Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Satz von 6 italienischen Grand Tour Cäsar-Plaketten mit Porphyr-Kamee in Bronze-Rahmen

39.337,49 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein großer Satz von sechs italienischen Grand Tour Doré Bronze montiert Plaques der römischen Ceasaren mit Porphyr Kamee und grünem Marmor zurück. Das Set besteht aus sechs achteckigen Plaketten, die jeweils von einer dorierten Bronzemontierung mit gestufter Innenleiste eingerahmt sind. In jeder Fassung befindet sich eine Platte aus poliertem grünem Marmor, die als Grund für eine zentrale Porträtkamee aus rotem Porphyr dient. Jedes Porträt stellt ein klassisches männliches Profil eines anderen Caesars dar, das im Hochrelief modelliert und im strengen Profil ausgerichtet ist. Die Oberflächen des Porphyrs sind sorgfältig geformt, um die Gesichtszüge, Frisuren und Accessoires der römischen Kaiserporträts einzufangen. Die erste Tafel zeigt einen mit einem Lorbeerkranz gekrönten Kopf, dessen Gesichtszüge mit gerader Nase, kantigem Kiefer und geschürzten Lippen an das Profil eines siegreichen Cäsars erinnern. Die zweite Tafel zeigt ein Porträt mit abgeschnittenem, nach hinten gebundenem Haar, wobei die kurzen Locken mit präzisen Details geschnitzt sind und einen Kontrast zum glatten Hintergrund bilden. Die dritte Tafel zeigt ebenfalls eine lorbeergekrönte Figur, allerdings mit einem volleren Bart und einem schärferen Profil, bei dem Haare und Augenbrauen deutlich abgegrenzt sind. Die vierte Tafel zeigt eine jugendliche Figur mit dichten Locken, die Linien von Hals und Kiefer sind kompakt modelliert. Die fünfte Plakette stellt einen reifen Mann mit Vollbart und schwerer Stirn dar, der Bart ist in Lagen von Locken gebündelt, der Lorbeerkranz verläuft über den Scheitel des Kopfes. Auf der sechsten Tafel ist ebenfalls ein bärtiger Mann abgebildet, allerdings mit kürzeren, lockeren Locken und einem kantigeren Kinn, dessen Gesichtszüge auf Stärke und Alter schließen lassen. Die sechs Köpfe zeigen Variationen der kaiserlichen Porträtmalerei, abwechselnd glatt rasierte Herrscher und Figuren mit Bärten, die die Unterschiede in Alter, Status und Repräsentation betonen. Jedes Porträt ist aus tiefrotem Porphyr gemeißelt, einem Material, das wegen seiner Härte und visuellen Dichte seit jeher in der Römerzeit und der Renaissance verwendet wird. Der Stein ist auf eine hohe Oberfläche poliert, die seine gesprenkelten kristallinen Einschlüsse zur Geltung bringt. Die grünen Marmorplatten, wahrscheinlich Verde Alpi oder ein ähnlicher italienischer Marmor, bilden einen dunklen Hintergrund, vor dem sich der rote Porphyr deutlich abhebt. Die Kombination aus Porphyr und grünem Marmor spiegelt die traditionelle Paarung in der Steinschneidekunst wider, die aufgrund ihres starken Farbkontrasts gewählt wurde. Die Fassungen aus Doré-Bronze sind mit acht Seiten versehen, die jeweils abgeschrägt und nach innen abgestuft sind, um die Aufmerksamkeit auf den Marmor und den Porphyr zu lenken. Die vergoldete Oberfläche hebt die Rahmenstruktur hervor und verbindet die sechs Plaketten zu einem Set. Die Halterungen sind auf der Rückseite mit Aufhängevorrichtungen versehen, was darauf hinweist, dass sie als dekorative Wandelemente gedacht sind. Dieses Set ist ein Beispiel für die Anwendung italienischer Lapidarkunst in Kombination mit Bronzebeschlägen. Italien, Circa: 1870
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Grand Tour (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. in sehr gutem Zustand für ihr Alter. kleine Chips, normal mit Alter und Gebrauch.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919546502022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar kreisförmige Grand Tour-Plaketten aus vergoldeter Bronze mit römischen Gladiators aus der Grand Tour
Ein fantastisches Paar 19. Jh. Französisch vergoldete Bronze römischen Soldaten Plaques von Gladiatoren mit Faux Marmor Boarders. Jeder Rahmen ist wunderschön handgeschnitzt und die...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Satz von 4 Büsten von Philosophen aus französischer patinierter Bronze des 19.
Eine Reihe von Vier in Marmor gefasste Büsten von Philosophen aus französischer patinierter Bronze des 19. Die herrliche Patina, die jede Büste ziert, hebt die komplexe Mimik hervo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Set von 4 Louis XVI-Wandapplikationen/Schalen aus französischer Dore-Bronze, Paris, 18. Jahrhundert
Ein sehr ungewöhnlicher und seltener Satz von vier antiken französischen Wandleuchten aus der Louis XVI-Periode mit drei Lichtern. Jede hat eine Herkules-Maske, um jeden Arm zu initi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar italienische venezianische, handgeätzte und geschnitzte Giltwood-Spiegel des 19.
Ein fantastisches und großes Paar italienischer Giltwood-Spiegel im Louis XV/Rokoko-Stil aus dem 19. Jahrhundert, handgeätzt und handgraviert. Diese wunderschönen Spiegel sind alle v...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Louis XV., Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Paar Grand Tour Wappen-Bronze-Buchstützen/Briefbeschwerer aus Wappen
Ein Paar von antiken Louis XVI Stil Marmor montiert dore Bronze Wappen Buchstützen / Paperweights Darstellung "Frieden und Musik". Jedes Stück ist wunderschön gegossen, handgemeißelt...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Briefbeschwerer

Materialien

Marmor, Bronze

Paar italienische neoklassische Grand Tour Siena Marmor Souvenirs von Tempelruinen
Ein sehr feines und frühes Paar römischer neoklassizistischer Periode Grand Tour Siena Marmor Modelle des Tempels von Castor und Pollux und der Tempel des Vespasian, frühen 1800's It...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Griechisch-römisch, Schreibtischzubehör

Materialien

Siena-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Medaillons der neun Caesars
Diese ovalen Medaillons, die einzeln verkauft werden, zeigen Profilporträts von neun römischen Cäsaren, die in Flachrelief vor einem strukturierten Hintergrund dargestellt sind. Jede...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Klassisch-römisch, Dekorative Kunst

Materialien

Harz

Neun italienische Plaketten aus Basalt Wedgwood und patiniertem Wood aus dem späten 19.
Von Wedgwood
Ein historischer und beeindruckender Satz von neun italienischen Basalt Wedgwood und patinierten Holzplaketten aus dem späten 19. Jede Wedgwood-Plakette, die in einen gesprenkelten, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Holz

Vintage Grand Tour Gipsprofilfries - Vierer-Set
Tauchen Sie Ihr Zuhause in klassische Eleganz mit diesem exquisiten Set aus vier Gipsprofilen im Vintage-Stil im Grand-Tour-Stil. Jedes Stück hat die zeitlose Anziehungskraft antiker...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Rustikal, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Gips

Italienisches Grand Tour-Set aus Porträtmedaillen der 12 römischen Kaiser des 19. Jahrhunderts
Wunderschönes, gerahmtes Set von versilberten Bronzemedaillons der 12 römischen Kaiser aus dem 19. Jahrhundert, das 3 größere Medaillen umgibt, eine mit der Schlacht der Tritonen, ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Italienische Basalt Wedgwood und patinierte Wood Plaques aus dem späten 19.
Ein hübsches und äußerst dekoratives Paar italienischer Plaketten aus Basalt Wedgwood und patiniertem Holz aus dem späten 19. Jede fein detaillierte Silhouette identifiziert einen rö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Holz

1900er Jahre Französische Bronze-Medaillons
Vierer-Set. Dore Bronze. Die Profile sind Biskuit auf Samt. Fein ziselierte Details. Möglicherweise 19. Jahrhundert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze