Objekte ähnlich wie Gemälde einer Szene aus dem Märchen von Genji, Tosa School
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Gemälde einer Szene aus dem Märchen von Genji, Tosa School
Angaben zum Objekt
Japanische Schule 17. Jahrhundert "Tale of Genji Scene" Gemälde auf Papier, auf Karton montiert. Schön gerahmt und verpackt.
Die Harvard-Professorin Melissa McCormick glaubt, dass es sich um das Werk von Tosa Mitsuyoshi (1539-1613) oder eines seiner Schüler aus der Tosa-Schule handeln könnte. Bei diesem Bild handelt es sich wahrscheinlich um ein Blatt aus einem Album mit Illustrationen zum Märchen von Genji. Solche Alben enthalten in der Regel ein Bild für jedes der vierundfünfzig Kapitel der Erzählung. Die Kapitel können recht lang und komplex sein, in der modernen Übersetzung bis zu hundert Seiten, aber die malerische Tradition diktierte, welche Szenen als repräsentativ für jedes Kapitel angesehen wurden, und diese Szenen wurden ikonisch, da sie immer wieder abgebildet wurden. Unser Gemälde ist eine Illustration einer Szene aus dem dreizehnten Kapitel, auch bekannt als das Akashi-Kapitel. Es zeigt den Protagonisten Genji, wie er zu Pferd zu seinem ersten Treffen mit einer Frau reitet, die als "die Akashi-Dame" bekannt ist.
Im Akashi-Kapitel ist Genjis Vater, der Kaiser, gestorben, und Genjis älterer Bruder Suzaku, der Sohn der ersten Frau des Vaters, hat nun den Thron bestiegen. Genji, der für seine Promiskuität bekannt ist, wurde kürzlich bei einer Affäre mit einer von Suzakus Konkubinen erwischt. Der daraus resultierende Skandal zwang ihn ins Exil an verschiedene Orte weit weg von der Hauptstadt - ein Schicksal, das für Adelige zu jener Zeit schlimmer war als der Tod. Im vorigen Kapitel hat er ein Jahr an der einsamen Küste von Suma, in der Nähe der modernen Stadt KOBE, verbracht. Zu Beginn des Akashi-Kapitels zerstört ein großer Sturm Genjis vorübergehenden Wohnsitz in Suma, und als der Sturm nachlässt, erscheint auf mysteriöse Weise ein Boot, das ihn und seine Gruppe ein Stück weiter die Küste hinunter in die Provinz Akashi bringen soll. Genji hat schon früher Gerüchte über den Gouverneur dieser Provinz gehört, einen mürrischen alten Mann, der einst in der Hauptstadt in hohen Positionen diente, nun aber in die Welt hinabgestiegen ist, sich in einer großen Residenz am Meer niedergelassen hat und die Tonsur abgelegt hat, um Priester zu werden. Das große Ziel des alten Mannes ist es, seine Tochter gut zu verheiraten und damit die Geschicke seiner Familie im Zentrum der Macht wiederherzustellen. Zufälligerweise ist er auch ein entfernter Verwandter von Genjis verstorbener Mutter. Verschiedene Zeichen und Omen deuten darauf hin, dass Genji, wenn er seine Tochter, die als "Akashi Lady" bekannt ist, heiratet, ein Kind gebären wird, das Kaiserin wird und einen zukünftigen Kaiser zur Welt bringt. Genau das geschieht in späteren Kapiteln: Die Akashi-Dame, eine Frau von relativ bescheidener Herkunft, wird in die höchsten Ränge der Aristokratie katapultiert und wird die Mutter einer Kaiserin. Die Geschichte des Aufstiegs der Familie Akashi ist eine der großen "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Geschichten der klassischen japanischen Literatur. Es ist auch der Mechanismus, mit dem das Unrecht, das Genjis Mutter zu Beginn des Märchens erleidet, wieder gutgemacht wird. Ihr Sohn Genji wird zwar nicht Kaiser, aber er wird der Großvater eines Kaisers, wodurch er und seine Mutter wieder in die kaiserliche Linie aufgenommen werden. Dieses Kapitel, in dem Genji zum ersten Mal der Akashi-Dame begegnet, ist somit ein Schlüsselmoment in der Erzählung.
In der auf unserem Gemälde dargestellten Szene reitet Genji zu dem Haus, in dem sie wohnt. Es ist ein Treffen, das von ihrem ehrgeizigen Vater, "dem alten Pfarrer", sorgfältig arrangiert wurde. Genji ist fasziniert von den Gerüchten über die Schönheit der Akashi Lady und ihre Fähigkeiten als Dichterin und Musikerin. Bezeichnenderweise sehnt er sich aber auch nach einer anderen Frau, Lady Murasaki, die er in der Hauptstadt zurückgelassen hat. Wie der Kritiker Raymond Mortimer 1925 in seiner Rezension der ersten Übersetzung des Märchens schreibt: "Im Laufe dieses [ersten] Bandes wecken mindestens sieben verschiedene Angelegenheiten in [Genji] ernste und empfindliche Gefühle. Gibt es irgendeinen anderen Roman, der die Möglichkeit und sogar die Alltäglichkeit einer solchen Erfahrung anerkennt?"
- Zugeschrieben:Tosa School (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 42,17 cm (16,6 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Stil:Japonismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Kittery Point, ME
- Referenznummer:Anbieter*in: 21661stDibs: LU837635067072
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
75 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kittery Point, ME
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Paar Aquarelle, Amerikanische Schule
Western Wild Birds, jeweils unten links mit ES monogrammiert.
Aquarell auf Papier.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
2.438 $ Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
Zeichnung, Porträt eines Gentleman im Stil von Ingres, Französische Schule
Von J. A. D. Ingres
Porträt eines Mannes, Bleistift auf Papier.
Mit einer Signatur, Ingres, Paris 1810.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
1.040 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Zeichnung im Stil von Guardi, Italienische Schule
Venezianisches Capriccio, nach Francesco Guardi (Italiener, 1712-1793)
Unsigniert, mit einem auf der Rückseite des Passepartouts angebrachten Label von Wandenberg Freres (Paris).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Zeichnungen
Materialien
Tinte
1.920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar neoklassizistische Landschaftszeichnungen, Französische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Zeigt eine pastorale Szene und einen Blick auf einen Hügel.
Tinte auf Papier.
Eine ist unterzeichnet mit Waudelaincourt fecit
Antoine Hubert Wandelaincourt, Franzose (1731-1819).
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Zeichnung, 17. Jahrhundert Niederländische Schule
Zeichnung, zugeschrieben Bartholomeus Breenbergh (Deventer 1598-1657 Amsterdam).
Ruinen einer alten Festung auf einem Hügel mit der Inschrift 'A. no.2'.
schwarze Kreide, Feder und ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Zeichnungen
Materialien
Stift
Aquarell, Französische Schule, 19. Jahrhundert
Landschaft mit Fluss, in Rot signiert L de N.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanisches japanisches Gemälde, 17. Jahrhundert, Geschichte von Genji, Tosa-Schule
Illustration zu einem nicht identifizierten Kapitel des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Gold a...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
3.200 $
Kostenloser Versand
Japanische Malerei, 17. Jahrhundert, Das Märchen von Genji, Fujibakama, Tosa School
Purpurne Hosen (Fujibakama), Illustration zu Kapitel 30 des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Go...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
3.200 $
Kostenloser Versand
Japanische japanische Malerei, 17. Jahrhundert, Erzählung von Genji, Makibashira, Tosa-Schule
Die schöne Säule (Makibashira), Illustration zu Kapitel 31 des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
3.200 $
Kostenloser Versand
Großes Gemälde einer japanischen Szene nach der Geschichte von Genji
Dieses Gemälde ist eine Illustration des klassischen japanischen Romans "Das Märchen von Genji", geschrieben von Murasaki Shikibu. Es fängt die aristokratische Atmosphäre des Romans ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Han, Gemälde
Materialien
Papier, Farbe
2.200 $ Angebotspreis
31 % Rabatt
Japanische Sechs-Panel-Leinwand: Tosa School Gemälde von Theaterszenen
bei dem es sich um Izumo no Okuni (1578-1613) handeln soll. Mineralpigmente und Goldstaub auf Maulbeerpapier mit Seidenbrokatbordüre.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Gold
Innenszene eines sitzenden Raumes, Aquarellgemälde im amerikanischen Schulstil, 1980er Jahre
Amerikanische Schule (20. Jh.), Innenraumszene, Aquarell auf Papier, signiert und datiert "Wisner, '81" unten rechts. Eine charmante, farbenfrohe und detaillierte Darstellung einer s...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Zeichnungen
Materialien
Glas, Holz, Farbe, Papier