Objekte ähnlich wie Monumentales ozeanisches Asmat-Volk geschnitzt bemaltes hölzernes Kriegsschild
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Monumentales ozeanisches Asmat-Volk geschnitzt bemaltes hölzernes Kriegsschild
2.017,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein monumentaler, seltener und bedeutender geschnitzter Kriegsschild des ozeanischen Papua-Asmat-Volkes aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, gesammelt an der Küste des Kopfjägerstammes in Papua-Neuguinea, einer indonesischen Provinzinsel, in der Mitte des 20.
Bei den Asmat sind Kriegsschilde das stärkste symbolische Element der Ausrüstung eines Kriegers und haben viele Bedeutungsebenen. Traditionell waren sie funktionelle Gegenstände, die die Krieger im Kampf schützten, indem sie die Speere und Pfeile des Feindes ablenkten. Auch die geschnitzten und gemalten Bilder auf der Oberfläche der Schilde sollten den Feind einschüchtern und die Macht der Ahnen symbolisieren.
Ahnenbilder finden sich in vielen Formen der Asmat-Kunst, darunter auch auf hölzernen Kriegsschilden. Schilde wurden als funktionale Gegenstände für die Kriegsführung geschaffen und sollten den Träger vor den Speeren und Pfeilen des Feindes schützen. Gleichzeitig verleihen die auf die Oberfläche des Schildes geschnitzten und gemalten Bilder dem Stück die Kraft der Ahnen, die auch den Benutzer schützen soll. Je nach Region, aus der das Schild stammt, können die Motive entweder figural oder abstrakt sein.
Dieses beeindruckende skulpturale Holzschild weist verschiedene abstrakte geometrische Schnitzereien auf, die häufig den Namen des Vorfahren des Kriegers (des Schildbesitzers) sowie symbolische Hinweise auf diesen darstellen, von denen die Stammesangehörigen glauben, dass sie dem Vorfahren und damit dem Krieger Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Wissen und andere angestammte und spirituelle Kräfte während der häufigen Zeiten der Kriegsführung oder der Kopfjagd verleihen. Auf der Rückseite befindet sich ein großer Griff, der es dem Krieger ermöglicht, den Schild mit zwei Händen zu halten und zu kontrollieren. Die Kriegsschilde der Asmat werden von Hand geschnitzt und mehrfarbig bemalt, wobei nur primitive Werkzeuge und Farbpigmente verwendet werden, die in ihrem Dorf gefunden werden. Das rote Pigment wird aus Ocker gewonnen, das weiße Pigment aus zerkleinertem Kalkstein, der zum Aufhellen des Holzes verwendet wird, und das schwarze aus schwarzem Ruß oder einem verbrannten Holzstück.
ABMESSUNGEN: (ungefähr):
68,5" hoch, 23,75" breit, 4" tief
Provenienz / Erwerb:
Erworben von dem renommierten Auktionshaus Austin Auction Gallery, gegründet 1983, Austin, Texas
Kurze Geschichte von Asmant:
Aus Dirk Smidt, Asmat Art, New York: Braziller, 1993. Smidt sagt: "In einer Kultur, in der der Tod nie zufällig eintrat und in einem ständigen Kreislauf der Kriegsführung gerächt werden musste, dienten Schilde nicht nur dem praktischen Zweck des Schutzes, sondern die auf den Schilden eingeritzten Symbole strahlten auch Macht aus, stärkten den Schildbesitzer und versetzten den Feind in Angst und Schrecken. Die Schilder sind nach verstorbenen Angehörigen benannt. Die magischen Kräfte des Schildes verliehen dem Träger außergewöhnliche Macht, indem sie seine Kraft mit der des verstorbenen Vorfahren verbanden, dem der Schild seinen Namen verdankt. Die Schilde wurden nicht nur in der Schlacht verwendet, sondern auch, um böse Geister abzuschrecken, die möglicherweise brachte Unglück über das Dorf. Diese Schilde wurden für ein Schildfest angefertigt, das eine Kopfjagd einleitete.
Aufgrund ihres symbolischen und emotionalen Wertes waren Schilde kostbar und wurden in der nordwestlichen Asmat-Region vom Vater an den Sohn weitergegeben. Die Designs auf den Schilden sind stark stilisiert und heute als einzigartige Stammes-Volkskunstwerke begehrt.
Die Asmat leben im Südwesten Neuguineas an der Küste, wo ein riesiges System von Flüssen in die Arafura-See mündet. Mit einer geschätzten Bevölkerung von 70.000 Einwohnern sind die Asmat in mehrere hundert Dörfer mit einer Größe von 35 bis 2.000 Einwohnern unterteilt.
Die Kopfjagd war ein wichtiges Element der Asmat-Kultur, bis Missionare diese Praxis unterdrückten, die einigen Berichten zufolge bis in die 1990er Jahre andauerte. Man glaubte, dass der Tod eines Erwachsenen, selbst durch eine Krankheit, von einem Feind verursacht wurde, und die Verwandten versuchten, in einem endlosen Kreislauf von Rache und Besänftigung der Ahnen einen Kopf abzuschlagen. Köpfe galten als notwendig für die Rituale, mit denen Jungen in die Männlichkeit eingeführt wurden. Kannibalismus war ein untergeordneter Bestandteil der Rituale, die auf die Entnahme der Köpfe folgten
Die Holzschnitzerei ist bei den Asmat eine blühende Tradition, und die Holzschnitzer genießen ein hohes Ansehen. Der Kulturheld Fumeripits gilt als der allererste Holzschnitzer, und alle nachfolgenden Holzschnitzer (bekannt als Wowipits) sind verpflichtet, sein Werk fortzuführen. Die Asmat glauben auch, dass es eine enge Beziehung zwischen Menschen und Bäumen gibt, und erkennen Holz als die Quelle des Lebens an.
ZUSTAND:
Das Kriegsschild ist in sehr gutem Zustand, mit schön gealterter, verblasster Polychromie und warmer Patina über das Ganze. Stark, robust, stabil, strukturell solide, strukturell solide. Die alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen unterstreichen den Charakter und den Charme!
Interessant, dekorativ und ein wenig ungewöhnlich, macht für wunderbare skulpturale Objekt und Gesprächsstoff! Ein schneller Weg, um jedem Raum einen raffinierten antiken Charakter, dekorative Farbe, Textur und rustikale Wärme, historische Tiefe und reiches kulturelles Interesse zu verleihen.
Sie kann als große Skulptur an die Wand gelehnt oder in einer Ecke aufgestellt werden, oder mit einer Metallschlaufe, die am Griff befestigt ist, an die Wand gehängt werden.
- Maße:Höhe: 173,99 cm (68,5 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1925
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Das Kriegsschild ist in sehr gutem Zustand, mit schön gealterter, verblasster Polychromie und warmer Patina über das Ganze. Stark, robust, stabil, strukturell solide, strukturell solide. Die alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen unterstreichen den Charakter und Charme.
- Anbieterstandort:Forney, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5977240248952
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
292 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forney, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWichtige ozeanische geschnitzte Asmat-Stammes-Sago-Schale/Servierplatte nach Kriegsschild
Eine seltene und wichtige ozeanische Papua Asmat Stamm geschnitzt Ahnen Sago Schüssel (auch bekannt als eine Platte, Servieren Schild und Tablett) in der Art der Eigentümer Krieg Sch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz, Farbe
Antikes geschnitztes polychromes Kanusmodell der amerikanischen Ureinwohner Indigener Völker
Ein außergewöhnlich seltenes, antikes, handgeschnitztes und bemaltes Modell eines Einbaums aus Holz, wahrscheinlich aus dem frühen 20. Jahrhundert oder früher, wahrscheinlich aus dem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südameri...
Materialien
Zwirn, Holz, Farbe
Großes geschnitztes Ancestor-Spiritusbrett aus ozeanischem Seidenholz
Ein ozeanisches "Gope"-Geistesbrett der Papua-Ahnen, 20. Jahrhundert, gesammelt in der Golfprovinz, Papua, Neuguinea, Dorfstamm der Kerewa oder Hohao.
Von Hand geschnitzt und poly...
Kategorie
20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitze...
Materialien
Metall
Schwedisches geschnitztes Mangle-Karton aus dem 18. Jahrhundert
Ein langes handgeschnitztes Holzmangelbrett (Kleider- und Bettzeugpresse) mit schöner Patina.
Diese um 1744 in Schweden handgefertigte skandinavische Antiquität hat einen skulptural...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Primitiv, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antike antike afrikanische Stammeskunst geschnitzt Knochen TOTEM Zeremonielle Pfeife
Eine ungewöhnliche und skurrile figurale TOTEM geschnitzt Knochen zeremonielle Pfeife, auf einem benutzerdefinierten hölzernen Stand angezeigt erhöht.
Hervorragende Patina. Hervor...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Knochen, Holz
Antike Kongolesische geschnitzte Hemba- Helmmaske, Suku-Volkes
Seltene, antike, geschnitzte Hemba-Helmmaske eines afrikanischen Stammes, der Suku-Völker, möglicherweise Kwese-Kultur, Demokratische Republik Kongo, Zentralafrika, Anfang des 20. Ja...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Raffiabast, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ozeanischer Schild, Stammeskunst, Papua-Neuguinea, spätes 19. Jahrhundert
Ein großer, dekorativer und seltener handgeschnitzter Stammeskriegsschild in traditionellen Farben, hergestellt in Papua-Neuguinea im späten 19. Funktional wie schöne Wandkunst.
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Primitiv, Dekorative ...
Materialien
Holz, Farbe
Große Asmat-Servierplatte aus Neuguinea mit Ancestor-Kopf auf der Oberseite
Neuguinea, Indonesien, vom Volk der Asmat, eine große Servierplatte mit Ahnenkopf auf der Oberseite, bekrönt von einem Vogelkopf. Innen mit einer Beschichtung aus weißen Pigmenten a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
842 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Tapa-Stammes-Tänzerschild, Neu Guinea
Tapa-Tanzschild.
Baining People, Neubritannien, Papua-Neuguinea.
Erste Hälfte, 20. Jahrhundert
Zerkleinerte Maulbeerbaumrinde, bemalt mit natürlichen Pigmenten
Maße: 7 1/2 Fuß ho...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Bambus, Naturfaser
Großes Stammesschild des frühen 20. Jahrhunderts
Äußerst dekorative und beeindruckende Schilde aus den stützenartigen Wurzeln und/oder Stämmen von Mangrovenbäumen. Das weiche Mangrovenholz ist gut geeignet, um mit Werkzeugen aus St...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Stammeskunst, Masken
Materialien
Holz
1.315 € Angebotspreis
45 % Rabatt
Geschnitzter Aborigine-Schilfrohr aus Holz, Westaustralien
Ein hoher und schmaler Parierschild der Aborigines, die in Westaustralien leben. Das Stück wurde aus einem einzigen Block aus hartem, dichtem und schwerem Holz geschnitzt. Die klassi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Australisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Papua-Neuguinea Lumi-Schild aus geschnitztem Holz auf eisernem Stand
Ein aus Holz geschnitzter Lumi-Schild aus Papua-Neuguinea aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses alte Kriegsschild aus der Region West Sepik, der nordwestlichsten Provinz Papua-N...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Papua-neuguineisch, Skulpturen und Schnitzer...
Materialien
Eisen