Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Riesiger Krokodil-Wandteller, Deutschland. 180 Millionen Jahre alt.

382.602,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesem herausragenden versteinerten Skelett handelt es sich um das der Urkrokodilart Steneosaurus bollensis, die in der frühen Jurazeit lebte. Das Skelett, komplett mit Panzerplatten, wurde in hervorragender Weise erhalten und aus dem Holzmadener Ölschiefer in Süddeutschland geborgen. Das Krokodil wurde vor 195 Millionen Jahren am Grund des Tethys-Ozeans, der einst zwischen Europa und Afrika lag, in feinem, schlammigem Sediment begraben. Das ruhige, tiefe Wasser bot eine seltene anoxische (sauerstofffreie) Umgebung, die eine nennenswerte Zersetzung des Skeletts vor der Bestattung verhinderte. Der Schlamm ist inzwischen zu Ölschiefer gepresst worden, so dass das riesige Skelett völlig intakt ist. Dieses Exemplar ist eines der wenigen Skelette von Steneosaurus bollensis, die jemals entdeckt wurden. Anhand der Größe und der perfekten Erhaltung des Stücks können wir viel über das Leben dieses Reptils ableiten. Ähnlich wie bei heutigen Krokodilen sind die beiden vorderen Gliedmaßen des Steneosaurus viel kürzer als die beiden hinteren. Dies deutet darauf hin, dass die Vorfahren der Krokodile zweibeinig waren. Wir glauben sogar, dass sich die Krokodile aus denselben Reptilienarten wie die Dinosaurier und die Flugsaurier entwickelt haben. Dinosaurier beherrschten die Ländereien während der späten Trias und des frühen Jura. Dadurch wurde das Leben an Land für die Urkrokodile immer schwieriger, da es viele Raubtiere gab und die Beute knapp war. Die Meere waren jedoch reich an Fischen, Muscheln, Seesternen, Krebsen, Tintenfischen... Man kann sogar fossile Belemnitenwächter (Kugelschalen von Tintenfischähnlichen Organismen) und die schönen Spiralschalen von Ammoniten sehen, die um das Krokodilskelett herum erhalten sind! Und so zogen die Krokodile ins Wasser, um diese nahrungsreiche Umgebung zu nutzen. Wir können erkennen, dass die Art Steneosaurus bollensus dabei war, sich an eine aquatische Umgebung anzupassen: Sie konnte sich mit ihrem Schwanz, den mit Schwimmhäuten versehenen Hinterbeinen und den vorderen Paddeln durch das Wasser fortbewegen. Seine Finger wurden überflüssig (da ein Paddel im Wasser effektiver ist), was erklärt, warum die Fingerknochen an den vorderen Gliedmaßen besonders kurz sind. Wir können sogar die Nasenlöcher am Ende der Krokodilschnauze untersuchen, die zeigen, dass das Krokodil noch seine Lungen benutzte und zum Atmen an Land (oder an die Wasseroberfläche) zurückkehrte. Die elegante gezahnte Schnauze deutet darauf hin, dass sich dieses Krokodil von Fischen und Krustentieren ernährte. Um sich vor Haien zu schützen, entwickelte der Stegosaurus bollensis vergrößerte Schuppen, die einen Panzer imitierten. Die zahlreichen gesprenkelten rechteckigen Platten des Exemplars sind perfekt in ihrer ursprünglichen Position erhalten: auf dem Rücken und am Schwanz des Reptils. Dieses riesige, seltene versteinerte Skelett ist eine schöne Erinnerung an den Erfolg der Reptilien in der Jurazeit. Seine sanfte Kurve ahmt seine elegante Bewegung durch das Wasser nach, während die akribische Detailgenauigkeit der Panzerung die allgegenwärtige Bedrohung durch Dinosaurier und Haie erahnen lässt.
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 320 cm (125,99 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Jurassic 180 Millionen Jahre alt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Croc/0011stDibs: LU9943859919

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ammonit-Fossilienteller aus dem Vereinigten Königreich
Vereinigtes Königreich Ammonitenplatte.   
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Wandskulpturen

Materialien

Sonstiges

Außergewöhnliche & seltene große montierte Meteoritenscheibe
Seltene Seymchan-Meteoriten mit dem Wittmannstätten-Muster sind bei Sammlern und Meteoritenliebhabern wegen ihres einzigartigen Aussehens und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung sehr ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Russisch, Naturexemplare

Materialien

Eisen, Nickel

Seltenes dreifaches Ammonitenbett aus dem Vereinigten Königreich
Von Dale Rogers Ammonite
Eparietites impendens ist eine bemerkenswerte Ammonitenart, die für ihre charakteristischen Schalenmerkmale und ihre Bedeutung im Fossilbericht bekannt ist. Dieses ausgestorbene mari...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Seltener fossiler Ammonitenhaufen aus Madagaskar
Von Dale Rogers Ammonite
Ammoniten Hochwertige Ammonitenfossilien werden von Sammlern und Paläontologen wegen ihrer filigranen Schönheit und ihres bedeutenden wissenschaftlichen Werts gleichermaßen geschätz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Madagassisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Riesiger Ammonitenhaufen aus Madagaskar
Von Dale Rogers Ammonite
Seltene Ammoniten aus Madagaskar sind bei Sammlern und Paläontologen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Erhaltung und ihrer einzigartigen Merkmale sehr begehrt. Diese Meeresmollusken, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Madagassisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Schillernder Ammonit Wandteller
Ammoniten sind vielleicht das bekannteste Fossil. Diese Lebewesen lebten in den Meeren vor 240 bis 65 Millionen Jahren, als sie zusammen mit den Dinosauriern ausstarben. Diese große...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Sammlerstücke und Raritäten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fossil Garial Krokodil
Ein vollständiger fossiler Garial-Krokodil-Schädel mit den dazugehörigen Original-Wirbeln. Das Knochengewebe dieses Dyrosaurus, das nun versteinert und konserviert ist, weist deutlic...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Prähistorisch, Naturexemplare

Materialien

Kalkstein

Fossil Garial Krokodil
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Fossil-Marinemosasaur der Kretaceous-Periode
Ein wunderschönes Beispiel für einen Mosasaurier aus der Kreidezeit. Die originalen Halisaurus arambourgi-Mosasaurier-Mandibeln und -Wirbel mit einer Länge von 2,9 Fuß umfassen einen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Prähistorisch, Natur...

Materialien

Kalkstein

Fossil-Marinemosasaur der Kretaceous-Periode
16.478 €
Kostenloser Versand
Fossilier Totenkopf eines prähistorischen Reptils der Marine, Mosasaur, 70Million Jahre Ago
Oberkreide, vor etwa 70-65 Millionen Jahren (Maastrichtium) Marokko Der Schädel ist in guten Proportionen mit fossilen Teilen rekonstruiert, die in einer Phosphatmine in Marokko gef...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afrikanisch, Naturexemplare

Materialien

Knochen

ein Barasaurus-Fossil
Ein außergewöhnliches Fossil des ausgestorbenen Reptils Barausaurus aus Madagaskar, aus dem späten Perm und der frühen Trias, gute Patina und Glanz des Steins, schöne Detaillierung d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Naturexemplare

Materialien

Stein

ein Barasaurus-Fossil
1.850 € / Set
Giant Diplomytus und Cockerellites Fisch-Fisch-Fossilienteller
Diese große fossile Platte ist einzigartig. Sie zeigt eine lange Diplomystus dentatus zusammen mit zwei Cockerellites (Priscacara) liops, die in ihrer natürlichen Matrix versteinert ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Giant Diplomytus und Cockerellites Fisch-Fisch-Fossilienteller
Diese große fossile Platte ist einzigartig. Sie zeigt eine lange Diplomystus dentatus zusammen mit zwei Cockerellites (Priscacara) liops, die in ihrer natürlichen Matrix versteinert ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges