Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Deutscher Historischer Platzteller aus Bronze, der den Eingang von Heinrich IV. in Paris im Jahr 1594 darstellt

607,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine feine deutsche Bronze Historismus Charger Darstellung Einzug von Henry IV in Paris März 22, 1594 Zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Ein fein gegossenes "Historismus"-Ladegerät zum Gedenken an den Einzug von Heinrich IV. in Paris am 22. März 1594. Das Bild basiert lose auf einem Gemälde von Francois Gerard (Rom 1770-Paris 1837). Fein in Bronze gegossen, die zentrale Szene umgeben von einem Rahmen im Stil der Renaissance mit Lilien, Escuteheons und den Initalien "HH". Vorderseite beschriftet - "Ubergabe von Paris / An König Heinrich IV / Am 22 Marz. 1594 / Kunstgiesserei / Ilsenburg." Die Kunstgießerei Ilsenburg ist die älteste Gießerei Deutschlands, die bis ins 16. Das Ladegerät hat einen Durchmesser von 12 3/4"-Zoll und eine Tiefe von 1"-Zoll und ist mit einem runden Ring als Aufhänger versehen.
  • Schöpfer*in:
    Ilsenburg Foundry (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 32,39 cm (12,75 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Second Half of the 19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1417221604572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes und beeindruckendes rundes Qajar-Messingtablett mit persischem Krieger
Ein großes und beeindruckendes rundes Messing-Tablett aus der Qajar-Zeit, Iran, Anfang des 20. Jahrhunderts. Maße: 19 5/8 Zoll (50 cm) Durchmesser. Fein graviert, ziseliert und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Großer japanischer Platzteller aus patinierter Bronze und gemischtem Metall aus der Meiji-Periode, um 1880
Eine große japanische patinierte Bronze Ladegerät aus gemischtem Metall Meiji-Periode Fein verziert mit Gold, Silber, Kupfer und Bronze. Naturgetreue Darstellung von Spatzen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Kupfer, Bronze

Dekorativer chinesischer Champlevé-Emaille-Teller im japanischen Stil
Ein sehr dekorativer chinesischer Champlevé-Emailteller im japanischen Stil, lebhaft emailliert mit einem Pfau inmitten blühender Prunuszweige und endlosem Knotenmotivrand, der Telle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Emaille

Royal Copenhagen Circular Biskuit Plakette und feine Terrakotta-Rundschachtel
Von Bertel Thorvaldsen
A Königliches Kopenhagen Runde Kekstafel 20. Jahrhundert Maß: 5 1/2 In.(14 Cm.) Durchmesser Zusammen mit, Feine runde Terrakotta-Dose von Carl Budde Lund 19. Jahrhundert Maß...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dänisch, Neugriechisch, Dekoboxen

Materialien

Terrakotta

Unglaublicher russischer Gueridon aus vergoldeter Bronze mit Granitplatte aus dem 19. Jahrhundert
Unglaublicher russischer Gueridon aus vergoldeter Bronze mit Granitplatte, 19. Jahrhundert. Die runde, schwarz bemalte Platte ist von einem gedrechselten Holzfries umgeben, der mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Guéridons

Materialien

Granit, Bronze

Deruta Maiolica Geformter Teller Wahrscheinlich 19. Jahrhundert
EIN GEFORMTER TELLER AUS DERUTA-MAIOLIKA Wahrscheinlich 19. Jahrhundert. Gemalt mit kniendem Amor auf einem Felsen, der ein heraldischer Schild, umgeben von einer Seelandschaft mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Zeitgenössische...

Materialien

Zinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große 19. Jahrhundert Europäische Bronze klassischen Schild Charger Innendekoration
Eine feine große 19. Jahrhundert europäischen Bronze klassischen Stil Schild Ladegerät Fein verziert mit griechischen und romanischen Szenen, von Figuren in verschiedenen Verwendu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

Ein Louis-Philippe-Ladegerät aus vergoldeter Bronze
Großes Louis-Philippe-Ladegerät aus vergoldeter Bronze. Aus fein gegossener und ziselierter Goldbronze mit matter und brünierter Vergoldung. Das gewölbte zentrale Becken ist mit ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Wandskulp...

Materialien

Bronze

Bronze-Wandtafel, König Umberto, Besuch des Cholera-Krankenhauses in Neapel, 1884, Schale
Antike Bronze König Umberto Besuch Cholera Krankenhaus Neapel 1884 Dish Wandtafel. Feines Bronzegussrelief, bemerkenswerte Details, Banner mit der Aufschrift "Visita Di S.I.M. Umbert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Deutsch Berlin Gusseisen Charger mit Zeichen des Zodiac
19. Jahrhundert, deutsch, wahrscheinlich Berliner Eisenwerke, Gusseisen-Ladegerät mit mythologischen Figuren von Göttinnen, Putten, verschiedenen Tieren und Fischen in Relief. Das ze...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Eisen

Antike Kupfer geprägte Tavernsszene Repousse Wandplakette Platztellerplatte 24"
Antike geprägte Kupfer Repousse Wandbehang Ladegerät / Platte mit einer Taverne Szene in der Mitte und neoklassischen Motiv der Putten / Putten, Körbe von Obst und Green Man Gesichte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch Kolonial, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Antike Sideboard-Schale aus massivem, vergoldetem Silber (50 cm) mit Schlachtszene aus dem 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, dieses prächtige vergoldete Silbergeschirr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts anbieten zu können. Mit ihrer beeindruckenden Größe und Präsenz ist diese Schale zweif...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber