Objekte ähnlich wie RUSCHA ART 1970er Jahre WGP Töpferei WALL PLATE „SAILING BOATS“ 1970er Jahre Westdeutschland
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
RUSCHA ART 1970er Jahre WGP Töpferei WALL PLATE „SAILING BOATS“ 1970er Jahre Westdeutschland
360 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
atemberaubend (Ø 28cm) und schwer (1362grs)
RUSCHA ART Wandteller
Geschichte des Unternehmens
RUSCHA KERAMIK wurde ursprünglich 1905 von Georg Schardt gegründet und hieß ursprünglich Klein & Schardt.
Das Unternehmen wurde in Rheinbach gegründet. Im Jahr 1948 übernahm sein Sohn Rudolf Schwardt das Unternehmen und benannte es in Ruscha um.
Ruscha war eine der führenden Fabriken der Keramik-Ära. Ruscha schuf Meisterwerke, die noch heute sehr begehrt sind. Ruscha schloss seine Pforten im Jahr 1996. (RUSCHA ist eine Silbenabkürzung seines Namens.)
Der Zeitpunkt der Neugründung sorgte dafür, dass das Unternehmen in einer guten Position war, um vom Wachstumsboom der Nachkriegszeit in Deutschland zu profitieren.
RUSCHA KERAMIK wurde zu einem der führenden Hersteller während des "goldenen Zeitalters" der westdeutschen Keramik und wird für einige der wichtigsten Entwicklungen dieser Epoche verantwortlich gemacht. Sie brachte einige sehr erfolgreiche und innovative Formen und Glasuren hervor, darunter das Dekor "Vulcano" (Otto Gerharz, 1951), das den Übergang zu dicken, tropfenden Fett-Lava-Glasuren einläutete, und die ikonische Form Nr. 313 (Kurt Tschörner, 1954), die wohl berühmteste Form dieser Zeit. Hans Welling, Adele Bolz, Heinz Siery und Cilli Wörsdörfer waren weitere namhafte Designer, die für RUSCHA arbeiteten.
Ruscha wurde für seine exquisiten Wandteller, Plaketten und Fliesen - die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich hergestellt werden - sowie für seine hochwertigen Vasen gefeiert. Exemplare aus den 1970er Jahren weisen häufig bemerkenswerte Lava- und Vulkanglasuren auf. Als RUSCHA seine Fabrik 1996 schloss, erwarb Scheurich viele seiner Entwürfe und Formen; die spätere Produktion wurde manchmal mit den charakteristischen silbernen RUSCHA-Labels versehen.
Hinweise zur Identifizierung: Es wurde praktisch ausschließlich weißer Ton verwendet. Die seltenen Exemplare aus rotbraunem Ton stammen vermutlich aus Zeiten, in denen die normalen Versorgungsquellen versiegten. Für die Gefäße wurde eine geprägte und eingeschnittene Bodennummerierung verwendet. Die Stücke wurden nie mit "Germany" oder "West Germany" beschriftet.
Produktionszeitraum um 1973
:-: in gutem Zustand mit einem Mikrochip am oberen Rand (siehe Foto) :-:
- Maße:Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Durchmesser: 33 cm (13 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1972-1974
- Zustand:
- Anbieterstandort:Landshut, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU8587241780572
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
21 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bodenkirchen , Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike traditionelle französische Kunstkeramikschale (auch Wandteller) aus Keramik, Frankreich, um 1900
Traditioneller französischer Teller / Schale
(kann perfekt als Wandteller montiert werden - mit Griff zum Aufhängen)
Hergestellt in Frankreich
um 1900
Produktionszeitraum um ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Hertha Bengtson Rörstrand Schweden eine prächtige Obstschale mit einem beeindruckenden Design
Von Hertha Bengtson
Hertha Bengtson
für Rörstrand Schweden
eine prächtige Obstschale mit einem beeindruckenden Design
Ø 35cm ~ Höhe: 5.5cm ~ Gewicht: 2312 grs
Hertha Bengtson
Bengtson studierte in de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Keramik
THUN Bozen Südtirol, riesige Wandteller Italienische traditionelle, handbemalte Töpferwaren
Riesig (Ø 33cm) und schwer (1521grs)
Traditioneller Südtiroler Wandteller
Hergestellt von THUN Bozen
Geschichte des Unternehmens
Das Unternehmen wurde 1950 von Graf Otmar und G...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Volkskunst, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
1950er Studio Keramik Bodenvasen-Serie GARDA Atelier Huber Roethe Landshut
STUDIO KERAMIK BODENVASE
Atelier Herta Huber Roethe Landshut 1950er Jahre
gekennzeichnet mit "HR"
Hersteller ATELIER HUBER ROETHE
Design Zeitraum 1...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Töpferwaren
GIANT Übertopf-Pflanzgefäß 1950er Jahre von Huber Roethe Landshut, Mid-Century-Kunstkeramik
Von Huber-Roethe
RIESEN
Übertopf Pflanzgefäß 1950er Jahre
von Huber Roethe Landshut (dort sind wir ansässig)
Kunstkeramik aus der Mitte des Jahrhunderts
Design Zeit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Töpferwaren, Keramik
Art deco riesiger Ø33cm! Obstschale Teller handgemacht in Frankreich ar. 1930 - sehr selten
Art Deco
große Obstschale Ø33cm!
handgefertigt in Frankreich ar. 1930 - sehr selten
in perfektem Zustand
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rusha-Wandtafel, glasierte Keramik, „Image Segelboot“, Westdeutschland
Von Ruscha
Rusha Wandtafel, glasierte Keramik, (Bild Segelboot) Westdeutschland
Wurde in den 1960er Jahren hergestellt
handgefertigt und in Deutschland hergeste...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...
Materialien
Keramik
Italienischer handbemalter Tafelaufsatz aus Steingut mit Segelbootszene aus der Mitte des Jahrhunderts
Italienischer Tafelaufsatz aus Steingut aus der Mitte des Jahrhunderts, handbemalt in Grün- und Rosatönen, mit Segelbooten und Fischen, die im Meer schwimmen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Steingut
Moderne Keramik-Relieffliesenplakette „Segel“ von Helmut Schaffenacker aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Helmut Friedrich Schäffenacker
Moderne Keramik-Relieffliesenplakette „Segel“ von Helmut Schaffenacker aus der Mitte des Jahrhunderts
Die Plakette ist auf der Rückseite eingeprägt:
"Schaffenacker
Ulm/De
Hergestell...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik
Dekorativer handbemalter Keramik- Viking-Schiffteller, ca. 1970er Jahre
Schöner handgemalter Dekoteller eines Wikingerschiffs aus den 1970er Jahren, hergestellt in Griechenland.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Griechisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Keramik
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ruscha Handarbeits-Keramik Wandplatte, Deutschland, 1970er-Jahre
Von Ruscha
Ruscha Handarbeits-Keramik Wandplatte, Deutschland, 1970er-Jahre
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Montierte ...
Materialien
Keramik
Keramikteller De Simone, farbenfroher Segelschiff mit Kriegern aus den 1960er Jahren
Von Giovanni DeSimone
Keramische Platte De Simone farbigen 1960er Jahren Segelschiff mit Kriegern, Fenini, Araber, Normannen in Richtung der Insel Sizilien zu konsuist es.
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...
Materialien
Keramik
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt