Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike russische Ikone Freude für alle Trauernden Mutter Gottes mit Münzen

1.321,36 €

Angaben zum Objekt

Antike ca. 1900 Russisch-Orthodoxe Ikone " Freude für alle, die Leid Mutter Gottes mit Münzen" Hand - gemalt mit Tempera auf Hand - geschnitzt Holzplatte und reich vergoldet. Wahrscheinlich Zentralrussland. Maße: 27 cm x 22 cm x 2 cm dick. Gewicht: 676gr Insgesamt guter Zustand mit kleinen Rissen im Holz und unbedeutenden Verlusten an Farbe und Vergoldung. Freude für alle Trauernden Mutter Gottes mit Münzen aus Sankt Petersburg ist eine wundertätige Ikone, die in ganz Russland gefeiert wird. Am 23. Juli 1888 schlug während eines heftigen Gewitters ein Blitz in eine Kapelle ein, die sich in der Nähe einer Glasfabrik in St. Petersburg befand. Er setzte die Innenwände in Brand, verbrannte die Ikonen und zertrümmerte die Collection'S. Die Ikone mit der Darstellung der Mutter Gottes, der Freude aller Trauernden, blieb jedoch unversehrt.Die Ikone wurde zu Boden geworfen, die Armenkiste, die sich in der Nähe befand, zerbrach und zwölf Kupfermünzen (halbe Kopeken) klebten ohne ersichtlichen Grund an verschiedenen Stellen der Ikone - als Beweis für ein Wunder Gottes. Gerüchte über einen ungewöhnlichen Vorfall verbreiteten sich in der Gegend und zogen schnell Pilger zur Kapelle. Es kam zu wundersamen Heilungen. Zwei davon wurden offiziell dokumentiert und bestätigt. Schließlich tauchte eine neue ikonografische Form des Bildes "Freude aller Trauernden" auf, auf dem die Münzen abgebildet wurden. Auf beiden Seiten der Ikone, die die Mutter Gottes umrahmt, sind Engel zu sehen, die sich um die Kalten und Nackten, die Alten und Krüppel, die Reisenden, die Kranken und die Hungrigen kümmern. Die Ikone zeigt die Mutter Gottes in voller Länge, bekleidet mit einem rot-blauen Gewand und einem weißen Schleier, der ihr Haupt bedeckt, und in den Wolken über ihr thront der Erlöser, der in der linken Hand das Evangelium hält und mit der rechten Hand segnet. Nach diesem bemerkenswerten Unfall wurde zu Ehren der wundertätigen Ikone eine Kirche an der Stelle der verbrannten Kapelle errichtet. Die verkohlte ehemalige Kapelle blieb im Inneren der großen Steinkapelle im russischen Stil, die sie "umhüllte". Die neue Kapelle, die bis zu 800 Personen aufnehmen konnte, galt damals als die größte in Russland. Letztes Bild: Kapelle der Ikone der Gottesmutter von Tichwin. St. Petersburg, 1898. >
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Revival (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Insgesamt guter Zustand mit kleinen Rissen im Holz und unbedeutenden Verlusten an Farbe und Vergoldung.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MMAC2612243220.77031stDibs: LU10518246120492

Das könnte Ihnen auch gefallen

traditionale russische Ikone der Mutter des Gottes, Freude aller, die hungrig ist", 19. Jahrhundert
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Religiöse russische Ikone "Die leidende Muttergottes", 19. Jahrhundert in Tempera auf Tafel aus dem Nachlass ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Gemälde

Materialien

Eichenholz

Antike Ikone Jaroslav mit der Darstellung der Mutter Gottes des Lebens, die einen Brunnen spendet, 17.
Monumentale Ikone mit der Darstellung der Mutter des Gottes des Lebens, die den Brunnen (Zoodochos Pege) verbringt. Jaroslav, Ende des 17. Jahrhunderts. Abmessungen: 80 x 60 cm.
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

traditionale russische religiöse Ikone des 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz

Antike Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt, um 1800.
Meditative mittelrussische Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt und auch als Znamenje von Novogrod bezeichnet wird. Typisch für diese jahrhundertealte Ikonographie ist...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Traditioneller russischer religiöser Ikon des 19. Jahrhunderts, vollzyklus
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Eichenholz

Russisch-orthodoxe Church's handgemalte Ikonentafel aus dem 18.
Handgemalte Ikonentafel der Russisch-Orthodoxen Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung von Jesus Christus in der Mitte und den zwölf großen Festen, die bedeutende Momente...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe