Objekte ähnlich wie Paar 'Wiedervereinigte' anthropomorphe Bamileke-Flöten aus den 1930er Jahren, Kamerun
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Paar 'Wiedervereinigte' anthropomorphe Bamileke-Flöten aus den 1930er Jahren, Kamerun
3.452,82 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Zusammen zeigen diese beiden fein geschnitzten Flöten ein wunderbares Zusammenspiel der abstrahierten Formen einer "männlichen" und "weiblichen" Figur. Ein Streifen Schlangenhaut wurde um den "Körper" der "männlichen" figurativen Flöte gewickelt, die auf den beigefügten Fotos links zu sehen ist. Auf der rechten Seite ist der "Hals" der "weiblichen" Flöte mit einer Reihe von geschnitzten Ringen versehen. Die Oberfläche beider Instrumente weist eine tiefe, abgenutzte, glänzende Patina auf.
Diese Flöten, die aus der Bamileke-Kultur in Kamerun stammen, wurden bei Zeremonien von Musikern und traditionellen Jägern gespielt. Die beiden Flöten, die sich in verschiedenen europäischen Privatsammlungen befanden, sind wieder vereint und werden nun als Paar verkauft.
Provenienz der linken 'männlichen' Flöte: Ex Jan Lundberg Collection'S, Schweden
Höhe der 'Male'-Flöte einschließlich Ständer: 33,5 cm
Höhe der 'Male' Flöte ohne Ständer: 29cm
Breite der "männlichen" Flöte: 8cm
Tiefe: 4cm
Breite des Ständers: 8 cm
Tiefe des Ständers: 7,5 cm
Herkunft der rechten "weiblichen" Flöte: Ex-Privatsammlung, Belgien
Höhe der 'Weiblichen' Flöte inklusive Ständer: 34cm
Höhe der "weiblichen" Flöte ohne Ständer: 29,5 cm
Breite der 'Weiblichen Flöte' : 7.5cm
Tiefe: 4cm
Breite des Ständers: 8,5 cm
Tiefe des Ständers: 7,5 cm
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU8736236170992
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
7 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrauenfigur des frühen 20. Jahrhunderts. Lwena/Chokwe, Angola-Sambia
Diese figurative Skulptur aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert aus der Lwena/Chokwe-Kultur in der Grenzregion zwischen Angola und Sambia zeigt eine Frau in aufrechter Haltung.
Ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Angolanisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Ancestrale Konso-Figur, Äthiopien, Äthiopien
Diese große Figur mit einer wunderschön erodierten Oberfläche ist das hölzerne Denkmal für einen männlichen Konso-Vorfahren. Solche Ahnenfiguren (mit den Namen "waaka" oder "waaga") ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Äthiopisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Bamileke-Maske mit angehängtem Original-Sotheby's-Nachweis von 1979, Kamee
Diese feine und frühe Bamileke-Maske, die aus schwerem Hartholz geschnitzt ist, zeigt einen lebendigen Ausdruck. Die Oberfläche der Maske weist eine tiefe, gut abgenutzte Patina auf....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kamerunisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
4.831 €
Kostenloser Versand
Standende Eisenfigur. Bambara, Mali
Ex-Privatsammlung, Belgien
Geschätzter Zeitraum: Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Breite der Eisenfigur an der breitesten Stelle: 5,5 cm
Tiefe (inkl. Ständer): 5,5 cm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Eisen
Feine erotische Luba/Kusu-Figur aus dem 19./Anfang des 20. Jahrhunderts
Diese schöne Figur aus der Luba/Kusu-Kultur in der Demokratischen Republik Kongo stammt aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert oder früher, aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die gesch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Kongolesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Bongo Ancestral-Post aus dem frühen 20. Jahrhundert
Jahrhunderts aus der Bongo-Kultur im Südsudan. Er hat die Form einer hohen Säule mit mehreren Ringen. Der aus hartem Holz geschnitzte Pfosten weist eine schöne verwitterte, abgenutzt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Südsudanesisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feines Yoruba Ibeji Weibliches Paar Afrikanische Tribal Art
Gut der weiblichen Yoruba Ibeji Zahlen
Fein aus dichtem Holz geschnitzt, mit linearen Verzierungen am Korpus
Nigeria Zeitraum Anfang des 20. Jahrhunderts
Größe: 27 und 25 cm ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Hartholz
Paar Ilorrin-Paar Yoruba Ibeji von Yoruba Tribal Art aus Afrika
Ein Paar Ibeji-Figuren aus der Region lIorin in Nigeria
Ein männliches und ein weibliches Paar mit violettbrauner Patina und verkrustetem Nockenholzpulver
Feine Schnitzereien aus d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Hartholz
Eres Ibeji Gedenkfiguren-Paar, Abeokuta, Yoruba People Nigeria, 20. Jahrhundert
Von Yoruba People
Bei den Yoruba ist die Zahl der Zwillingsgeburten eine der höchsten in der Welt. Daher gelten Zwillingskinder als außergewöhnliche, göttliche Wesen, die von Sango, der Gottheit des D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
Yoruba Ibeji Zwillingsfiguren - Igbuke Workshop Oyo Nigeria Afrikanische Tribal Art
Afrikanische Stammeskunst.
Schönes altes männliches und weibliches Paar Yoruba Ibeji-Figuren aus der Igbuke-Schnitzwerkstatt in Oyo.
Igbuke war ein bekannter Schnitzer von Ibeji-Fig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Hartholz
Passendes Paar Yoruba-Perlenfiguren, Ibeji Nigeria, afrikanische Stammeskunst
Passendes, seltenes Paar stämmiger männlicher Zwillingsfiguren "Ibeji" vom Volk der Yoruba in Nigeria, Afrika, geschaffen im frühen 20. Jahrhundert. Bekleidet mit passender Glasperlenkette und Armbändern, Reste von Reckitts blauem (Wäschebleiche) Blaufärbung im Haar. Skurrile Gesichter mit frechem Gesichtsausdruck, gekleidet mit gelben und schwarzen Perlenarmbändern...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Tribal Art
Materialien
Holz
1.298 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
Afrikanische Tribal Art Fine Pair of Baule Sling Shots
Ein schönes Paar Baule figurative Schleudern / Katapulte.
Schön geschnitzt mit figurativen Details.
Hartes Holz mit gereifter Patina.
Zeitraum: Mitte des 20. Jahrhunderts
Zustand...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Elfenbeinküste, Tribal Art
Materialien
Hartholz