Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

James Bama „The Drift on Skull Creek Pass“, limitierte Auflage, nummerierte Lithographie

756,70 €

Angaben zum Objekt

James Bama (Amerikanischer Künstler, 1926-2022) "The Drift on Skull Creek Pass", Offsetdruck-Lithographie nach dem Originalgemälde, rechts unten mit Bleistift signiert und nummeriert 54/1500, im Passepartout und gerahmt unter Glas. Veröffentlicht vom Greenwich Workshop im Jahr 1991. Das Originalgemälde wurde von einem zweitägigen Viehtrieb inspiriert, zu dem Bama eingeladen war. Am ersten Tag fiel heftiger Schnee, und das Bild fängt sowohl die Fähigkeiten der Cowboys als auch die Angst der Kühe ein. Alle kamen wohlbehalten zu Hause an, aber das Erlebnis hinterließ bei dem Künstler offensichtlich einen bleibenden Eindruck. James Bama war ein in New York geborener amerikanischer Künstler, der für seine realistischen Gemälde und Radierungen mit Westernmotiven bekannt war. Ab 1951 arbeitete er 15 Jahre lang als Illustrator in den New Yorker Charles E. Cooper Studios. Sein erstes Taschenbuch war A Bullet for Billy the Kid (1950) von Nelson Nye. Bama hatte eine 22-jährige Karriere als erfolgreicher Werbegrafiker, der Taschenbuchumschläge, Filmplakate und Illustrationen für Publikationen wie Argosy, The Saturday Evening Post und Reader's Digest anfertigte. Zu seinen zahlreichen Kunden zählten das Football-Team der New York Giants, die Baseball- und Football-Halls of Fame und die U.S. Air Force. Beginnend mit The Man of Bronze (1964) schuf er eine Reihe von 62 Titelbildern für die Doc Savage-Taschenbücher von Bantam Books, für die er häufig den Schauspieler Steve Holland, den Star der Fernsehserie Flash Gordon (1954-55), als Modell verwendete. Er malte auch die Cover der Aurora-Monstermodellbausätze, darunter King Kong, Frankenstein, Dracula und Die Mumie. 1964 heirateten er und seine Frau und zogen als Gäste des Künstlers Bob Meyers auf dessen Circle M-Ranch in der Nähe von Cody, Wyoming, gen Westen. Meyers hatte seine Karriere als erfolgreicher Illustrator in Manhattan bei Zeitschriften wie Trueing und The Saturday Evening Post aufgegeben, um seine Ranch zu betreiben und zu malen. Nach Gegenbesuchen im Jahr 1967 verließen die Bamas New York und zogen im September 1968 in eine Hütte auf Meyers' Ranch. Bama begann, tagsüber zeitgenössische westliche Themen zu malen, während er abends seine freiberuflichen Illustrationen anfertigte. Das Leben in Wyoming führte zu seinem Kommentar: "Hier kann ein Künstler die Anfänge der Geschichte des Westens nachvollziehen, die ersten Gebäude, die ältesten Wagen, Sättel und Gewehre sehen und die Überreste der indianischen Kultur hautnah erleben ... Und Sie können sich von den Wundern der Natur umgeben lassen. Abmessungen: 15,5 "h x 20,75 "w (Sicht) 25,25 "h x 30,5 "w (Rahmen) Bedingung: Gut, keine Probleme festgestellt, nicht außerhalb des Rahmens untersucht
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1991
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990233760102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mountain Stream, signierte, gerahmte und nummerierte Lithographie von John Fassolas, 1979
Von Georges Seurat
John Fassolas (Ägypter, geb. 1947), Mountain Stream, 1979, Farblithografie, signiert, betitelt, datiert und nummeriert 22/45 mit Bleistift Eine leuchtende und meditative Farblithogr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Ägyptisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

1980er Gail Packer (Amerikaner), Signierte & gerahmte Aquatinta-Radierung, Künstlerexemplar
Von Gail Packer 1
Gail Packer (Amerikanerin, 1945-2008), "Vineyard at Geyserville II", Farbradierung auf Papier, mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "A.P." im unteren Rand, im Passepartout...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Glas, Holz, Papier

20. Jahrhundert. Artist Proof Serigraphie auf gewebtem Papier, Berglandschaft von Jack Duganne
Jack Duganne (Amerikaner, 1942-2020), "Hebridas", eine Serigrafie auf schwerem Velinpapier. Eine ätherische Berglandschaft in Farben, die von Goldgelb bis zu bräunlichem Mauve reiche...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

20. Jahrhundert. Nach Montague Dawson „Horn Abeam“, veröffentlicht 1967 Frost & Reed
Von Montague Dawson
Nach Montague Dawson (Brite, 1895-1973), Farblithografie, mattiert und gerahmt unter entspiegeltem Glas. "Horn Abeam", Sir Francis Chichesters Yacht Gypsy Moth IV, veröffentlicht 196...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

20. Jahrhundert. Nach Montague Dawson „The Thermopylae Leaving Foochow“, veröffentlicht 1962
Von Montague Dawson
Nach Montague Dawson (Brite, 1895-1973), Farblithografie, mattiert und gerahmt unter entspiegeltem Glas. "The Thermopylae Leaving Foochow", veröffentlicht 1962 von Frost & Reed Limit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Ölgemälde einer Landschaft im Stil der Hudson-Schule, Richard Peterson (Amerikaner, geb. 1947)
Von John Frederick Kensett
Öl auf Karton Signiert unten rechts Gerahmt Eine ruhige und intime Landschaft des amerikanischen Künstlers Richard Peterson (geb. 1947), in Öl auf Karton gemalt. Die Komposition z...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

High Country Chill, Lithographie der amerikanischen Western-Kunst von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - High Country Chill, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 17 x 26 ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Pay Dirt, Lithographie der amerikanischen Westernkunst von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Pay Dirt, Jahr: ca. 1979, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300, AP 40, Bildgröße: 20 x 24,5 Zoll, Gr...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

EASIN' EM HOME Signierte Lithographie, Westernszene, Cowboy, River Crossing River, Pferde
Von Conrad Schwiering 1
EASIN' EM HOME des amerikanischen Western-Künstlers Conrad Schwiering ist eine handgezeichnete Lithographie in limitierter Auflage (keine Fotoreproduktion oder Digitaldruck), die mit...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Originalgemälde „Laying in Wait“ von Ron Crooks
Von Ron Crooks
Öl auf Leinwand; Gerahmt. Ron malte etwa 200 Ölgemälde von Westernszenen pro Jahr. "Ich habe westliche Themen gewählt, weil sie dem Künstler die Möglichkeit geben, Landschaften, Mens...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Last of the Strays, Lithographie der amerikanischen Westernkunst von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Noel Daggett, Amerikaner (1925 - 2005) - Letzter der Streuner, Jahr: 1980, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP 40, Bildgröße: 20 x 26 Zoll, G...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Originalgemälde „Ein Schließen des Winters“ von Thomas DeDecker
Von Thomas DeDecker
(1951 - ). Öl auf Karton; 20" x 30". Thomas deDecker wurde in Appleton, Wisconsin, geboren und studierte an der Brigham Young University in Provo, Utah. Seine Gemälde westlicher Land...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges