Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Knöchelarmband "Djokélebalé" oder "Nsoukou" - Kota-Kultur, Gabun, 19.

980 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Beeindruckendes offenes Knöchelarmband aus einer Bronzelegierung mit einem breiten Ring, der mit sechs erhabenen Formen verziert ist. Die oxidierte, körnige Patina zeugt von seinem Alter und seiner rituellen Verwendung. Diese oft schweren und voluminösen Ornamente wurden als Zahlungsmittel verwendet und dienten auch als Brautgeld. Dieses als Djokélebalé oder Nsoukou bezeichnete Währungsarmband verkörpert sowohl den ästhetischen als auch den sozialen Wert der Kota- und Mbete-Produktionen aus Ost-Gabun. Die Kota, die in einer eisenerzreichen Region ansässig waren, beauftragten den Schmied, der auch Holzschnitzer war, mit der Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten, rituellen Waffen, Reliquienfiguren und Ornamenten. Kupferschmuck, der zu groß war, um getragen zu werden, diente als traditionelles Zahlungsmittel und war in der gesamten Äquatorialregion von Gabun bis Kongo-Brazzaville und Kamerun im Umlauf. Ein seltenes ethnografisches Stück, das zugleich Ornament, Prestigeobjekt und Zahlungsmittel ist und für die Metallurgiekunst der Kota/Mbete im späten 19. und frühen 20.
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202246869942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nigerianisches Handelswährungsarmband aus Gold und Bronze des 19. Jahrhunderts
Wir präsentieren Ihnen ein 19. Jahrhundert antike nigerianische hohe Qualität Bronze vergoldet Armband Währung traditionell in monetären Funktionen und Austausch in den Stamm sowie K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze, Vergoldung

Ciwara Bambara Kopfschmuck aus geschnitztem Holz und Korbweide, Mali, frühes 20. Jahrhundert
Ein sehr ansprechendes Ciwara-Wappen, einzigartig klein und begleitet von seinem ursprünglichen Kopfschmuck, der eine stilisierte Antilope darstellt, die sich auf ein Schuppentier st...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Muschelplakette (Barava) von den Salomonen, 19. Jahrhundert
Gegenstände, die aus der Schale der Tridacna-Riesenmuschel, auch bekannt als versteinerte Riesenmuschel, gefertigt wurden, waren bei zahlreichen melanesischen Völkern von großem Wert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Salomon-Inseln, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Muschel

Sammlung von Kriss-Griffen, Java, Indonesien, Ende 18. / Anfang 19.
Ein Satz von dreizehn Kriss-Griffen aus Java, Indonesien, aus dem späten 18. bis frühen 19. Schöne gealterte Patina in dunklen oder bernsteinfarbenen Tönen. Exquisite Schnitzarbeite...
Kategorie

Antik, 1790er, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Ceremonialurne aus Burkina Faso, Afrika, 16. Jahrhundert
Schöne Graburne aus Terrakotta, die aus der Region Bura (Niger) in Westafrika stammt. Diese zylindrische anthropomorphe Skulptur ist mit geometrischen Mustern verziert. Es zeigt eine...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Urnen

Materialien

Terrakotta

Ibedji-Statuette - Yoruba-Kultur, Nigeria, um 1930 (20. Jahrhundert)
Ibedji-Statuette - Yoruba-Kultur, Nigeria, um 1930 (20. Jahrhundert) Dieses Paar männlicher Ibedji-Statuetten stammt vom Stamm der Yoruba in Westafrika, genauer gesagt in Nigeria. B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze-Alloy Mongo/Ekonde Frauenbeinschmuck aus dem 19. Jahrhundert ('Konga'), DRC
Verheiratete Frauen der Mongo- und Ekonde-Kulturen in der Demokratischen Republik Kongo trugen schweren, aus Bronze gegossenen Beinschmuck wie diesen, der als "Konga" bekannt ist. Di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze

Ekonda-Körperkette aus Kupfer, Mongo, 19. Jahrhundert
Schweres Kupfer Ekonda Fußkettchen Währung MONGO Tshuapa Bezirk - D.R Kongo 4494 gr Schöne Patina. Diese Fußkettchen wurden von den Frauen des Mongo-Stammes im Nordwesten des Ko...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Antiquitäten

Materialien

Kupfer

Kutu-Kette-Ekonda-Kultur, afrikanische Kunst
Von Ekonda Culture
Kutu Anklet-Ekonda-Kultur, Demokratische Republik Kongo. Gegossene, geschmiedete und gravierte Kupferlegierung mit Pfützen. Die schöne Knöchelmanschetten-Skulptur ist handgeschmiedet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Kupfer, Metall

Tutsi-Bogenschützen-Armband (Armschutz) Ruanda, Anfang 20.
Von Tutsi People
Armband des Tutsi-Bogenschützen (Armschutz) Herkunft: Ruanda oder Burundi, Region der Großen Seen Ethnische Gruppe: Tutsi MATERIAL: Geschnitztes Hartholz mit Kupferintarsien Abmessun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ruandisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Kupfer

afrikanisches geschliffenes Kupfer-Währungskleber, um 1900
Textur und Form dieser nigerianischen Kupferskulptur sind altehrwürdig. Die komplizierte Geometrie wurde durch ein Verfahren erreicht, das als Skarifikation bekannt ist. Die Kunsthan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Montierte Objekte

Materialien

Kupfer

Currency-Armband/Manilla aus Bronze, Dogon-Volkes, Burkina Faso, 19. Jahrhundert. - Nr. 3
Währungsarmband aus Bronze des 19. Jahrhunderts / Manilla in Hufeisenform mit fester Öffnung. Kompliziertes grafisches Design mit einem Gittermuster. Diese Art von Armband wurde von ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Burkinisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze