Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stammeskopf-Wickel des frühen 20. Jahrhunderts, Nordlaos

1.117,13 €
1.396,42 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kopfbedeckung eines Stammes aus dem frühen 20. Jahrhundert, ethnische Gruppe der Tai Daeng, Nordlaos Dieses Kopftuch besteht aus Seide, die mit einem Schussmuster versehen ist, das auf ein Stück indigo-gefärbte Baumwolle genäht ist. Die Motive umfassen Nagas und andere mythologische Wesen und sind in die Textilien eingebettet, um sakrale Themen zu vermitteln, oft auch den Schutz des Trägers vor bösen Mächten. Im unteren Feld ist ein Goldfaden in die horizontalen Streifen eingewebt. Professionell montiert. 52? (132 cm) hoch und 17,25? (43,8 cm) breit. Die Versandkosten werden je nach Standort wahrscheinlich geringer sein.
  • Maße:
    Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Seide,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Early 20th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Point Richmond, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZK#67121stDibs: LU1778212587701

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener antiker zeremonieller Kopftuch aus Seide für Frauen aus Kambodscha (Kiet), Kambodscha
Seltener antiker zeremonieller Kopftuch aus Seide für Frauen aus Kambodscha (Kiet), Kambodscha Dieses traditionelle Kopftuch oder dieser Schleier wurde von den Cham in Kambodscha he...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kambodschanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Seide

Stammeskunst Baknough Frauenkopf bedecken, Tunesien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Baknough (Kopfbedeckung der Frau) aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Chott Oulad Amar, Tunesien. Dies ist ein ungewöhnliches Baknough aus einem sehr kleinen Gebiet an der tunesisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tunesisch, Stammeskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Wolle

Mitte des 20. Jahrhunderts Baknough-Wollkopf einer Frau, die Berbermenschen bedeckt, Libanon
Mitte des 20. Jahrhunderts Baknough aus Wolle (Kopfbedeckung der Frau) Berbervolk, Libyen Dieser Wollbaknough stammt höchstwahrscheinlich aus Libyen, obwohl ähnliche Stücke Tunesien...
Kategorie

Vintage, 1950er, Libysch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Baumwolle, Wolle

Antikes Frauenschultertuch (Mantita) oder Kopfbedeckung (Phullo), Bolivien
Antikes Frauenschultertuch (Mantita) oder Kopfbedeckung (Phullo), Bolivien Dieser fein gewebte, minimalistische Mantel oder Kopfbedeckung besteht aus zwei Bahnen mit einem einfarbig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Bolivianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Wolle

Antikes zeremonielles Kopftuch eines Mannes (Iket Kepala), Süd-Sumatra
Antikes zeremonielles Kopftuch eines Mannes (Iket Kepala), Süd-Sumatra Malayen, Region Palembang Ein wunderschönes, subtiles Ikat-Kopftuch für zeremonielle Anlässe mit aufwändiger S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Seide

Feiner antiker Frauenmantel (Awayo), Bolivien
Feiner antiker Frauenmantel (Awayo), Bolivien Dieser außergewöhnlich feine Frauen-Awayo oder Mantel weist drei Gruppen von dicht gemusterten vertikalen Bändern und farbigen Streifen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Bolivianisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ikat-Textil des Dayak-Stammes Kalimantan, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Kalimantan in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen handgewebt, eine Methode, die von den Dayak-Stämmen, die auf der ganzen Insel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Handgewebte Indonesische Ikat-Textil-Tafel aus Indonesien
Ein auffälliges, handgewebtes Ikat-Textilpaneel aus Indonesien, das auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert wird. Dieses handwerklich gefertigte Stück zeichnet sich durch ein kühnes abstraktes Design aus, das durch das sorgfältige Verfahren des Kett-Ikat erreicht wird - eine Technik, bei der die Fäden vor dem Weben selektiv gefärbt werden, um komplexe, ineinandergreifende Muster zu erzeugen. Dieses aus natürlichen Baumwollfasern gewebte Paneel stammt wahrscheinlich von den Kleinen Sunda-Inseln im Osten Indonesiens, möglicherweise von der kulturell reichen Insel Sumba. Die filigrane Handwerkskunst und die dynamischen geometrischen Formen spiegeln die traditionelle indonesische Textilkunst wider und bieten gleichzeitig eine zeitlose, globale Ästhetik. Dieses Textil ist ideal für die Wandmontage als Stammeskunst und verleiht jedem Interieur Textur, Tradition und Wärme, sei es als Mittelpunkt in modernen Räumen oder als ergänzender Akzent in eklektischem oder traditionellem Dekor. Ein raffiniertes Sammlerstück für Liebhaber von einheimischer Handwerkskunst und globalem Design. Abmessungen: 21” x 48” Datum der Herstellung: Mitte des 20. Jahrhunderts Ort der Herkunft: Indonesien MATERIAL: Baumwolle Bedingung: Ausgezeichnet Die Galerie der persischen Knoten, SKU: 2250 Vintage indonesischer Ikat, handgewebte Ikat-Textilien, Stammes-Textilkunst, Sumba Ikat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Ikat-Textilien aus Timor mit naturfarbenem Farbton und Stammesmotiven, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Timor in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Der blaue Vordergru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Ikat-Textil von Sumba-Insel mit atemberaubenden Stammesmotiven, Indonesien
Dieses Ikat-Textil stammt von der Insel Sumba in Indonesien. Es wird mit natürlich gefärbten Garnen nach einer seit Generationen überlieferten Methode handgewebt. Es weist eine atemb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Garn

Laotianische Seide Chok-Weberei, Inneneinrichtungstextilien, Vintage
Eine schöne Vintage Laotian Hand gewebt Seide chok Tuch in schwarzem Hintergrund mit einer Vielzahl von zusätzlichen Farben mit detaillierten geometrischen und mythischen Tier-Design...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Laotisch, Tribal Art

Materialien

Baumwolle, Seide

Laotianische Seide Chok-Weberei, Inneneinrichtungstextilien, Vintage
232 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker marokkanischer Henna-Dyed-Schal mit Zeremoniellenkopf aus Berber
Ein sehr fein gewebter Wollschleier von ungewöhnlichem Format, mit einem Muster aus drei kleinen Kreisen vor einem offenen Feldhintergrund, das spärlich mit Stickereien aus weißer Ba...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle