Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Rafael Contreras Alhambra Architektonisches Modell Plakette

6.551,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rafael Contreras (Spanier, 1824 - 1890) Architekturmodelltafel der Alhambra, 19. Jahrhundert. Eine große und prächtige hispano-maureske Alhambra-Tafel von Rafael Contreras mit arabischer Kalligrafie. Farbiger Gips (ursprünglich Stuck, Fliesen und Holz), verso spanisches Label mit Inschrift, rechts unten in Gips signiert R. Contreras, links unten bezeichnet "De la Alhambra". Maße: 22" hoch x 13" breit Guter Zustand, normale alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Viele Modelle der Alhambra befinden sich heute in großen Museen und Institutionen weltweit. Die meisten von ihnen wurden von dem Chefrestaurator der Alhambra Rafael Contreras angefertigt, der zwischen 1847 und 1889 eine umfassende Restaurierung des Nasridenpalastes durchführte. Sein Ziel war es, das Aussehen der Alhambra zu verändern und ein „orientalischeres"“ Gebäude zu schaffen. Parallel zu seinen Arbeiten am Gebäude gründete er ein erfolgreiches Unternehmen für Architekturmodelle und Gipsabgüsse der Alhambra, wobei er alte nasridische Gipstechniken wiederbelebte und neue einführte. Er verkaufte diese Gegenstände als Souvenirs an die zahlreichen Touristen, insbesondere aus Großbritannien, die den Palast im 19. Jahrhundert besuchten, und verbreitete so seine eigene Vision der Alhambra. Der Alhambra-Palast in Granada wurde während der Nasriden-Dynastie (1232-1492) erbaut, der letzten Periode der muslimischen Herrschaft in Spanien. Die Gebäude wurden daher im islamischen Stil mit geometrischen Mustern und kunstvollen Blumendekorationen verziert, die mit arabischer Kalligrafie verwoben sind. Nach der Eroberung Granadas durch Ferdinand und Isabella im Jahr 1492 bauten die Spanier die Alhambra zu einer Casa Real, einer königlichen Residenz, um. Um die Wende zum 19. Jahrhundert war der Alhambra-Komplex in einen romantischen Verfallszustand übergegangen, was zusammen mit den Anfängen des spanischen Orientalismus eine Bewegung innerhalb Spaniens zur Erhaltung und Erforschung des Palastes auslöste. Der Architekt und Konstrukteur Rafael Contreras (gest. 1890) war das wichtigste Mitglied von drei Generationen, die für die Restaurierung des Alhambra-Palastes im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert verantwortlich waren. Sein Vater José Contreras war ab 1830 Arquitecto de la Alhambra, und Rafael setzte seine Arbeit fort, als er 1847 nach dem Tod seines Vaters Restaurator wurde. Schon die ersten Besucher der Alhambra meißelten Stücke der Dekoration als Andenken ab. Um weiteren Vandalismus zu verhindern und den Markt für Souvenirs zu nutzen, stellte Contreras é Hijo Gipsrepliken für den Einzelhandel her, von denen eine Auswahl vom Victoria and Albert Museum in London erworben wurde. Bei den Losen 102 und 103 handelt es sich um seltene Beispiele für Arbeiten der Firma in versilberter Metallgalvanik, die direkt von Gipsabgüssen der Dekoration verschiedener architektonischer Segmente des Alhambra-Palastes angefertigt wurden. Bis 1840 hatte die englische Firma Elkington & Co. Pionierarbeit geleistet und die Galvanotechnik patentiert, und die Produkte im „Alhambra-Stil“, nämlich eine massive Konsole und ein Spiegel, wurden von der Firma auf der Londoner Weltausstellung 1862 mit überwältigendem Beifall ausgestellt. Das mit dem Patent erworbene Vermögen führte dazu, dass Elkington in großem Umfang Produkte mit dieser Technik herstellte. Bei Contreras é Hijo führten die exorbitanten Herstellungskosten zu einer weitaus geringeren Anzahl von Werken, und die maßstabsgetreuen Modelle und Einrichtungsgegenstände wurden mit ziemlicher Sicherheit im Auftrag von Sammlern oder für Ausstellungen geliefert.
  • Schöpfer*in:
    Rafael Contreras (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Islamisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand. Alters- und Gebrauchsspuren. Siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7386243755672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine große Rafael Contreras Spanisch Alhambra architektonische Modell Plaque
Rafael Contreras, Eine große architektonische Modellplakette der spanischen Alhambra. Ende des 19. Jahrhunderts. Polychrom und vergoldetes Gesso. Original bedrucktes Papieretikett verso: "Gran Fachada Restaurada De La Mezquita En La Alhambra". Dieses Gipsmodell der Alhambra von Rafael Contreras ist ein sorgfältig gefertigtes Kunstwerk, das die Schönheit und Grandeur des historischen Alhambra-Palastes in Granada, Spanien, einfängt. Diese großformatige Modellplakette ist ein echtes Zeugnis für Contreras' außergewöhnliches Können und seine Liebe zum Detail. Wahrscheinlich eine der größten, die je hergestellt wurden. Bei der Vergoldung und dem polychromen Gesso, einer im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Technik, werden Blattgold und mehrere Farbschichten aufgetragen, um einen beeindruckenden optischen Effekt zu erzielen. Contreras hat diese traditionelle Methode angewandt, um die architektonischen Elemente der Alhambra zum Leben zu erwecken, was zu einer wirklich atemberaubenden Darstellung führt. Die Alhambra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist berühmt für ihre aufwändigen Stuckarbeiten, die exquisiten geometrischen Muster und die filigranen Arabeskenmuster. Rafael Contreras hat diese architektonischen Elemente in seinem Gipsmodell meisterhaft nachgebildet und damit eine Hommage an das reiche kulturelle und architektonische Erbe der Alhambra geschaffen. Die Plakette hat eine beeindruckende Größe und zieht mit ihren komplizierten Reliefs und der dreidimensionalen Darstellung des Palastes die Aufmerksamkeit auf sich. Contreras hat die filigranen Stuckarbeiten fachmännisch nachgebildet und das Spiel von Licht und Schatten sowie die komplizierten Details, die die Wände und Decken der Alhambra schmücken...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekorative Kunst

Materialien

Gips

Islamischer islamischer Quran-Schrank „Alhambra“ aus versilberter Bronze im islamischen Nasrid-Stil
Von Rafael Contreras
Ein islamischer "Alhambra" Koranschrank aus versilberter Bronze im islamischen Nasrid-Stil, Zuschreibung an Rafael Contreras, um 1880. Rechteckige Form mit Wappen und hängenden E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Islamisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Außergewöhnliches Paar islamischer keramischer Kacheln aus dem Nahen Osten mit Quran-Verzeichnungen
Ein außergewöhnliches und großes Paar islamischer Keramikfliesen aus dem Nahen Osten mit Koranversen, 20. Jahrhundert. Jedes Set enthält 35 Keramikfliesen mit den Maßen 6? x 6. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ägyptisch, Islamisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Handgeschriebene Quran Surah Manuscript aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein handgeschriebenes Koran-Surah-Manuskript in Museumsqualität in kufischer Schrift. Etwa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Religiöse Bücher und Hausbibliothek Exemplar für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Orientalisches Gemälde eines türkischen osmanischen Sultans Ma aus dem 18. Jahrhundert oder 19. Jahrhundert
Orientalisches Gemälde eines türkisch-osmanischen Sultans Mahomed aus dem 18. oder 19. Ungerahmt in gutem Zustand, bereit zum Einrahmen und Aufhängen Größe 17 7/8 Zoll hoch. 14...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Quran-Buch mit Manuskripten
Ein antikes Koranbuch mit Manuskripten. Das Hardcover des Buches ist mit geprägten traditionellen Ornamenten verziert. Etwa Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts. Der Koran ist das hei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Antikes Quran-Buch mit Manuskripten
720 € Angebotspreis
44 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gipsreliefmodell der Alhambra aus dem 19. Jahrhundert von Rafael Contreras
Von Rafael Contreras
Gipsreliefmodell der Alhambra aus dem 19. Jahrhundert von Rafael Contreras Spanisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 70cm, Breite 45cm, Tiefe 7cm Dieses außergewöhnliche Gipsreliefmodell ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Gips, Holz, Farbe

The 1980s Hand Made Architectural Model of the Alhambra
Beeindruckendes Gipsmodell, das die Ornamente der nasridischen Architektur detailgetreu wiedergibt und an die Majestät der Alhambra in Granada erinnert. Das Stück zeichnet sich durch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Architektonische Modelle

Materialien

Gips

The 1950s Hand Made Architectural Model of the Alhambra
Exquisite dekorative Tafel, inspiriert von der Architektur der Alhambra in Granada, mit detaillierten Holzeinlegearbeiten und goldenen Elementen. Das Stück zeigt zwei erhöhte Bögen m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Architektonische Modelle

Materialien

Gips, Holz

„Alhambra-Fakat-Modellplakette“, polychromierte Stuckplakette, frühes 20. Jahrhundert
UNBEKANNTER KÜNSTLER Spanisch, Anfang 20. Jahrhundert ALHAMBRA FASSADE MODELL PLAKETTE polychromierte Stucktafel 11 x 7 Zoll (28 x 17,8 cm.) gerahmt: 17-1/2 X 13-1/2 Zoll (44,5 x 34 ...
Kategorie

1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Gips

1875er Handcrafted geschnitztes Holzmodell mit eingelegtem Rahmen im arabisch-andalusischen Stil
Prächtiges, handgeschnitztes Holzrelief, inspiriert von der Architektur und den dekorativen Motiven der arabisch-andalusischen Kunst. Das zentrale Stück zeigt einen reich verzierten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Architektonische Modelle

Materialien

Holz

Miniatur Mudéjar-Bogen mit eingelegtem Rahmen, inspiriert von der Alhambra, Spanien um 1900
Dieses wunderschön handgefertigte Wandstück ist eine Hommage an die Pracht der andalusischen Architektur und erinnert an die komplizierten Bögen und dekorativen Verzierungen der Alha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Dekorative Kunst

Materialien

Alabaster