Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Japanischer bemalter und lackierter Holzfächer mit Perlmutt-Intarsien

2.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Fächer ist aus bemaltem und anschließend lackiertem Holz gefertigt, das mit Perlmuttelementen eingelegt ist. Die dargestellte Szene zeigt im Vordergrund drei Mädchen in traditioneller japanischer Kleidung, die wahrscheinlich auf dem Heimweg sind. Dahinter befindet sich ein typisch orientalisches Gebäude, das von niedrigen Mauern umgeben ist. Diese Elemente sind aus Perlmutt, ebenso wie einige umgebende Pflanzenelemente und einige Verzierungen in der Nähe des Fächergriffs. Die anderen Teile des Bildes sind gemalt: einige andere pflanzliche Elemente und im Hintergrund über der Sonne, die in der Dämmerung zu stehen scheint, ein Vogelschwarm, der zum Horizont fliegt. Das Objekt ist schön gearbeitet und schön dekoriert. Die Farbkombinationen sind sehr ansprechend, wobei das vorherrschende Karminrot im Kontrast zu den kühlen Farben des Perlmutts steht.
  • Maße:
    Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9839244014632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fünf eiförmige dekorative Elemente im Barockstil
Fünf eiförmige Zierelemente mit Akanthusblattmotiv für ein eisernes Himmelbett. Vier kleine Stücke sind für die vier Säulen und ein großes zentrales Stück für die Querverbindung. Sie...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Rokoko, Schlafzimmersets

Materialien

Holz, Pappelholz

Multifunktionales Zubehör für Tabakwaren
Raucherzubehör mit Aschenbecher, Zigarettenetui, Streichholzschachtel und Feuerzeugfunktion. Es handelt sich um ein einzigartiges Objekt, das von einem geschickten Handwerker oder ...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Art déco, Tabakzubehör

Materialien

Blech

Hummer aus Muranoglas, Toni Zuccheri zugeschrieben
Von Toni Zuccheri
Die transparente und rote Muranoglas-Skulptur mit goldenen Glaseinsätzen stellt ein Motiv aus dem Tierreich dar, nämlich einen Hummer. Das Objekt wurde mit einer Zange geschmiedet un...
Kategorie

Vintage, 1980s, Tierskulpturen

Materialien

Muranoglas

Vier neapolitanische gerahmte Unterglasbilder
Die vier posthum gerahmten neapolitanischen Unterglasbilder aus dem 18. Jahrhundert stellen biblische Szenen dar, insbesondere aus dem Buch Jona: 1. Jona wurde vom Wal erbrochen; 2. ...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Kleine Truhe aus Nussbaumwurzel mit Eisenverstärkungen mit Doppelschloss
Die hier vorgestellte Truhe hat einen ineinander greifenden Sockel aus Massivholz, aber die Struktur wird durch zwei Eisenbänder verstärkt, die an der Rückseite, oben, unten und vorn...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Louis XIV., Schmuckkästchen

Materialien

Schmiedeeisen

Paar vergoldete Metallplättchen mit Pflanzenmotivverzierung
Das Aplikantenpaar ist aus Eisen und vergoldetem Blech gefertigt. Die Verzierungen sind floral, mit Blumen, die an Dahlien erinnern, und pflanzlich, mit Akanthusblättern. Apliques w...
Kategorie

Antik, 18th Century, Rokoko, Wandleuchten

Materialien

Metall, Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische lackierte Holzkiste mit Goldverzierung
Japanisches Kästchen aus schwarz und goldfarben lackiertem Holz mit an den Art-déco-Stil erinnernden Motiven und einem doppelten Zierelement aus reinem Gold. Rote Lackierung innen . ...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Japanese, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Holz

Einzigartige geschnitzte Tischkunst im chinesischen Stil, 19. Jahrhundert
Wunderschönes und ungewöhnliches Paar Holzschnitzereien im chinesischen Geschmack, eingefasst in schöne, goldfarbene Rahmen aus Bambusimitat.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Chinesischer Export, Dekorative Kunst

Materialien

Buchenholz

Lackierte und bemalte Holztafel aus dem 18. Jahrhundert, Venedig.
Dieses prächtige Beispiel venezianischer Lackkunst stammt aus dem 18. Jahrhundert und repräsentiert die für diese Zeit typische Handwerkskunst. Das geformte und mit einem komplexen p...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Lackierter Holzschirm mit Specksteindekor, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Eleganter Paravent aus lackiertem Holz und Chinoiserie-Dekor aus Speckstein aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Perlmuttintarsien und Messingdetails. Der Zustand der Leinwa...
Kategorie

Early 20th Century, Chinese, Chinoiserie, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing

Japanischer Raumteiler aus Lack, Knochen und „Root“-Holz aus der Meiji-Periode
Ein japanischer Paravent aus Lack, Knochen und Wurzelholz Meiji-Periode, Ende des 19. Jahrhunderts rechteckige Form, mit Einlegearbeiten und Reliefapplikationen aus fein geschnitzt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Lack

Bronzeschale Japan Meiji-Ära 1868-1912
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Bronzeteller mit einer Szene von lohan 'erleuchteten Jüngern des Buddha', die in einer Flusslandschaft mit Lotusblumen und Vögeln verschiedene Gebetsaufgaben verrichten. Die Figuren ...
Kategorie

Antik, 1890s, Japanese, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Bronzeschale Japan Meiji-Ära 1868-1912
1.144 € Angebotspreis
20 % Rabatt