Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Große Basrelief-Wandplakette von Michelangelo, antikes Wandporträt aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

In der Mitte des 19. Jahrhunderts lebte das Interesse an der klassischen Kunst und die Verehrung ihrer Meister wieder auf. Zu diesen Koryphäen gehört Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni (1475 -1564), gemeinhin einfach Michelangelo genannt, italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Renaissancezeit. Ein in dieser Zeit geschaffenes Flachrelief zeugt von der anhaltenden Bewunderung für die unvergleichlichen Beiträge des Meisters zu Kunst, Skulptur und Architektur. Größe ca.: 62,5 cm hoch, 58,5 cm breit, 6 cm tief. Sehr guter Zustand, Alters- und Gebrauchsspuren. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand. In Person kann das tatsächliche Gemälde dunkler oder heller erscheinen als auf unseren Bildern, streng abhängig von ausreichendem Licht in Ihrer Umgebung. Das Gewicht von ca. 2 kg wird 4 kg für den Versand verpackt messen. Michelangelo, geboren in der Republik Florenz, ließ sich in seinem Werk von Vorbildern aus der klassischen Antike inspirieren und beeinflusste die westliche Kunst nachhaltig. Michelangelos schöpferische Fähigkeiten und seine Meisterschaft in einer Reihe von künstlerischen Bereichen machen ihn zum Archetyp des Renaissancemenschen, zusammen mit seinem Rivalen und älteren Zeitgenossen Leonardo da Vinci. Angesichts der Fülle der erhaltenen Korrespondenz, Skizzen und Erinnerungen ist Michelangelo einer der am besten dokumentierten Künstler des 16. Jahrhunderts. Er wurde von zeitgenössischen Biographen als der erfolgreichste Künstler seiner Zeit gelobt.
  • Maße:
    Höhe: 62,49 cm (24,6 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 6,1 cm (2,4 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    z.B. 1850-1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand, Alters- und Gebrauchsspuren. Bitte studieren Sie gute Auflösung Bilder für kosmetische Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Sweden, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8776241334222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes schwedisches Holz-WandTelefon L.M. Ericsson Modell 305 Kurbel Magneto 1918
Von L.M. Ericsson
Eher kleines Wandtelefon Modell 305 mit abnehmbarer Hörmuschel, hergestellt 1918 von L.M. Ericsson & Co, Stockholm. Größe ca.: 45 cm (ca. 17,7 Zoll) hoch, 23 cm (ca. 9,1 Zoll) breit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Metall, Messing

Antiker Briefbeschwerer aus Marmor mit figürlichem Bronzevogel aus Vorbesitz aus dem 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts, schöne Qualität aus Bronze und dunkelgrünem Marmor. Das fein ausgearbeitete Gefieder des Vogels mit seinem grimmigen Blick zeugt von der Kunstfertigkeit de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Briefbeschwerer

Materialien

Marmor, Bronze

Französische antike figurale Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze, frühes 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche Qualität Bronze Arbeit mit Quecksilber Vergoldung (Ormolu) von unbekannten Französisch Hersteller des frühen 19. Jahrhunderts - junge Hirte zart wiegt ein zierliches...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibti...

Materialien

Vergoldung, Messing, Bronze

Antike Empire-Teedose aus geflammtem Mahagoni, Empire-Teedose, Holz, Schachtel, 19. Jahrhundert
Rechteckige, mahagonifurnierte Schatulle, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermutlich in Europa hergestellt wurde. Hochwertiges Kunstgewerbe im klassizistischen (Biederm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Empire, Teebüchsen

Materialien

Holz, Mahagoni

Russische Tempera-Ikone des Schutzes des 19. Jahrhunderts, Interzession von Theotokos
Die Ikone "Die Fürsprache der Theotokos oder der Schutz unserer heiligsten Jungfrau Maria" ist ein christliches Fest der Mutter Gottes, das in der orthodoxen und byzantinisch-katholi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Religiöse Gegenst...

Materialien

Holz

Antike Sridevi Ostasiatische Hindu-Deity-Göttin-Bronzefigur aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Ein phantastisches Meisterwerk des Hinduismus wurde in unserem Bestand entdeckt: Eine attraktive Skulptur stand jahrzehntelang in unserem Regal, die das Auge erfreute und einige Frag...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Vergoldung, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike neoklassizistische Bronze-Wandtafeln mit Basrelief aus Bronze
Paar antike (spätes 19. Jahrhundert) patinierte Bronzeplaketten mit Basrelief, Christofle zugeschrieben, allegorisch für Winter und Herbst. Winterdarstellung mit drei Putten um ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Antiker Satz von vier Bois Durci-Medaillon-Wandporträtplaketten mit Medaillon, 19. Jahrhundert
Bois durci ist ein MATERIAL, das aus feinem Holzmehl besteht, das mit einem Bindemittel wie Harz oder Naturgummi vermischt und dann unter Hitze und Druck gehärtet wird. Es ähnelt Mat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Antike 19Th C Neoklassischen Stein Lava Cameo Relief Plaque
Eine antike westeuropäische, handgeschnitzte Lavastein-Basrelief-Tafel aus dem 19. Jahrhundert. Das Stück stellt Venus auf einem von einem Schwan gezogenen Wagen dar. Nicht signiert....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Lava

Paar Wandtafeln aus Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts
Ein Paar fein geschnitzte englische Marmorplatten. Eine davon zeigt einen von Laub umrankten Turm. Die zweite zeigt einen Schmiedeamboss und einen Bischofsstab (bekannt als Hirtensta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Carrara-Marmor

Wandplakette Diana der Jägerin aus Bronze mit Basrelief aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Diana die Jägerin Bronze Basrelief Wandtafel. Diana mit erhobenem Bogen und Jagdhund an ihrer Seite. Seit 1995 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Italienische Reliefplakette aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts
Eine herausragende Relieftafel aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert. Die kreisförmige Plakette aus weißem Carrara-Marmor zeigt das Profil eines gut aussehenden Mannes mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen