Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Eine KPM-Plakette von Jan Hus aus dem 19. Jahrhundert im Konstance Council, von Karl Friedrich Lessing

56.719,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine KPM-Plakette von Jan Hus auf dem Konstanzer Councill aus dem 19. Jahrhundert, ursprünglich von Karl Friedrich Lessing, mit dem Originalrahmen aus Giltwood. Die Plakette ist fachmännisch in einen sorgfältig gefertigten, vergoldeten und handgeschnitzten Holzrahmen eingefasst, der ihr einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht. Diese große und unglaubliche Porzellantafel ermöglicht eine komplizierte Menge an Details, um mit lebendigen Farben zum Leben zu kommen. Im Mittelpunkt des Gemäldes steht eine Kardinalszene, die mit zarten Pinselstrichen und bemerkenswerter Liebe zum Detail dargestellt ist. Jeder der auf der Gedenktafel abgebildeten Männer ist unverwechselbar und fantastisch gemalt. Porzellanplaketten in dieser Größe, Qualität, in diesem Zustand und mit dieser Detailgenauigkeit sind äußerst schwierig herzustellen, was diese KPM-Plakette zu einer sehr seltenen und begehrten Sammlerplakette macht. Dieses außergewöhnliche Stück ist nach dem berühmten Gemälde mit dem Titel "Johannes Hus vor dem Konzil von Konstanz" gestaltet. Das Konzil von Konstanz, ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der katholischen Kirche, ist das Thema dieses bemerkenswerten Gemäldes. Das Konzil, das von 1414 bis 1418 stattfand, war das 16. von der Kirche anerkannte ökumenische Konzil. Die Porzellanplakette fängt diesen historischen Moment mit der Schönheit und künstlerischen Finesse der handgemalten Emaille ein. Deutschland, Circa: 1870

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine sehr große und ungewöhnliche KPM Porcelain-Plakette von Carl Meinhelt aus dem 19.
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine sehr große und ungewöhnliche KPM-Porzellanplakette des 19. Jahrhunderts von Carl Meinhelt. Diese Plakette wurde von der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) in Berlin hergest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Mittelalterlich, Gemälde

Materialien

Porzellan

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand „Die Gegenwart des Kardinals“ von Arturo Ricci aus dem 19. Jahrhundert
Von Arturo Ricci
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Cardinal's Present" von Arturo Ricci. Dieses Öl auf Leinwand ist wirklich unglaublich und eines von Ri...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

KPM Porcelain-Plakette des 19. Jahrhunderts nach Gerrit Dou mit dem Titel "The Schoolmaster".
Von Gerrit Dou
Unglaubliche und sehr seltene KPM-Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert nach Gerrit Dou (Schüler von Rembrandt) mit dem Titel "Der Schulmeister", um 1671. Die Porzellanplakette ...
Kategorie

Antik, 1850er, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Große antike handbemalte KPM-Plakette einer jungen Schönheit, die den Sieg symbolisiert, Symbol für den Sieg
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine große, antike, handgemalte KPM-Plakette im Stil der Belle Époque des 19. Jahrhunderts mit einer jungen deutschen Frau, die einen Lorbeerkranz trägt, mit eingeprägten KPM- und Ze...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Plaque "Die Verbannung von Ismael und Hager", 19. Jh.
Von Adriaen van der Werff, Meissen Porcelain
Meissener Porzellanplakette aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung "Die Verbannung von Ismael und Hager" im Originalrahmen. Diese fantastische Tafel aus Meissener Porzellan zeig...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan

Große antike italienische Mikro-Mosaik-Plakette des Petersplatzes, Rom Mitte 1800
Von Vatican Mosaic Studio
Eine sehr große und außergewöhnlich feine Qualität antike italienische Mikro-Mosaik-Plakette, die "Der Petersplatz" in Rom darstellt. Das Medaillon in der Mitte ist umgeben von eine...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Louis XVI., Dekorative Kunst

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis Joseph Toussaint Rossignon (1780-1871) – Ölgemälde auf Leinwand – Der Tag des D
Louis Joseph Toussaint Rossignon (1780-1871) Öl auf Leinwand mit einer historischen Szene aus der Geschichte Frankreichs, dem Tag der Dummköpfe, an dem König Ludwig XIII. gegen all...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Gemälde

Materialien

Farbe

19. Jahrhundert Italienischer Kardinal Ölgemälde in Giltwood Rahmen Signiert S. Novo
Dekorieren Sie ein Büro oder Arbeitszimmer mit diesem antiken Ölgemälde auf Leinwand. Das in Italien geschaffene und vom Künstler Stefano Novo signierte Gemälde ist in einen sehr dek...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Copeland-Porzellanplakette mit der Darstellung der Schatulle-Szene des Kaufmanns von Venedig
Von Copeland
Copeland Porzellanplakette mit der Darstellung der Sarg-Szene aus Der Kaufmann von Venedig Englisch, Ende 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 47,5cm, Breite 65,5cm, Tiefe 5cm Plakette: 3...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Italienische Malerei des 18. Jahrhunderts mit Nicholas und dem Wunder des Backsteins
Italienische Malerei des 18. Jahrhunderts mit Nicholas und dem Wunder des Backsteins Öl auf Leinwand; Rahmen cm H 136 x B 109 x T 10. Leinwand cm H 100 x B 74 Das Gemälde in Öl auf ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand „Der Niebelunge Liet“ aus dem 19. Jahrhundert von G. Otti
Von G. Otti
Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von dem deutschen Maler G. Otti. Das Gemälde trägt den Titel "Der Niebelunge Liet", eine Szene, die wahrscheinlich die Hochzeit von Att...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Französisches Priester-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in geschnitztem vergoldetem Holzrahmen, signiert M. Valle
Das antike Gemälde mit dem Titel "L'Eveque a la Lecture" (der lesende Bischof) wurde um 1890 in Frankreich geschaffen. Die von dem französischen Künstler M. Valle in der rechten unte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz