Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Altes bogenförmiges Bambus-Wandkunstobjekt / Japan, frühes 20. Jahrhundert/MINGEI

1.583,73 €

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um einen großen Bambusrahmen, der vermutlich in Japan zwischen der Meiji- und der frühen Showa-Periode hergestellt wurde. Sein ursprünglicher Verwendungszweck ist unklar, aber die schmalen Löcher und strukturellen Spuren in den vier Ecken lassen vermuten, dass er durch Einsetzen von Beinen in eine Werkbank umgewandelt worden sein könnte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um ein spezielles Werkzeug handelte, das von Handwerkern anderer traditioneller Handwerke, wie z. B. Tatami-Machern, verwendet wurde, und allein die Vorstellung seines Zwecks ist faszinierend. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Gewölbestruktur. Die geschwungene Form, die normalerweise nicht auf Werkbänken zu finden ist, könnte eine Möglichkeit gewesen sein, einem Produkt oder MATERIAL Kurven zu verleihen. Die Struktur ist sehr einfach und besteht aus einem Holzrahmen an allen vier Seiten, in dem dünne Bambusplatten in gleichen Abständen angeordnet sind. Dennoch verkörpert sie eine volkskünstlerische Ästhetik und eine Schönheit des Nutzens, die Verschwendung vermeidet. Jeder Bambushalm hat Äste, die unter Beibehaltung ihrer natürlichen Form in einem gleichmäßigen Rhythmus angeordnet sind und so einen modernen, an vertikale Streifen erinnernden Eindruck vermitteln. Seine Erscheinung als Objekt ist äußerst raffiniert und fügt sich wunderbar in moderne Wohnräume ein. Durch einfaches Anlehnen an eine Wand entsteht eine ruhige und gediegene Atmosphäre, und auch die Schatten, die der Bambus bei indirekter Beleuchtung oder natürlichem Licht an die Wand wirft, schaffen eine fantastische Szene. Es gibt einen kleinen Riss im Rahmen in der oberen rechten Ecke, aber es wurde ordnungsgemäß repariert und es gibt keine strukturellen Probleme. Die Gesamtkonstruktion ist solide und wiegt über 15 kg. Für die Aufhängung an der Wand empfehlen wir die Verwendung von L-förmigen Metallbeschlägen, um sie sicher zu befestigen. Dieses Bambusobjekt ist nicht nur dekorativ, sondern strahlt auch eine poetische Aura aus, die in einem Raum mit japanischer Ästhetik eine der zeitgenössischen Kunst vergleichbare Präsenz entfaltet. Seine einzigartigen Kurven und der sanfte Ausdruck, der durch die natürlichen Materialien Bambus und Holz entsteht. Erleben Sie die Schönheit dieses seit Jahrhunderten überlieferten Volkswerkzeugs in Ihrem eigenen Raum. Abmessungen: 69,1cm B x 9,3cm T x 177,2cm H Gewicht: 15,45 kg Artikel Nr.: BA019 [Unsere gesellschaftliche Rolle] -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wir sind ein spezialisiertes Team, das mit Antiquitäten und Vintage-Artikeln handelt und aus Geschäften besteht, die auf drei verschiedenen Marken basieren. Wir konzentrieren uns zwar auf japanische Artikel, bieten aber auch eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl attraktiver Waren aus der ganzen Welt an, die jeweils die Kultur und Geschichte ihres Herkunftslandes widerspiegeln. Im Gegensatz zu den traditionellen japanischen antiken Möbeln und Kunstwerken, die bisher in Übersee geschätzt wurden, beleuchten wir die Werkzeuge und Möbel, die viele Jahre lang in gewöhnlichen japanischen Häusern und Bauernhöfen verwendet wurden. Diese Gegenstände haben im Laufe der Zeit einen einzigartigen Charme entwickelt, dessen Schönheit durch die im täglichen Leben angesammelte Geschichte noch vertieft wird. In der heutigen Welt werden viele dieser wertvollen Gegenstände jedoch beim Abriss von Häusern weggeworfen. Wir setzen uns dafür ein, ihren Wert neu zu bewerten und sie an künftige Generationen weiterzugeben. Auf der Grundlage unserer umfangreichen Erfahrung - wir haben Zehntausende von Gegenständen bei Direktkäufen, auf Märkten und in Auktionshäusern gesehen - wählen wir sorgfältig die fesselndsten Stücke aus und präsentieren sie. Das ist nur möglich durch das Wissen und die Erfahrung, die wir über Jahre hinweg gesammelt haben. Wir konzentrieren uns nicht auf die weithin bekannten Facetten der japanischen Kunst und Kultur, sondern heben die subtile Schönheit hervor, die aus dem Alltagsleben der einfachen Leute entsteht. Es ist diese wiederentdeckte, geschichtsträchtige Schönheit, die wir mit der Welt teilen wollen.
  • Maße:
    Höhe: 177,2 cm (69,77 in)Breite: 69,1 cm (27,21 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Repariert: Es gibt einen kleinen Riss im Rahmen in der oberen rechten Ecke, aber es wurde ordnungsgemäß repariert und ist strukturell solide.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487246849052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische antike Tür-Dekoration „Wandschmuck“ 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies war eine sehr alte japanische Lagerhaus-Schiebetür (kura). Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt. Der Rahmen besteht aus Zedernholz und das Gitter aus Bambus....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus, Zedernholz

