cm hoch, 11cm breit, 7,5cm tief - 12½ ins hoch, 4¼ ins breit, 3 ins tief Provenienz: E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vanuatuisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Ein geschnitzter Ebenholz- Prestige-Stab mit der Darstellung eines bedeutenden Älteren oder Führers
Ein geschnitzter Ebenholz-Prestige-Stab mit der Darstellung eines wichtigen Ältesten oder Führers, der einen "Isicoco"-Kopfring trägt Sein Halsring und seine Augen sind mit Messingni...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Südafrikanisch, Tribal Art

Materialien

Ebenholz

Eine fein geschnitzte Dan-Maske
Eine fein geschnitzte Dan-Maske Von außergewöhnlicher Form, Farbe und Patina Holz, Faser (Geflecht) Elfenbeinküste Anfang des 20. Jahrhunderts Größe: 25cm hoch - 10¾ ins hoch Pr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Tribal Art

Materialien

Naturfaser, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afrikanische Kunststatue „Fertility-Figur“
Eine kostbare afrikanische Kunststatue mit Ofenkugeln als Haare, Korbgeflechtstruktur im Gesicht und einem Lendentuch. Die Messingplatten sind auf dem gesamten Kopf und Gesicht sowie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Tribal Art

Materialien

Holz

Figura tribal africana Baule
Figura tribal africana de origen, Senegal o Costa de Marfil
Kategorie

Vintage, 1940er, Senegalesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Figura tribal africana Baule
406 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Stammesfruchtbarkeitsskulptur für den Stamm der Mende
Eine aus Holz geschnitzte weibliche Fruchtbarkeitsfigur aus Mende.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Afrikanisch, Statuen

Materialien

Holz

Feine erotische Luba/Kusu-Figur aus dem 19./Anfang des 20. Jahrhunderts
Diese schöne Figur aus der Luba/Kusu-Kultur in der Demokratischen Republik Kongo stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert oder früher, aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Afrikanische sitzende Luba-Figur
Die Kunsthandwerker des Luba-Stammes waren für den organischen Fluss ihres Schnitzstils bekannt. Dieses Beispiel zeigt deutlich den fließenden Übergang von Aspekt zu Aspekt, wobei ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Große Buyu-Schutzfigur Demokratische Republik Kongo Afrika
Alte Buyu männliche Ahnenschutz-Kraftfigur mit guten Anzeichen von echtem Alter mit schöner alter Farbpatina. Demokratische Republik Kongo, Afrika. Mitte des 20. Maßnahmen 32 "h x 10...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz