Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel

427,77 €

Angaben zum Objekt

Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die sich um einen ruhenden Mann kümmern, der in einen erhöhten, gestuften Rand eingefasst und mit grünen Glasuren verziert ist. Eingeschnittene Burmantofts-Marken sowie Wilcock & Co Leeds-Marke und altes Papieretikett auf dem Sockel. Literatur: Fired Earth 1000 Years of Tiles in Europe, TACS, Seite 116, Kat. Nr. 282 für eine vergleichbare Fliese. Provenienz: Aus einer umfangreichen und bedeutenden Privatsammlung eines einzelnen Besitzers.
  • Schöpfer*in:
    Burmantofts Pottery (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 2,25 cm (0,89 in)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Fayence,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1885
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Unterer Rand schlecht berührt, Randabplatzungen und Abplatzungen an einigen der erhabenen Szenenelemente.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DACL1706071stDibs: LU132828757033

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Scarce Burmantofts Fayence Bacchanaliengrün glasierte Kachel
Von Burmantofts Pottery
Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief mit Figuren modelliert ist, die Trauben sammeln, einige davon im Spiel, eingefasst in einen erhöhten, gestuften...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Töpferwaren

Burmantofts Fayence Bacchanalienrote glasierte Kachel
Von Burmantofts Pottery
Eine seltene, rechteckige Fayencefliese aus Burmantofts, die in Relief modelliert ist und Figuren mit einer Ziege zeigt, die in einen erhöhten, gestuften Rand eingefasst und mit wein...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Fayence, Keramik

S & B Evans, London Earthenware Pottery Grotesque Plakette aus Steingut
Eine ungewöhnliche und gut gemachte, glasierte Grotesk-Plakette aus Steingut von S & B Evans & Sons, Earthenware Potters, London, aus der Zeit um 1980. Sheila und Bob Evans waren ein...
Kategorie

Vintage, 1980er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Tonware

Japanische Meiji-Terrakotta-Wandtafel Vantines Oriental Store, New York
Eine seltene japanische Meiji-Terrakotta-Wandtafel aus der Zeit um 1890, die einen überfallenen Reisenden darstellt. Die Plakette, die eine reliefierte Szene aus der japanischen Myth...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Antike kontinentale Maiolica-geformte, figurale Wandtafel / Schale, Luster
Eine hervorragende antike, reliefgeformte kontinentale Maiolica-Schale oder -Plakette mit einem seitlichen Profilporträt einer Figur, die einen Militärhelm trägt, und mit der Aufschr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Tonware, Majolika

Antike kontinentale Maiolica-geformte, figurale Wandtafel / Schale, Luster
1.779 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Kostenloser Versand
Bacchus-Figurengruppe aus Keramik und Wedgwoodware von Leeds
Von Leeds Pottery
Die hochwertige Leeds Pottery-Figurengruppe „Baccachus“ zeigt einen Bacchus, der eine Tasse und eine Traube hält und neben einem Weinfass steht, der vermutlich aus dem späten 19. Jah...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Griechisch-römisch, Figurative ...

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dunmore Pottery, viktorianische Keramik-Wandtafel aus dem späten 19. Jahrhundert, glasiert
Dunmore Pottery Viktorianische Keramik und glasierte Wandtafeln aus dem späten 19. Diese Plakette wurde von der Dunmore Pottery auf dem Anwesen des Earl of Dunmore in Stilingshire, S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Viktorianisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Farbe

Viktorianische grüne Amor-Wandtafel aus Porzellan im viktorianischen Stil
Französische viktorianische runde Wandtafel aus grünem Porzellan mit 3 Amoretten im Relief.   
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Wandskulpturen

Materialien

Porzellan

Großes antikes glasiertes Kachelpaneel von Maw & Co aus dem 19. Jahrhundert
Eine große antike glasierte Fliesentafel von Maw & Co aus dem 19. Diese Fliese aus dem 19. Jahrhundert ist das perfekte Dekorationsstück für alle, die viktorianisches Design und eng...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Montierte Objekte

Materialien

Metall, Stahl

Plakette: Bacchanalian Triumph in schwarzem Basalt, Wedgwood, um 1800
Von Wedgwood
Eine der wichtigsten von Wedgwood hergestellten Tafeln ist "Sacrifice", aus dem Paar "Bacchanalian Triumph", nach dem Original von Clodion. Diese großen frühen Tafeln sind selten, da...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Steingut

Tableau aus 16 grün glasierten Relieffliesen, Belgien
Von OTHR
Tableau aus 16 handgefertigten antiken Fliesen in satten grünen und rosa glasierten Farben. Hergestellt um 1900 in Belgien. Ein Fliesensatz ist in vier Quadrate unterteilt, die jewei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Architektonische Elemente

Materialien

Keramik

1 der 30 antiken glasierten Reliefkacheln von Gilliot Frères, Hemiksem, um 1925
Von OTHR
1 der 30 erstaunlichen Fliesen in sattem Grün und leuchtenden rosa Farben. Jedes Plättchen ist in vier Seiten unterteilt. Hergestellt um 1925 von Gilliot Frères, Hemiksem, Belgien. D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Architektonische Elemente

Materialien

Keramik