Antikes japanisches, antikes Holz-Aufbewahrungsregal/Schrank aus Holz/ frühes 20. Jahrhundert/Woodenschrank
Dies ist ein vertikaler Holzschrank aus japanischem Zedernholz aus der ersten Hälfte des 20. Obwohl nicht bekannt ist, wo er verwendet wurde, strahlt sein Aussehen eine Schönheit aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Schränke

Materialien

Zedernholz

Japanisches Wabi-Sabi-Holzbrett/Frühes 20. Jahrhundert/Stand/MINGEI
Dies ist ein altes hölzernes Arbeitsbrett namens "Kate-Kiri-Ban", das in der Region Aizu in der Präfektur Fukushima, Japan, zu Beginn des 20. Der Name setzt sich wie folgt zusammen: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Antiquitäten

Materialien

Kastanienholz

Japanischer antiker gewebter Korb/Wandbehangsvase aus Bambus/1868-1920/Mingei
Dies ist ein geflochtener Bambuskorb, der in Japan in der Meiji- bis Taisho-Zeit (1868-1920) hergestellt wurde. Ich weiß nicht, ob die Körbe, die von den Bauern verwendet wurden, als...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus

Japanisches antikes japanisches Holzobjekt
Ein altes Werkzeug zur Herstellung von Textilien in Japan. Es ist ein sehr seltenes Objekt. Das Licht und die Schatten, die durch die geraden Löche...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Antiquitäten

Materialien

Eichenholz

Altes japanisches Wandbehangsobjekt aus Holz in Holzform/Holzform/20. Jahrhundert
Dies ist eine alte japanische Holzform, die wahrscheinlich im 20. Jahrhundert während der Showa-Periode hergestellt wurde. Ich weiß nicht, wofür es verwendet wurde, aber es hat eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische antike Bambus-Schiebetür, Objekt Mingei Art Panel, Wabisabi Tür(2)
Dies ist eine antike japanische Bambustür. Es stammt aus der Meiji-Zeit (1860-1900). Es wird hauptsächlich aus Zedernholz und Bambus hergestellt. Das schlichte Design vermittelt den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Türen und Tore

Materialien

Bambus, Holz

Japanische antike Bambus-Schiebetür, Objekt Mingei Art Panel, Wabisabi Tür(4)
Dies ist eine antike japanische Bambustür. Es stammt aus der Meiji-Zeit (1860-1900). Es wird hauptsächlich aus Zedernholz und Bambus hergestellt. Das schlichte Design vermittelt den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Türen und Tore

Materialien

Bambus, Holz

Japanische antike Bambus-Schiebetür, Objekt Mingei Art Panel, Wabisabi Tür(1)
Dies ist eine antike japanische Bambustür. Es stammt aus der Meiji-Zeit (1860-1900). Es wird hauptsächlich aus Zedernholz und Bambus hergestellt. Das schlichte Design vermittelt den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Türen und Tore

Materialien

Holz, Bambus

Japanische antike Bambustür / Wanddekoration / 1868-1912er Jahre / Wabi-Sabi
Dies ist eine Wanddekoration unter Verwendung einer alten japanischen Tür. Man geht davon aus, dass sie aus der Edo- bis Meiji-Zeit stammt. Ursprünglich war es eine sehr schwere Tü...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Türen und Tore

Materialien

Eisen

Japanische antike Bambus-Schiebetür, Objekt Mingei Art Panel, Wabisabi Tür(3)
Dies ist eine antike japanische Bambustür. Es stammt aus der Meiji-Zeit (1860-1900). Es wird hauptsächlich aus Zedernholz und Bambus hergestellt. Das schlichte Design vermittelt den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Türen und Tore

Materialien

Bambus, Holz

Japanische antike Bambustür / Wanddekoration / 1868-1912er Jahre / Wabi-Sabi
Dies ist eine Wanddekoration unter Verwendung einer alten japanischen Tür. Man geht davon aus, dass sie aus der Edo- bis Meiji-Zeit stammt. Ursprünglich war es eine sehr schwere Tü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Türen und Tore

Materialien

Eisen