Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 4

Royal Copenhagen Jugendstil-Teller mit Früchten Nr. 10520

Das könnte Ihnen auch gefallen

Royal Copenhagen Porzellan-Jugendstil-Wärmeplatte, um 1890
Unterzeichnet von Bertha Nathanielsen (1869-1914).
Kategorie

Antik, 1890er, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Königliche Kopenhagener Biskuittafeln aus dem vergoldeten Zeitalter mit geschnitzten Holzrahmen
Von Royal Copenhagen
Ein Paar großer Porzellanplaketten in ihren originalen geschnitzten und vergoldeten Rahmen. Verso datiert auf das späte 19. Jahrhundert. Die Plaketten ohne Rahmen haben einen Durchme...
Kategorie

Antik, 1870er, Dänisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Holz

Königliches Kopenhagen. Drei Biskuitteller mit Motiven von Bertil Thorvaldesen.
Königliches Kopenhagen. Drei Biskuitplatten mit Motiven nach Bertil Thorvaldesen. Datierung: 1958 und 1960. Markiert. Erste Fabrikqualität. Perfekter Zustand. Abmessungen: Durchmess...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Royal Copenhagen Diana Faience, Nils Thorsson, Dänemark, 1970er Jahre
Von Royal Copenhagen, Nils Thorsson
Royal Copenhagen Diana Fayence Tablett, entworfen von dem berühmten dänischen Designer Nils Thorsson. Auf der Rückseite markiert. Ausgezeichneter Zustand, behält den alten Behang bei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...

Materialien

Keramik

Steingutrelief von Knud Kyhn & Royal Copenhagen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Knud Kyhn, Royal Copenhagen
Steingutrelief mit schönem japanisch inspiriertem Dekor einer über dem Wasser fliegenden Gänseschar Entworfen vom bekannten dänischen Künstler Knud Kyhn und hergestellt von Royal C...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Steingut

Großer Art nouveau-Stil-Keramikteller mit Landschaftsmotiv und Lüsterglasur von Clement Massier
Von Clement Massier
Eine große wandhängende Keramikplatte des französischen Künstlers Clement Massier (1811-1917), die in seinem Atelier in Golfe-Juan, Frankreich, hergestellt wurde und auf den 31. Augu...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen