Objekte ähnlich wie Eduardo Chillida, Original-Vintage-Lithographie auf Karton, gerahmt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Eduardo Chillida, Original-Vintage-Lithographie auf Karton, gerahmt
Angaben zum Objekt
Eduardo Chillida
Lithographie auf Karton
Nummer T 169/1000
Das Werk ist vom Künstler signiert und einzeln nummeriert (Bleistift)
Arbeitsmaße 47/34
Das Werk ist gerahmt
Eduardo Chillida(1924 - 2002). Er war ein spanischer Künstler. Er begann seine Karriere 1943 mit einem Architekturstudium an der Universität von Madrid, wandte sich aber 1947 der Zeichnung und Bildhauerei zu. Im Jahr 1948 zog er nach Paris, der damaligen Welthauptstadt der Kunst. Obwohl er sein Studium abbrach, verrät sein Werk seine architektonische Ausbildung, denn es offenbart einen grundlegenden Sinn für strukturelle Organisation sowie für Materialdisziplin, planerische Raumbeziehungen und skalierende Elemente. Jahrelang verwendete der Künstler MATERIAL, das die Grundlage für seine Forschungen zu konzeptionellen und metaphysischen Fragen bildete. Chillidas frühe Arbeiten in Stein und Gips oszillieren zwischen Mensch und Natur. Nach seiner Rückkehr ins spanische Baskenland im Jahr 1951 ändert sich seine Sichtweise und er konzentriert sich mehr auf die Metamorphose des Raums und die Definition des Raumvolumens durch die Form. Chillida gab den Gips, den er in seinen Pariser Werken verwendet hatte, bald zugunsten von Eisen, dann von Holz und Stahl auf. Diese MATERIALIEN stehen für baskische Traditionen in Industrie, Architektur und Landwirtschaft und erinnern an die Landschaft und das Schwarzlicht der Region. Chillida begann, Alabaster wegen seines leuchtenden, aber verhüllten Aussehens zu verwenden, er verwendete ihn in der Skulptur How Deep is the Air (1996). Trotz der Verwendung einer Vielzahl von Medien hat Chillida mit seinem Streben nach Einfachheit und Ausgewogenheit nie zugelassen, dass das MATERIAL eine Form A annimmt, die seiner Natur fremd ist. Er orientierte sich konsequent an der Qualität von Raum, Dichte und Rhythmus. Bedeutende Retrospektiven von Chillidas grafischen und skulpturalen Werken wurden vom Museum of Fine Arts, Houston (1966), dem Carnegie Institute, Pittsburgh (1979), der National Gallery of Art, Washington, D.C. (1979), dem Guggenheim Museum (1980), dem Palacio de Miramar, San Sebastián (1992) und dem Museo nacional centro de arte Reina Sofía, Madrid (1999) gezeigt. Chillidas monumentale Skulpturen, die für urbane und abgelegenere Räume entworfen wurden, sind international dauerhaft installiert und bilden einen zentralen Aspekt seiner künstlerischen Produktion. Chillida erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Großen Internationalen Skulpturenpreis der Biennale von Venedig (1958), den Kandinsky-Preis (1960), den Carnegie Prize for Sculpture (1964), den Andrew Mellon Prize (1978, zusammen mit Willem de Kooning), den Grand Award for Arts in France (1984) und den Jack Goldhill Award der Royal Academy of Arts in London (1996). Im Jahr 2000 wurde in San Sebastián das Chillida-Leku-Museum, ein monografischer Ausstellungsraum, eröffnet.
Arbeit im Originalzustand. Der Rahmen weist geringe Gebrauchsspuren auf.
- Schöpfer*in:Eduardo Chillida (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:um 1990
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Arbeit im Originalzustand. Der Rahmen weist geringe Gebrauchsspuren auf.
- Anbieterstandort:Warszawa, PL
- Referenznummer:1stDibs: LU6129236800892
Eduardo Chillida
Eduardo Chillida studierte in Madrid und ging dann nach Paris, wo er von Pablo Palazuelo in seinem ersten figurativen Werk aus Gips und Ton beeinflusst wurde. Weitere Einflüsse waren Frank Lloyd Wright, Albert Giacometti und Joan Miro. Im Jahr 1950 begann er mit der Herstellung von Lithografien, Holzschnitten, Radierungen, Kaltnadelradierungen und Siebdrucken. Seine Grafiken stehen in keinem Zusammenhang mit seiner Bildhauerei, sondern sind eigenständige kreative Ausdrucksformen. In den 60er Jahren neigten seine Grafiken zu massiven schwarzen Linien auf weißem Grund, die den Anschein von realistischen Formen erweckten.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
48 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Warszawa, Polen
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFarblithographie im Vintage-Stil, signiert, Komposition, gerahmt
Autor unbekannt, Komposition
Farblithographie
Nummer 56/65
Das Werk ist vom Künstler signiert und einzeln nummeriert (Bleistift)
Arbeitsmaße 67/52
Das Werk ist gerahmt
Arbeit in ori...
Kategorie
Vintage, 1980er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...
Materialien
Papier
735 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Komposition, Farblithographie auf Fabriano-Papier, gerahmt
Autor unbekannt, Komposition
Farblithographie auf Fabriano-Papier
Nummer 9/49
Das Werk ist vom Künstler signiert und mit einer individuellen Nummer versehen
Arbeitsmaße 50/36
Gerahmt...
Kategorie
Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...
Materialien
Papier
688 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Abstraktes brutalistisches Vintage-Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt, 1970er Jahre
Autor unbekannt
Gemischte Technik, Öl auf Leinwand
Arbeitsmaße 39/39
Dieses Werk ist gerahmt
Die Arbeiten stammen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Originaler Vin...
Kategorie
Vintage, 1970er, Gemälde
Materialien
Leinwand
670 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwarz-rote Komposition, Vintage-Farblithographie, gerahmt
Autor unbekannt, Schwarz-rote Komposition
Farblithographie
Das Werk ist vom Künstler signiert
Arbeitsmaße 70/79
Das Werk ist gerahmt
Arbeit in originalem Vintage-Zustand. Es trägt e...
Kategorie
Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...
Materialien
Papier
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Gérard Gosselin, Lithographie, 1989, gerahmt
Gérard Gosselin, 1989
Lithographie
E.A. Nummer XV/XV
Dieses Werk ist vom Künstler signiert und mit einer individuellen Nummer und einem Datum versehen (Bleistift)
Arbeitsmaße 59/78
G...
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Papier
Vintage-Farblithographie im Trend des Primitivismus, naive Kunst, gerahmt
Autor unbekannt
Farblithographie
Arbeitsmaße 51/47
Das Werk ist gerahmt
Das Stück liegt im Trend des Primitivismus, der naiven Kunst.
Arbeit im Originalzustand. Der Rahmen weist ge...
Kategorie
Vintage, 1980er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorati...
Materialien
Papier
661 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Lithographie von Eduardo Chillida, 1975
Von Eduardo Chillida
Diese außergewöhnliche kleine Lithografie von Eduardo Chillida aus dem Jahr 1975 wurde ursprünglich als Einladung für eine Ausstellung des Künstlers hergestellt. Das Stück ist Teil e...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
2.427 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Timeless Legacy: Eduardo Chillidas historisches Originalplakat für Sala Gaspar
Von Eduardo Chillida
Timeless Legacy: Eduardo Chillidas historisches Originalplakat für Sala Gaspar
Hergestellt in Spanien, ca. 1971.
In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alt...
Kategorie
Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
1.257 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Eduardo Chillida's Abstrakte Odyssee: „Ohne Titel“ Lithografie, 1999
Von Eduardo Chillida
Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise durch die abstrakte Welt mit Eduardo Chillidas faszinierender Lithographie "Ohne Titel", die 1999 entstand. Diese limitierte Auflage, handnum...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
3.034 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Eduardo Chillida's Abstrakte Odyssee: „Ohne Titel“ Lithografie, 1999
Von Eduardo Chillida
Begeben Sie sich auf eine visuelle Reise durch die abstrakte Welt mit Eduardo Chillidas faszinierender Lithographie "Ohne Titel", die 1999 entstand. Diese limitierte Auflage, handnum...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
3.034 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Eduardo Chillida Drucke, Satz von 2, um 1990
Von Eduardo Chillida
Zwei Drucke von Eduardo Chillidas "Mármol y Plomo"
Wir bieten zwei Drucke von Eduardo Chillidas Kunstwerken "Mármol y Plomo" an, die in den 1980er Jahren als Teil einer Sondereditio...
Kategorie
1990er, Spanisch, Postmoderne, Drucke
Materialien
Papier
1.560 $ / Set
Eduardo Chillida (Spanier, 1924-2002) „Reflections“, Elfenbeinfarbene Press, 2002
Von Eduardo Chillida
Nummer 180 aus einer Auflage von 200 plus einem Prototyp.
Essays von Carlos Fuentes und John Berger; Übersetzungen von Professor Alfred MacAdam und Fotografien von Ferdinando Sciann...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Materialien
Papier