Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Italienische bemalte Majolika-Barbotine-Wandschale des 20. Jahrhunderts mit Heiligem Johannes

825,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dekorieren Sie eine Wand mit dieser antiken und farbenfrohen Barbotine-Platte. Das große Tablett wurde um 1920 in Italien hergestellt und zeigt den heiligen Johannes den Evangelisten, der eine Feder hält und ein Buch schreibt, mit einem Adler an der Seite, der die Erhabenheit seiner theologischen Gedanken symbolisiert. Der Keramikteller ist zusätzlich mit Blumen- und Blattmotiven um den Rand herum verziert. Das Wandstück ist in ausgezeichnetem Zustand mit reichlich patinierten Farben in der gelben, blauen und grünen Palette. Inklusive Aufhänger aus Messing für eine einfache Installation. Maße: 17" Durchmesser.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 142-4431stDibs: LU951221384112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische handbemalte Barbotine-Wandplatte aus dem 19. Jahrhundert, signiert Aine Gambut
Dieser farbenfrohe, antike Hängeteller aus Terrakotta wurde um 1860 in Beaune, Frankreich, geformt. Der ovale Teller ist in einer grünen und violetten Farbpalette handbemalt und hat ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika

Dekorative französische bemalte Fayence-Wandplatte „De Charolles“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Charolles
Dekorieren Sie eine Küchenwand oder ein Regal mit dieser bedeutenden antiken Platte. Der große, handbemalte Keramikteller wurde um 1870 von Charolles in Burgund hergestellt und zeigt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence, Keramik

Französische handbemalte Fayence-Wandplatte aus der Bretagne aus dem 19. Jahrhundert
Diese große Keramikplatte wurde um 1880 in der Bretagne, Frankreich, hergestellt. Der farbenfrohe, antike Teller zeigt eine handgemalte Bankettszene im Freien mit Bretonen, die essen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Fayence

Französischer handbemalter Barbotine-Fayence-Wandteller aus dem 19. Jahrhundert, gestempelt Longchamp
Von Longchamp
Bringen Sie etwas Farbe in Ihre Küchenwand oder Ihr Esszimmerregal mit dieser schönen antiken Majolika-Wandplatte. Der um 1880 in Frankreich gefertigte Teller zeigt ein skulpturales ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Fayence, Majolika

Französische bemalte Fayence-Wandplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert, signiert Henriot Quimper
Von Henriot Quimper
Dekorieren Sie eine Küchenwand oder ein Regal mit diesem ungewöhnlichen antiken Sternteller. Der um 1910 in Frankreich hergestellte Keramikteller mit sternförmig übereinander angeord...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence, Keramik

Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch handbemalt Henriot Quimper Oval Faïence Wandtafel
Von Quimper Faience Pottery
Diese farbenfrohe antike Wandtafel aus Keramik wurde in der Bretagne, Frankreich, um 1904-1922 hergestellt. Die ovale Zierplatte aus zinnglasierter Fayence ist handbemalt und zeigt e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker italienischer Majolika-Plattenteller aus Fayence, sehr groß
Sehr große und schwere, 18. Jahrhundert oder früher handbemalte italienische Majolika glasierte Keramik Ladegerät Teller mit der Darstellung von Maria. Zentrale polychrom bemalte Mar...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tonwaren

Materialien

Keramik

Italienische Majolika-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Handbemaltes italienisches Ladegerät aus dem 19. Jahrhundert mit drei Putten, die auf einem Bett aus Weizenhalmen vor einer malerischen Himmelskulisse liegen und mit einer anderen in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Majolika

Österreichische Majolika des 19. Jahrhunderts mit mythologischer Szene
Österreichischer dekorativer Majolikateller, gemarkt "Made in Austria". Dieses reichhaltige, dreidimensional verzierte Wandgeschirr ist ein hochdekoratives Beispiel für Majolika-Kera...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Antiker italienischer Renaissance Raffaellesco Grotteschi Majolika-Wandteller aus der Renaissance
Eine atemberaubende große antike italienische Raffaellesco Majolika Wand Ladegerät / Tafelaufsatz, präsentiert außergewöhnlich ausgeführt handgefertigt und gemalt Design, aus dem 19....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Renaissance, Tonwaren

Materialien

Majolika, Farbe

Antike kontinentale Maiolica-geformte, figurale Wandtafel / Schale, Luster
Eine hervorragende antike, reliefgeformte kontinentale Maiolica-Schale oder -Plakette mit einem seitlichen Profilporträt einer Figur, die einen Militärhelm trägt, und mit der Aufschr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Majolika, Tonware

Italienische Montelupo Maiolica-Töpferwarenschale
Dieses schöne 11,5 cm große Keramik-Ladegerät stammt aus Montelupo, Italien, und ist mit einem Soldaten zu Pferd verziert. Lebendig bemalt in Gelb, Grün und Blau. Zustand ist sehr gu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Töpferwaren