Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Italienische vergoldete Tabernakeltür des 18. Jahrhunderts mit Barockperlen

3.068,43 €

Angaben zum Objekt

Italienische handgeschnitzte und vergoldete Tabernakeltür aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit barocken Perlen. Diese Tür gehörte einst zu einem Tabernakel, mit dem in einer Kirche die Eucharistie gefeiert wurde. Es zeigt eine himmlische Darstellung von handgeschnitzten Engeln mit Wolken und einem Sonnenaufgang über einem Opferlamm, das Christus darstellt. Das Stück wurde vor kurzem von Jean O'Reilly Barlow, dem Künstler und Kreativdirektor von Interi, konserviert und mit Barockperlen verziert. Das Herstellungsdatum und der Zeitraum zeigen, dass die italienische Kirchentafel aus dem 18. Jahrhundert stammt. Die Barockperlen ahmen die perlmuttartige Farbe der Wolken nach. Sie werden eingesetzt, um das Werk in ein organisches, historisches und spirituelles Kunstwerk zu verwandeln. *Can be displayed with a stand or hung on a wall.
  • Schöpfer*in:
    Interi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1750
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Interi verwandelt italienische Artefakte mit künstlerischen Methoden und zeitgenössischen Interpretationen. Das italienische Artefakt wurde mit den natürlichen Elementen zu einem skulpturalen Werk zusammengefügt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5127147034122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische vergoldete Täbris-Tür aus dem 18. Jahrhundert mit Barockperlen und Tangerine-Quarz
Von Interi
Italienische vergoldete und handgeschnitzte Tabernakeltür aus Holz aus dem 18. Jahrhundert mit natürlich geformten Barockperlen und Mandarinenquarz-Kristallspitzen. Diese Tür gehörte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Bergkristall, Blattgold

Italienische vergoldete Täbris-Tür aus dem 18. Jahrhundert mit türkisfarbenen Barockperlen
Von Interi
Italienische vergoldete Tabernakeltür aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit natürlich geformten Barockperlen. Diese Tür gehörte einst zu einem Tabernakel, in dem die Eucharistie in e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold

Italienisches vergoldetes und handgeschnitztes Wappen des 18. Jahrhunderts auf einer Hematoidplatte mit Perlen
Von Interi
Italienisches, vergoldetes, handgeschnitztes Wappenfragment aus dem 18. Jahrhundert, montiert auf einer goldenen, polierten, mit Barockperlen besetzten Hematoidplatte. Das vergoldete...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Blattgold

Italienische kirchliche italienische „Chiesa Borsa“ des 19. Jahrhunderts mit Goldschalen und Perlen
Von Interi
Italienische "chiesa borsa" (Kirchentasche) aus dem 19. Jahrhundert mit Goldverzierung, die mit koordinierten Muscheln aus Blattgold und einer natürlich geformten Perle geschmückt is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandteppiche

Materialien

Stoff, Besatz, Muschel, Perlmutt, Lucite

Italienischer Sonnenschliff des 18. Jahrhunderts mit geflochtenen Kristallen und Barockperlen auf Leinwand
Von Interi
Italienisches vergoldetes Sonnengemälde aus dem 18. Jahrhundert auf einer mit natürlichen Pigmenten gealterten und mit Kristallen verzierten Leinwand, die von Hand bearbeitet wurde. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Kristall, Quarz, Bergkristall, Blattgold

Italienisches architektonisches Element aus dem 18. Jahrhundert mit handgegossenen Gips Engelsen
Von Interi
Italienisches, handgeschnitztes, blattvergoldetes Architekturelement des 18. Jahrhunderts mit einem Paar handgegossener Gipsengel, einer Gipsrosette und einem detaillierten Gipsgesim...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Architektonische Elemente

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Türschloss aus vergoldeter und gemeißerter Bronze des 18. Jahrhunderts, Frankreich, Louis XVI.-Stil
Dieses kostbare Schloss aus quecksilbervergoldeter Bronze, das mit Sphinxen und Blattmotiven verziert ist, stammt aus der Zeit Ludwigs XVI. des 18. Wahrscheinlich diente sie als Tür ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Architektonische Elemente

Materialien

Bronze, Goldbronze

Italienisches vergoldetes Holz-Overdoor-Ornament-Paneel - um 1740
Rechteckiges Paneel mit kunstvollen Blattwerken
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandpaneele

Materialien

Walnuss

Italienisches handgeschnitztes barockes Reliquienschrein aus Giltwood aus dem 18.
Reliquienschrein aus dem 18. Jahrhundert aus Norditalien. Giltwood, polychromiert und scheint aus einem Stück Holz geschnitzt zu sein. Durch den Sockel eingelassen. Ein Reliquiensch...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Barock, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Beeindruckende architektonische vergoldete dekorative Türverkleidung, Italien, frühes 18. Jahrhundert
Norditalien, frühes 18. Jahrhundert Mit großzügigen, vergoldeten Schriftrollen, die von einem Akanthusblatt als Wappenmotiv gekrönt werden. Es wäre atemberaubend, wenn er als Spieg...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Blattgold

Außergewöhnliche geschnitzte Giltwood-Tür aus dem 18.
Zeit Louis XIV geschnitzt vergoldet Bogen Fronttür. Die Tür ist auf einem Stück Holz montiert, um ihren Originalzustand zu erhalten.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Türen und Tore

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienische Tabernakeltür aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert - Antikes Dekorationsstück aus der Renaissance
Eine antike Renaissance-Tabernakeltür des späten 17. Jahrhunderts aus handgefertigtem Nussbaum, in gutem Zustand. Das detaillierte Wandpaneel besteht aus einer kleinen Tür, die mit e...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegen...

Materialien

Metall