Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Set von 7 gerahmten versilberten Darstellungen der Raphael- Cartoons nach Henning, gerahmt

Angaben zum Objekt

Diese gerahmten Kunstwerke sind den Gipsabgüssen des Künstlers John F. Henning aus dem 19. Jahrhundert nachempfunden, die sieben religiöse Wandteppiche des Hochrenaissance-Malers Raphael darstellen. Alle sind aus Silberblech auf Kupfer-Elektrotypie-Plaketten in einem glasierten ebonisierten Holzrahmen gefertigt. Alle Szenen sind religiöser Natur und stellen Schlüsselepisoden aus dem Leben der christlichen Apostel Petrus und Paulus dar. Dazu gehören 'Die Heilung des Lahmen', 'Die Aufforderung Christi an Petrus', 'Das Opfer in Lystra', 'Der Tod des Ananias', 'Der wundersame Fischzug', 'Die Bekehrung des Prokonsuls' und 'Paulus predigt in Athen'. Diese Plaketten sind selten als kompletter Satz von sieben Stück erhältlich. Raphael, der vor allem für seine Werke der italienischen Architektur wie die "Schule von Athen" und die "Madonna" bekannt ist, gilt als einer der einflussreichsten Maler der Renaissance. Im Jahr 1515 beauftragte Papst Leo X. Raphael mit den heute als Raffael-Karikaturen bekannten Gemälden, einer Serie von zehn Wandteppichen, die in der Sixtinischen Kapelle in der Vatikanstadt ausgestellt werden sollten. Von den zehn ursprünglichen Entwürfen sind nur sieben erhalten geblieben und können derzeit im V&A Museum in London besichtigt werden. Anfang des 19. Jahrhunderts stellte der schottische Bildhauer John F. Henning, der vor allem für seine maßstabsgetreuen Repliken griechischer Friese bekannt ist, die Raphael-Karikaturen in Gips nach. Diese maßstabsgetreuen Abgüsse dienten als Inspiration für diese Plaketten aus Silberblech, die mit einer beeindruckenden Detailtreue und Reliefdekoration versehen sind. Zusätzliche Informationen: Die Rahmen sind leicht unterschiedlich groß. Vier messen B 35,5 x H 26,5 cm und drei B 32 x H 28 cm.
  • Zugeschrieben:
    F. Henning (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 35,5 cm (13,98 in)Tiefe: 3,5 cm (1,38 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Kleinere Schäden, Schrammen und Kratzer.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9324481stDibs: LU2096330604472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set antiker glasierter Keramikfliesen mit der Darstellung von Napoleon
Acht 6-Zoll antike glasierte Keramikfliesen, die Napoleon, den französischen Kaiser und Militär des 18. Jahrhunderts, darstellen. Diese Kacheln, die wahrscheinlich den zentralen Teil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Paar gerahmte Aquarelle von Grand Tour nach Michelangelo
Ein Paar gerahmte Aquarelle im Stil der Grand Tour nach Michelangelos Die Stunden des Tages und der Nacht. Auf beiden Gemälden sind Engelsfiguren dargestellt, die eine hält ihr wogendes goldenes Tuch, die andere ein Tamburin und ein goldenes Zepter in der linken Hand, beide auf schwarzem Hintergrund mit komplementären gelben Rändern. Beide Gemälde sind eine Ode an die Geschichte der italienischen Kunst und sind sowohl als Dekorations- als auch als Sammlerstücke eine schöne Ergänzung für historische und zeitgenössische Einrichtungen. Michelangelos Die Stunden des Tages und der Nacht Das Paar ist der Serie "Stunden des Tages und der Nacht" des historischen italienischen Malers Michelangelo Maestri (1741-1812) nachempfunden. Er ist vor allem für seine Körperfarben bekannt, die er den Wandfresken in Pompeji nachempfunden hat. Zeichnungen von Motiven wie diese Gemälde wurden bei Reisenden auf ihrer Grand Tour durch Europa sehr beliebt. Diese ikonische Serie bezieht sich auf die Skulpturen "Tag" und "Nacht" bzw. Morgengrauen und Abenddämmerung, die Michelangelo für die Medici-Kapelle in Florenz geschnitzt hat. Das Paar stellt zwei liegende Figuren der Sarkophage von Giuliano und Lorenzo de Medici dar. Michelangelo ließ sich von Künstlern der Renaissance wie Giulio Romano (1499-1546) und Raphael Sanzio da Urbino (1483-1520) inspirieren. Insbesondere bei dieser Serie geht man davon aus, dass sie auf Werken von Raphael basiert. Das Bild auf der rechten Seite soll einer Antiquität aus dem 19...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Ein Paar antike gerahmte Gemälde im Grand-Tour-Stil nach Michelangelo
Ein Paar antiker, gerahmter Aquarelle im Stil der Grand Tour nach Michelangelos Die Stunden des Tages und der Nacht. Auf beiden Gemälden sind Engelsfiguren abgebildet, von denen die...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Farbe

Paar antike gerahmte neoklassizistische Fliesentafeln
Ein Paar antiker gerahmter Kacheltafeln, die dekorative neoklassizistische Porträts darstellen. Die um 1870 gefertigten Plaketten sind sorgfältig von Hand in einem kräftigen Blau au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Ton, Holz

Set von 6 antiken Barrowclough & Sanders-Kacheln aus Sanders
Von Minton
Ein Satz von sechs Fliesen aus dem frühen 19. Jahrhundert, dekoriert von Barrowclough & Sanders auf einer Minton-Fliese. Im neoklassischen Stil zeigt jede 5-Zoll-Kachel klassisch ge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Ton

Satz von 2 Grand Tour Marmor Medaillons der römischen Kaiser
Ein Satz von zwei ovalen Medaillons aus Grand Tour-Marmor, die römische Kaiser darstellen und aus einer britischen Privatsammlung geborgen wurden. Aus dem 18. Jahrhundert stammend, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original antiker Druck der Heiligen Familie nach Raphael. C.1850
Großartiges Bild nach Raphael Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck der Transfiguration nach Raphael. CIRCA 1850
Großartiges Bild nach Raphael Feiner Stahlstich Veröffentlicht von Fisher um 1850 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Set von 2 antiken Drucken mit der Darstellung des Designs von Vasen/Tellern von Moses, 1820
Satz von zwei antiken Drucken, die das Design von antiken Vasen/Tellern darstellen. Diese Drucke stammen aus der "Vases from the Collection of Sir Henry Englefield". Gezeichnet und g...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Vier handgemalte Limoges-Teller mit Fasanenmotiven von Raphael Weill & Co.
C. 20. Jahrhundert Vier handbemalte Limoges-Teller mit Fasanenmotiven von Raphael Weill & Co.
Kategorie

20. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Glas

Antiker Druck der Heiligen Margaret, nach Raphael, um 1850
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Wunderschönes Bild nach Raphael Feiner Stahlstich. Veröffentlicht C.1850 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Sammlerstücke von Rosenthal – 3er-Set
Von Rosenthal
Rosenthal Sammlerstück, Satz von drei gerahmten deutschen Tellern. Eine von Vasarely, 1936. "Leben und Leben lassen, Leben und Lieben lassen" Limitierte Auflage, signiert und nummeri...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen